
Am 31. Spieltag der Bundesliga heißt es Bayer Leverkusen vs. FC Augsburg (Samstag, 26.04.2025, 15:30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Leverkusen – Augsburg Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier.
Bayer Leverkusen News: Aktuelle Form
Bayer Leverkusen hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege eingefahren (1:0 gegen Heidenheim, 3:1 gegen Bochum), musste aber auch eine Niederlage verkraften (1:2 gegen Arminia Bielefeld im DFB Pokal) und spielte zweimal unentschieden (1:1 gegen St. Pauli, 0:0 gegen Union Berlin).
Bei den jüngsten fünf Heimpartien konnte die Werkself einen Erfolg bejubeln (3:1 gegen Bochum), spielte zweimal remis (0:0 gegen Union Berlin, 0:0 gegen Bayern München) und ging zweimal als Verlierer vom Platz (0:2 gegen Bayern München in der Champions League, 0:2 gegen Werder Bremen).
Die Mannschaft von Xabi Alonso präsentiert sich aktuell mit gemischten Leistungen. Vor allem in der Heimtabelle läuft es mit Rang 2 zwar ordentlich, doch zuletzt zeigte die Offensive an der BayArena ungewohnte Schwächen. In vier der letzten fünf Heimspiele blieb die Werkself ohne eigenen Treffer.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Xabi Alonso vor dem 31. Spieltag mit 64 Punkten auf Platz 2.
FC Augsburg News: Aktuelle Form
Der FC Augsburg hat in den letzten fünf Begegnungen zwei Siege bejubelt (2:1 bei Bochum, 1:0 gegen Wolfsburg), zweimal die Punkte geteilt (0:0 gegen Frankfurt, 1:1 bei Hoffenheim) und eine Niederlage hinnehmen müssen (1:3 gegen Bayern München).
Was die jüngsten fünf Auswärtsspiele der Fuggerstädter betrifft, konnten sie dreimal gewinnen (2:1 bei Bochum, 1:0 bei Dortmund, 3:0 bei Mönchengladbach) und zweimal unentschieden spielen (1:1 bei Hoffenheim, 0:0 bei Mainz).
Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup präsentiert sich in der Fremde erstaunlich stark. Mit elf Punkten aus den letzten fünf Auswärtspartien und Rang 10 in der Auswärtstabelle zeigt Augsburg außerhalb der heimischen WWK-Arena bemerkenswerte Qualitäten. Besonders die defensive Organisation bei Auswärtsspielen kann sich sehen lassen – alle fünf jüngsten Gastauftritte endeten mit maximal einem Gegentreffer für den FCA.
In der Bundesliga-Tabelle belegt die Mannschaft vor dem 31. Spieltag mit 43 Punkten den soliden 10. Rang.
Direkter Vergleich Leverkusen – Augsburg
Im Hinblick auf den Leverkusen – Augsburg H2H-Vergleich nehmen wir die letzten fünf Duelle unter die Lupe. Dabei konnten die Rheinländer dreimal gewinnen, die Fuggerstädter siegten zweimal. Auffällig: In drei der letzten fünf direkten Duelle hat Leverkusen mindestens ein Gegentor kassiert. Der direkte Vergleich zwischen Leverkusen und Augsburg präsentiert sich in den letzten Jahren relativ ausgeglichen. Allerdings konnte die Werkself die letzten drei Begegnungen für sich entscheiden, was auf einen positiven Trend für Bayer hindeutet.
Leverkusen – Augsburg: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 14.12.2024: Am 14. Spieltag der aktuellen Bundesliga-Saison setzte sich Bayer Leverkusen mit 2:0 in Augsburg durch. Tella bereitete den Treffer von Terrier vor, Frimpong legte für Wirtz auf. Die Werkself dominierte das Spielgeschehen und ließ den Augsburgern keine Chance.
- 18.05.2024: Am 34. und letzten Spieltag der Vorsaison gewann Bayer Leverkusen mit 2:1 gegen den FC Augsburg. Andrich und Boniface trafen für die bereits als Meister feststehende Werkself, Kömür erzielte den Ehrentreffer für die Fuggerstädter. Tah und Adli bereiteten die Leverkusener Tore vor.
Leverkusen – Augsburg: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Leverkusen endeten zwei der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (3:1 gegen Bochum, 1:2 gegen Arminia Bielefeld im DFB Pokal), drei Duelle gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (1:1 gegen St. Pauli, 0:0 gegen Union Berlin, 1:0 gegen Heidenheim).
Betrachten wir nur die letzten fünf Heimspiele der Werkself, finden wir einmal mehr als zwei Tore (3:1), viermal weniger als drei Treffer (0:0, 0:0, 0:2, 0:2). Die Leverkusener Heimspiele waren zuletzt also eher torarm. In vier der jüngsten fünf Partien in der BayArena blieb die Werkself ohne eigenen Treffer, was für ein Team mit der offensiven Qualität von Bayer 04 ungewöhnlich ist.
Bei den jüngsten fünf Begegnungen von Augsburg fielen zweimal mindestens drei Tore (2:1, 1:3), dreimal maximal zwei Treffer (0:0, 1:1, 1:0). Analysiert man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Fuggerstädter, findet man zweimal mehr als zwei Tore (2:1, 3:0) sowie dreimal weniger als drei Buden (1:1, 1:0, 0:0). Augsburg zeigt sich in der Fremde defensiv sehr stabil. In allen fünf Auswärtsspielen kassierte der FCA maximal einen Gegentreffer – eine bemerkenswerte Bilanz für ein Team aus dem Mittelfeld der Tabelle.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel Bayer Leverkusen vs. FC Augsburg
Leverkusen – Augsburg: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: In diesem Duell fallen maximal zwei Treffer
In den vergangenen fünf Spielen hat Bayer Leverkusen sechs Tore erzielt und vier Gegentore kassiert. Zwei dieser fünf Partien endeten mit mehr als zwei Toren, drei Begegnungen mit weniger als drei Treffern.
Der FC Augsburg schoss in den letzten fünf Spielen fünf Tore und musste dabei fünf Gegentore hinnehmen. 40 Prozent der jüngsten fünf FCA-Spiele gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.
Betrachtet man die letzten fünf direkten Duelle zwischen Leverkusen und Augsburg, so fielen auch hier eher wenige Tore. Zweimal gab es mehr als zwei Treffer (2:1, 1:2 aus der Sicht von Leverkusen), dreimal weniger als drei Kisten (2:0, 1:0, 0:1). Nach unserer Analyse sprechen zahlreiche Faktoren für eine torarme Begegnung. Besonders die Heimspiele der Werkself waren zuletzt von Torflaute geprägt, in vier der letzten fünf Partien in der BayArena blieb die Mannschaft ohne Treffer. Auch die Augsburger überzeugen auswärts mit einer stabilen Defensive und kassierten in allen fünf jüngsten Gastspielen maximal einen Gegentreffer. Wir empfehlen daher den Tipp unter 2,5 Tore, der mit einer Quote von 2,05 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Kann der Aufsteiger in Leverkusen punkten?
Bei diesem Bundesliga-Duell sehen wir trotz der Tabellensituation nicht unbedingt einen klaren Favoriten. Obwohl die Werkself in der Tabelle mit 64 Punkten deutlich vor den Fuggerstädtern (43 Punkte) steht und über die qualitativ besseren Einzelspieler verfügt, sprechen einige Faktoren für ein enges Spiel. In erster Linie müssen wir die überraschend starke Auswärtsbilanz des FCA berücksichtigen.
Die Augsburger haben in ihren letzten fünf Gastspielen kein einziges Mal verloren und dabei elf Punkte gesammelt. Bayer hingegen gewann nur eines seiner letzten fünf Heimspiele und blieb in vier dieser Partien ohne eigenen Treffer. Zudem stehen die Leverkusener unter Druck, nach zwei Remis in Folge wieder dreifach zu punkten.
Auch wenn Leverkusen die letzten drei direkten Duelle gegen Augsburg gewann, zeigt der Blick auf den gesamten H2H-Vergleich, dass die Fuggerstädter durchaus in der Lage sind, gegen die Werkself zu bestehen. In zwei der letzten fünf Begegnungen konnte der FCA gewinnen.
Die bemerkenswerte Defensivstärke der Augsburger in Auswärtsspielen – in keiner der letzten fünf Partien kassierte die Mannschaft mehr als einen Gegentreffer – könnte gegen ein Leverkusener Team, das zuhause zuletzt Probleme beim Toreschießen hatte, durchaus zum Erfolg führen. Daher gehen wir auf die Doppelte Chance X2 mit einer Quote von 3,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Leverkusen – Augsburg Ergebnistipp: 1:1
Wie bereits analysiert, erwarten wir ein Spiel mit maximal zwei Toren und glauben zudem, dass Augsburg hier durchaus punkten könnte. Unser Leverkusen – Augsburg Ergebnistipp lautet 1:1. Die Werkself verfügt zwar über deutlich mehr offensive Qualität, was der zweite Tabellenplatz und die 64 Tore in 30 Spielen belegen, jedoch offenbarte das Team von Xabi Alonso zuletzt ungewohnte Schwächen vor heimischem Publikum. Augsburg wiederum präsentierte sich in der Fremde erstaunlich stabil und konnte in allen fünf letzten Auswärtsspielen punkten. Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 9,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Leverkusen – Augsburg Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Leverkusen – Augsburg? Du möchtest das Duell Bayer Leverkusen vs. FC Augsburg live im TV & Stream angucken? Perfekt! Wir verraten dir hier, wo du die Leverkusen – Augsburg Übertragung findest. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Leverkusen – Augsburg Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff erfolgt um 15:30 Uhr. Die Partie wird in der BayArena ausgetragen, die Platz für 30.210 Zuschauer bietet.
Holt der FCA Zählbares in Leverkusen? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Bayer Leverkusen News und FC Augsburg News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Heidenheim - VfL Bochum02.05.2025, 20:30 Uhr - Voith-Arena |
Unter 2,5 Tore | 2,05 |
Borussia M´Gladbach - TSG 1899 Hoffenheim03.05.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park |
Über 3,5 Tore | 2,05 |
FC St. Pauli - VfB Stuttgart03.05.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-Stadion |
Doppelte Chance 1X | 1,52 |
RB Leipzig - Bayern München03.05.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena |
Tipp 2 | 1,65 |
Union Berlin - Werder Bremen03.05.2025, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei |
Tipp X | 3,50 |
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg03.05.2025, 18:30 Uhr - Signal Iduna Park |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,77 |
FC Augsburg - Holstein Kiel04.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena |
Über 2,5 Tore | 1,83 |
SC Freiburg - Bayer Leverkusen04.05.2025, 17:30 Uhr - Europa-Park Stadion |
Doppelte Chance 1X | 1,65 |
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt04.05.2025, 19:30 Uhr - Mewa Arena |
Über 2,5 Tore | 1,57 |


Pistons vs. Knicks Tipps & Quoten | 02.05.2025 – NBA Playoffs, Game 6
