
Am 31. Spieltag der Bundesliga heißt es VfB Stuttgart vs. 1. FC Heidenheim (Freitag, 25.04.2025, 20:30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Stuttgart – Heidenheim Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis oder die voraussichtlichen Stuttgart – Heidenheim Aufstellungen gibt’s hier.
VfB Stuttgart News: Aktuelle Form
Der VfB Stuttgart hat in den letzten fünf Spielen zwei Siege bejubelt (4:0 gegen Bochum, 3:1 gegen Leipzig im DFB Pokal), musste aber auch zwei Niederlagen hinnehmen (1:2 gegen Werder Bremen, 0:1 gegen Frankfurt) und spielte einmal unentschieden (4:4 gegen Union Berlin).
Bei den jüngsten fünf Heimpartien sieht die Bilanz der Schwaben weniger erfreulich aus – nur ein Erfolg (3:1 gegen Leipzig im DFB Pokal) steht vier Pleiten gegenüber (1:2 gegen Bremen, 3:4 gegen Leverkusen, 1:3 gegen Bayern München, 1:2 gegen Wolfsburg).
Für die Stuttgarter verläuft die aktuelle Saison wie eine Achterbahnfahrt. Besonders in der MHP-Arena läuft es überhaupt nicht rund, was die vier Niederlagen in den letzten fünf Heimspielen deutlich unterstreichen. Defensiv offenbart der VfB auf eigenem Platz erhebliche Schwächen, wie die zwölf Gegentore in den jüngsten fünf Heimpartien zeigen.
In der Bundesliga-Tabelle rangiert das Team von Trainer Sebastian Hoeneß vor dem 31. Spieltag mit 41 Punkten auf Platz 11.
1. FC Heidenheim News: Aktuelle Form
Der 1. FC Heidenheim hat in den letzten fünf Begegnungen zwei Siege eingefahren (1:0 bei Wolfsburg, 3:1 gegen Kiel), musste jedoch auch drei Niederlagen verkraften (0:4 gegen Bayern München, 0:3 bei Frankfurt, 0:1 gegen Leverkusen).
Was die jüngsten fünf Auswärtsspiele der Brenzstädter betrifft, konnten sie zwei Erfolge bejubeln (1:0 bei Wolfsburg, 2:1 bei Kopenhagen), spielten zweimal unentschieden (1:1 bei Hoffenheim, 2:2 bei Leipzig) und kassierten eine Niederlage (0:3 bei Frankfurt).
Die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt zeigt im Vergleich zu den Heimspielen eine deutlich bessere Leistung in der Fremde. Mit fünf Punkten aus den letzten vier Auswärtspartien präsentiert sich Heidenheim auf fremden Plätzen erstaunlich stabil. Besonders die defensive Organisation bei Auswärtsspielen kann sich sehen lassen – drei der letzten fünf Gastauftritte endeten mit maximal einem Gegentreffer für den FCH.
In der Bundesliga-Tabelle belegt der Aufsteiger vor dem 31. Spieltag mit lediglich 22 Punkten den bedrohlichen 16. Rang.
Direkter Vergleich Stuttgart – Heidenheim
Im Hinblick auf den Stuttgart – Heidenheim H2H-Vergleich nehmen wir die letzten drei Duelle unter die Lupe. Dabei konnte der VfB Stuttgart einmal gewinnen, die Brenzstädter siegten ebenfalls einmal, und ein Spiel endete unentschieden. Auffällig: In zwei der letzten drei direkten Duelle zwischen diesen Teams fielen mindestens vier Tore. Der direkte Vergleich zwischen Stuttgart und Heidenheim präsentiert sich daher äußerst ausgeglichen. Besonders interessant ist die Tatsache, dass beide Mannschaften in den letzten drei Aufeinandertreffen exakt sechs Tore erzielt haben.
Stuttgart – Heidenheim: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 15.12.2024: Am 14. Spieltag der Bundesliga-Saison 2024/25 setzte sich der VfB Stuttgart mit 3:1 in Heidenheim durch. Mittelstädt, Millot und Woltemade trafen für die Schwaben, Wanner erzielte den Ehrentreffer für die Hausherren.
- 31.03.2024: Am 27. Spieltag der Bundesliga-Saison 2023/24 trennten sich beide Teams in Stuttgart nach einem spektakulären Schlagabtausch mit 3:3. Für den VfB netzten Guirassy, Undav und Stiller, während Kleindienst mit einem Doppelpack für die Heidenheimer traf. VfB-Keeper Nübel erzielte ein Eigentor.
Stuttgart – Heidenheim: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Stuttgart endeten vier der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (4:4 gegen Union Berlin, 1:2 gegen Werder Bremen, 4:0 gegen Bochum, 3:1 gegen Leipzig im DFB Pokal), nur ein Duell ging mit weniger als drei Treffern über die Bühne (0:1 gegen Frankfurt).
Betrachten wir nur die letzten fünf Heimspiele des VfB, gab es fünfmal in Folge mehr als zwei Kisten zu bestaunen (1:2, 3:1, 3:4, 1:3, 1:2). Die Stuttgarter Heimspiele stehen damit nahezu garantiert für Torreichtum. Defensiv offenbart der VfB allerdings erhebliche Schwächen auf eigenem Platz – in vier der letzten fünf Heimpartien kassierte Stuttgart mindestens zwei Gegentreffer.
Bei den jüngsten fünf Begegnungen von Heidenheim fielen dreimal mindestens drei Tore (0:4 gegen Bayern, 0:3 gegen Frankfurt, 3:1 gegen Kiel), zweimal maximal zwei Treffer (0:1 gegen Leverkusen, 1:0 gegen Wolfsburg).
Analysiert man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Brenzstädter, findet man drei Partien mit über 2,5 Toren (0:3, 2:2, 1:2) sowie zwei Duelle mit weniger als drei Buden (1:0, 1:1). Heidenheim zeigt sich in der Fremde wesentlich stabiler als zuhause. In drei der letzten fünf Auswärtsspiele blieb die Mannschaft von Frank Schmidt ohne Niederlage, was durchaus beachtlich ist.
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel VfB Stuttgart vs. 1. FC Heidenheim
Stuttgart – Heidenheim: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: In diesem Duell fallen mindestens vier Treffer
In den vergangenen fünf Spielen hat der VfB Stuttgart zwölf Tore erzielt und acht Gegentore kassiert. Vier dieser fünf Partien endeten mit mehr als zwei Toren, nur eine Begegnung mit weniger als drei Treffern.
Der 1. FC Heidenheim schoss in den letzten fünf Spielen vier Tore und musste dabei neun Gegentore hinnehmen. 60 Prozent der jüngsten fünf FCH-Spiele gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.
Betrachtet man die letzten drei direkten Duelle zwischen Stuttgart und Heidenheim, so fielen meistens viele Tore. Zweimal gab es mehr als zwei Treffer (3:1, 3:3 aus der Sicht von Stuttgart), nur einmal weniger als drei Kisten (0:2). Nach unserer Analyse spricht vieles für eine sehr torreiche Begegnung, besonders wenn man bedenkt, dass alle fünf letzten Heimspiele des VfB mit mindestens drei Toren endeten. Zudem zeigen die beiden jüngsten direkten Duelle zwischen diesen Teams (3:1 und 3:3), dass wir mit Offensivspektakel rechnen dürfen. Wir empfehlen daher den Tipp über 3,5 Tore, der mit einer Quote von 2,10 (Quotenänderungen vorbehalten) versehen ist.
Tipp 2: Kann der Aufsteiger in Stuttgart punkten?
Bei diesem Bundesliga-Duell sehen wir trotz der Tabellensituation nicht unbedingt einen klaren Favoriten. Obwohl die Schwaben in der Tabelle mit 41 Punkten deutlich vor den Heidenheimern (22 Punkte) stehen und über die qualitativ besseren Einzelspieler verfügen, sprechen einige Faktoren für ein enges Spiel.
In erster Linie müssen wir die überraschend schwache Heimbilanz des VfB berücksichtigen. Die Stuttgarter verloren vier ihrer letzten fünf Heimspiele und zeigten dabei erhebliche defensive Schwächen mit zwölf Gegentoren. Heidenheim hingegen präsentiert sich auswärts erstaunlich stabil mit zwei Siegen und zwei Unentschieden in den letzten fünf Gastspielen.
Auch im direkten Vergleich sehen wir keinen klaren Favoriten – beide Teams gewannen bei den jüngsten drei Partien gegeneinander je ein Duell, eines endete unentschieden. Das letzte Aufeinandertreffen in Stuttgart resultierte in einem torreichen 3:3-Remis. Zudem fehlt dem VfB der Rückenwind einer guten Form, da sie nur zwei ihrer letzten fünf Spiele gewinnen konnten.
Die Brenzstädter haben trotz ihrer prekären Tabellensituation in der Fremde mehr Punkte gesammelt als zuhause und könnten die defensiven Probleme der Stuttgarter ausnutzen. Daher gehen wir auf Doppelte Chance X2 mit einer Quote von 2,75 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Stuttgart – Heidenheim Ergebnistipp: 2:2
Wie bereits analysiert, erwarten wir ein Spiel mit mindestens vier Toren und glauben zudem, dass Heidenheim hier durchaus punkten könnte. Unser Stuttgart – Heidenheim Ergebnistipp lautet 2:2. Die Schwaben verfügen zwar über deutlich mehr offensive Durchschlagskraft, was die zwölf Tore aus den letzten fünf Spielen belegen, jedoch offenbarten sie gleichzeitig massive defensive Schwächen vor heimischem Publikum. Heidenheim wiederum präsentierte sich in der Fremde erstaunlich stabil und konnte in drei der letzten vier Auswärtsspiele punkten. Zudem endete das letzte direkte Duell in Stuttgart ebenfalls mit einem 3:3-Unentschieden. Für diesen Ergebnistipp erhältst du eine Quote von 16,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Stuttgart – Heidenheim Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Stuttgart – Heidenheim? Du möchtest das Duell VfB Stuttgart vs. 1. FC Heidenheim live im TV & Stream angucken? Perfekt! Wir verraten dir hier, wo du die Stuttgart – Heidenheim Übertragung findest. Du musst leider auf Fußball heute kostenlos verzichten, denn die Stuttgart – Heidenheim Übertragung gibt es exklusiv bei DAZN. Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff erfolgt um 20:30 Uhr. Die Partie wird in der MHP-Arena ausgetragen, die Platz für 60.449 Zuschauer bietet.
Stuttgart oder Heidenheim – wer holt hier die Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere VfB Stuttgart News und 1. FC Heidenheim News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
1. FC Heidenheim - VfL Bochum02.05.2025, 20:30 Uhr - Voith-Arena |
Unter 2,5 Tore | 2,05 |
Borussia M´Gladbach - TSG 1899 Hoffenheim03.05.2025, 15:30 Uhr - Borussia-Park |
Über 3,5 Tore | 2,05 |
FC St. Pauli - VfB Stuttgart03.05.2025, 15:30 Uhr - Millerntor-Stadion |
Doppelte Chance 1X | 1,52 |
RB Leipzig - Bayern München03.05.2025, 15:30 Uhr - Red Bull Arena |
Tipp 2 | 1,65 |
Union Berlin - Werder Bremen03.05.2025, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei |
Tipp X | 3,50 |
Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg03.05.2025, 18:30 Uhr - Signal Iduna Park |
Tipp 1 HC (0:1) | 1,77 |
FC Augsburg - Holstein Kiel04.05.2025, 15:30 Uhr - WWK Arena |
Über 2,5 Tore | 1,83 |
SC Freiburg - Bayer Leverkusen04.05.2025, 17:30 Uhr - Europa-Park Stadion |
Doppelte Chance 1X | 1,65 |
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt04.05.2025, 19:30 Uhr - Mewa Arena |
Über 2,5 Tore | 1,57 |


Pistons vs. Knicks Tipps & Quoten | 02.05.2025 – NBA Playoffs, Game 6
