
Sein Name war untrennbar mit Bayer 04 Leverkusen verbunden. Zusammen mit Ulf Kirsten bildete Andreas Thom einst eines der gefährlichsten Sturmduos in der Bundesliga. Der gebürtige Herzfelder spielte von 1990 bis 1995 für die Werkself in der Bundesliga. Dabei erzielte er 37 Tore in 161 Bundesligaspielen und gewann den DFB Pokal. Anschließend wechselte Thom zu Celtic Glasgow. Auch wenn seine aktive Karriere nun schon lange zurückliegt, hat Thom bis heute Kultstatus bei den Schotten. Bei Andreas Thoms Vereinen sprechen grundsätzlich auch heute noch alle positiv über den Stürmer. Doch was macht Andreas Thom eigentlich heute?
Name: | Andreas Thom |
Geburtstag: | 07.09.1965 |
Nation: | |
Größe: | 1,78 m |
Gewicht: | 75 kg |
Nach seiner aktiven Zeit als Spieler versuchte sich Thom bis heute als Trainer und durfte kurzzeitig die erste Mannschaft von Herta BSC Berlin betreuen, war allerdings nicht mehr als eine Interimslösung. Der mehrmalige A-Nationalspieler ist bis heute seinem Ex-Verein treu geblieben.
Andreas Thom Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Seine fußballerische Profikarriere begann Andreas Thom beim BFC Dynamo in der DDR-Oberliga und wurde von 1984 bis 1988 fünfmal in Folge DDR-Meister. 1988 und 1989 gewann er zweimal den FDGB Pokal. Torschützenkönig in der Oberliga wurde er 1988, als er auch zum Spieler der Saison gewählt wurde. Thom erzielte 77 Tore für BDC Dynamo in 158 Spielen in der Oberliga. Nach der Wiedervereinigung wechselte er zu Bayer 04 Leverkusen. Gleich in seinem ersten Spiel erzielte er das 1:0 gegen Homburg. 1993 gewann er mit Bayer 04 Leverkusen den DFB Pokal.
1983-1990 | BFC Dynamo Berlin |
1990-1995 | Bayer 04 Leverkusen |
1995-1998 | Celtic Glasgow |
1998-2000 | Hertha BSC Berlin |
2000-2001 | Hertha BSC Berlin Amateure |
Trotz diverser Angebote aus der Bundesliga wechselte Andreas Thom 1995 zu Celtic Glasgow. Für die Schotten wurde der mittlerweile im Mittelfeld spielende Leistungsträger zum Kultspieler und wird bis heute im Verein verehrt. 1998 entschied Thom sich für einen Wechsel zurück nach Berlin zu Hertha BSC. Für Hertha spielte er drei Jahre lang, bevor er seine Karriere als Spieler der Amateure ausklingen ließ. Insgesamt erreichte Thom 212 Bundesligaspiele mit 93 direkten Torbeteiligungen. Sein ehemaliger Mitspieler Pal Dardai sagte einst über Thom: „Andi kam zu uns als Star mit vielen Länderspielen und ganz großen Erfolgen. Mir aber hat er auch deshalb imponiert, weil er den Star nie raushängen ließ.“
Andreas Thoms Karriere in der Nationalmannschaft
Insgesamt absolvierte Thom 51 Länderspiele für die DDR, in denen ihm 22 Tore gelangen. 13 Spiele davon bei der WM-Qualifikation für die Weltmeisterschaften 1986 und 1990. Da sich die WM Teams der DDR für keine der beiden Weltmeisterschaften qualifizieren konnte, ist er bis heute ohne Einsatz bei einer Weltmeisterschaft. Doch was wurde eigentlich aus Andreas Thoms Nationalmannschaftskarriere nach der Wende?
Es sollte historisch sein, was Andreas Thom in der Nationalmannschaft nach der Wende schaffte. Er war der erste ehemalige DDR-Auswahlspieler, der ein Tor für die gesamtdeutsche Nationalmannschaft schießen durfte. Mit diesem Tor gegen die Schweiz gelang Thom in die Historie der Nationalmannschaft. Gesamt 1990 absolvierte er zehn Länderspiele für die gesamtdeutsche Auswahlmannschaft. Nach dem Sieg der Deutschen bei der WM 1990 waren die Erwartungen hoch an das WM Team Deutschland. In den kommenden Turnieren startete das Team als EM und WM Favorit.
1992 gehörte Andreas Thom zum Kader bei der Europameisterschaft in Schweden. Sein einziger Einsatz bei diesem Turnier erfolgte im Finale der Europameisterschaft bei der Niederlage gegen Dänemark. In den neun anderen Länderspielen schaffte Thom immerhin fünf Tore. Eines davon, wie oben schon erwähnt, im allerersten Spiel einer gesamtdeutschen Mannschaft beim 4:0 Sieg über die Schweiz am 19. Dezember 1990. Am 27. April 1994 absolvierte Thom sein letztes Länderspiel für Deutschland beim 2:0 Sieg gegen die Vereinigten Arabischen Emirate.
Der Trainer Andreas Thom
Die „Alte Dame aus Berlin“ ist von seinen ehemaligen Vereinen, derjenige dem er bis heute treu geblieben ist. Zunächst stieg Andreas Thom als Trainer im Amateurbereich ein und schaffte es von dort 2002 zum Co-Trainer der Profimannschaft. 2003 wurde Andreas Thom Trainer der Profimannschaft. Als Interimstrainer durfte er aber nur 3 Spiele leiten und holte ein Unentschieden bei zwei Niederlagen. In den drei Spielen erreichte er daher nur einen Punkteschnitt von 0,67 Punkten und wurde anschließend von Hans Meyer abgelöst. Unter diesem und unter dessen Nachfolger Falco Götz blieb Thom allerdings Co-Trainer von Hertha BSC.
2003-2007 | Hertha BSC Berlin (Interim / Co-Trainer) |
2009-2010 | KSV Holstein Kiel (Co-Trainer) |
2010-2022 | Hertha BSC Berlin (Jugend / Individual) |
Nach einem kurzen Engagement als Co-Trainer von Falco Götz bei Holstein Kiel kehrte Thom zurück in sein Berlin zur Hertha BSC. Als U17 Trainer erzielte er in 132 Spielen immerhin einen Punkteschnitt von 2,2 Punkten pro Spiel. Von 2015 bis 2016 wurde Thom dann Cheftrainer der U19 und holte auch hier in 31 Spielen einen Punkteschnitt von immerhin 2,0 Punkten pro Spiel. Von 2017 bis 2021 war Andreas Thom als Individualtrainer bei Hertha BSC Berlin beschäftigt. In der Saison 2021 bis 2022 wurde er dann erneut in der U19 von Hertha, diesmal als Co-Trainer, eingesetzt. Andreas Thom ist bis heute Mitarbeiter der Hertha, aktuell bei der U15 als Individual-Coach.
Das Gehalt von Andreas Thom
Insgesamt absolvierte Andreas Thom in seiner Laufbahn 477 Profispiele, dabei gelangen ihm 159 Tore und 56 Torvorbereitungen. Dazu kommen weitere 61 Länderspiele mit insgesamt 18 Toren für die DDR-Auswahl und die Deutsche Nationalmannschaft. Durch seinen Wechsel aus dem DDR-Profilfußball zu Bayer 04 Leverkusen erhöhte Thom sein Gehalt deutlich. Sowohl bei Leverkusen, als auch bei Celtic Glasgow oder bei Hertha dürfte Andreas Thoms Gehälter im Millionenbereich bekommen haben.
Andreas Thom privat
Seit 2001 ist Andreas Thom mit seiner Frau Grit in zweiter Ehe verheiratet. Die beiden haben gemeinsam die zwei Kinder Sascha Rene und Amy-Kay. Aus der ersten Ehe hat Thom die Tochter Janine mitgebracht. Die Familie von Andreas Thom ist heute immer noch in Berlin. Dort lebte er schon zu Zeiten des Mauerfalles und er blieb der Stadt bis heute treu .


Warriors vs. Rockets Tipps & Quoten | 03.05.2025 – NBA Playoffs, Game 6
