bundesliga-duelle-desktop bundesliga-meisterschale-mobile

Stuttgart - Köln Tipp, Statistiken, Prognosen, Quoten | 18.02.2023

VFB-Logo
Stuttgart
18.02.2023, 15:30 Uhr
Mercedes-Benz-Arena (Stuttgart)
KOE-Logo
FC Cologne
Offizieller partner

Lade Daten...

Stuttgart - Köln Tipp: Unsere Bundesliga Tipps zum Spiel am 18.02.2023

Detaillierte Statistiken, Tippempfehlungen, attraktive Quoten sowie den Liveticker mit Livewetten findest du in unserem Stuttgart – Köln News-Post.

Vier Partien stehen in der Bundesliga heute am Samstag Nachmittag (18. Februar 2023) ab 15.30 Uhr auf dem Spielplan. Im Ländle wagt der VfB Stuttgart den nächsten Anlauf, endlich im Fussball heute auch mal wieder einen Dreier bejubeln zu dürfen. Zu Gast in der Mercedes-Benz-Arena ist der 1. FC Köln, der bislang 2023 eine famose Rolle spielt. Ob das am 21. Spieltag so bleibt, wollen wir in diesen Bundesliga Tipps und ganz konkret mit den Stuttgart – Köln Tipps nun für deine nächsten Wetten klären. Dazu prüfen wir auch den aktuellen Stuttgart – Köln H2H-Vergleich, um so am Ende den besten Stuttgart – Köln Quoten auf die Schliche zu kommen.

neue kampagne desktop neue kampagne mobile
Du willst mehr? Easy!

Bis zu 100 € BONUS

Lade Daten...

Expertentipp Stuttgart – Köln & H2H VFB vs. KOE

In jedem Fall ist diese Paarung in der 1. Liga eine mit reichlich Tradition. Zum mittlerweile schon 94. Mal begegnen sich Schwaben und Geißböcke im Oberhaus des deutschen Fußballs. Dabei haben unsere Bundesliga Expertentipps eine sehr ausgeglichene Bilanz identifiziert. Köln sammelte 36, der VfB 31 Siege. 26 Mal trennten sich beide Vereine bisher unentschieden. In der Mercedes-Benz-Arena führen die Stuttgarter trotz Heimvorteil auch nur mit 21:14 Erfolgen bei elf Remis. In unserer Fussball Vorhersage müssen also weitere Fakten als nur das Head-To-Head Stuttgart – Köln herhalten, um treffsichere Prognosen zu landen. Immerhin steht eines fest: Der VfB Stuttgart hat seine letzten drei Heimspiele gegen die Rheinländer nicht verloren.

 

Lade Daten...

Bundesliga Quoten: Stuttgart vs. Köln

Auf der anderen Seite solltest du bei deinen Wett Tipps heute aber eben auch die aktuelle Form nicht außer Acht lassen. Und die wiederum spricht eindeutig für die Kölner. Denn die Geißböcke haben im Kalenderjahr 2023 noch keines ihrer fünf Matches verloren, spielten jedoch dreimal remis. Stuttgart siegte in diesem Jahr bislang nur im DFB-Pokal (2:1 in Paderborn), verlor aber die letzten drei Ligaspiele alle. Zwei endeten unentschieden. Und ob der ausgeglichenen H2H-Statistik gepaart mit den Fülle von Unentschieden bei beiden Teams empfehlen wir dir deswegen auch in diesem Duell den Tipp X. Die Stuttgart – Köln Quoten erreichen dann eine Höhe von 3,60. Du kannst deine Wette natürlich auch vor Ort in einer Tipico Filiale in Stuttgart, Köln oder anderswo in Deutschland platzieren.

Unsere Stuttgart – Köln Prognose

  • Stuttgart – Köln Tipp: Unentschieden X
  • Wettquoten Stuttgart – Köln: 3,60

 

Bundesliga Wett Tipps zum aktuellen Spieltag

Match/DateWett TippTipico Quoten

Eintracht Frankfurt - VfL Bochum

31.03.2023, 20:30 Uhr - Deutsche Bank Park
2-3 Tore 1,90

1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart

01.04.2023, 15:30 Uhr - Stadion An der Alten Försterei
2-3 Tore 1,85

FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 04

01.04.2023, 15:30 Uhr - Veltins Arena
Tipp 2 1,95

RB Leipzig - 1. FSV Mainz 05

01.04.2023, 15:30 Uhr - Red Bull Arena
Tipp 1 1,47

SC Freiburg - Hertha BSC

01.04.2023, 15:30 Uhr - Europa-Park Stadion
Tipp 1 1,67

VfL Wolfsburg - FC Augsburg

01.04.2023, 15:30 Uhr - Volkswagen Arena
Über 2,5 Tore 1,65

FC Bayern München - Borussia Dortmund

01.04.2023, 18:30 Uhr - Allianz Arena
Beide Teams treffen 1,42

1. FC Köln - Borussia Mönchengladbach

02.04.2023, 15:30 Uhr - RheinEnergie-Stadion
Unter 2,5 Tore 2,15

SV Werder Bremen - TSG Hoffenheim

02.04.2023, 17:30 Uhr - Weserstadion
Beide Teams treffen 1,52
tipico-campaign-graffiti-desktop tipico-campaign-graffiti-mobile

Bundesliga Stuttgart – Köln

Mit dem Aufeinandertreffen der Stuttgart – Köln Aufstellungen treffen zwei Teams aufeinander, die schon knapp an die einhundert Mal in der ersten deutschen Fußball-Bundesliga, aber auch im DFB-Pokal und in der Europa League aufeinander getroffen sind. Trotz der Entfernung zwischen den beiden Vereinen der Bundesliga Stuttgart und Köln ähneln sich die beiden Mannschaften vor allem hinsichtlich ihrer langen Tradition in der Bundesliga. Ein Indikator für die lange und nicht erfolglose Zeit beider Teams im deutschen Fußball Oberhaus findet sich auch in der ewigen Tabelle der ersten Bundesliga. Diese Tabelle ist zwar nicht aussagekräftig was den Stuttgart – Köln H2H, also Head to Head Vergleich betrifft, gibt jedoch Aufschluss über das Abschneiden der jeweiligen Vereine über die gesamte Dauer der Spielzeit in der Bundesliga. Schaut man also auf diese Tabelle, so erkennt man, dass sowohl Stuttgart als auch Köln sich im oberen Bereich ansiedeln können, die Bundesliga also über die Jahre hinweg durchaus geprägt haben. Dabei zeichnet sich vor allem auch der VfB aus Stuttgart mit seiner Titelsammlung aus. So konnte man insgesamt fünfmal die Meisterschale ins Schwabenland holen. Hinzu kommen weiterhin noch drei Titelgewinne im DFB-Pokal. Der FC aus der Domstadt kann zwar nur mit drei deutschen Meisterschaften auftrumpfen, listet jedoch ganze sieben Zweitplatzierungen in der Fußball Bundesliga sowie vier Pokalsiege im vereinsinternen Trophäenkabinett. Beide Vereine, sowohl die Schwaben aus Stuttgart als auch die Domstädter vom Rhein, versuchen in der Bundesliga jedes Jahr aufs Neue, an die Leistungen vergangener Tage anzuknöpfen. So liefen die Stuttgart – Köln letzten Spiele durchaus spannend ab und du kannst hohe Tipico Quoten für diese Partie erwarten!

VFB-Logo

Stuttgart – Köln

Wer in der Stuttgarter Heimspielstätte, der Mercedes-Benz Arena, auswärts auflaufen muss, den erwartet in der Regel nie eine einfache Partie. Das heimische Fußballstadion des VfB fasst in etwa 60.000 Fans, die ihre Mannschaft in der Regel zu Höchstleistungen anfeuern. Auch der FC aus der Kölner Domstadt musste dies in der Vergangenheit schon einige Male am eigenen Leibe spüren. So konnten die Schwaben aus Stuttgart im Stuttgart – Köln H2H Vergleich insgesamt circa 50 % der eigenen Heimspiele gegen Köln für sich entscheiden. Der FC schneidet bei Auswärtsspielen in Stuttgart in der Regel eher etwas schwächer ab, so konnte man nur ungefähr 30 % der Spiele in Stuttgart gewinnen. Folglich endeten in etwa 20 % der Aufeinandertreffen der beiden Teams in Stuttgart in der Stuttgart – Köln Statistik mit  einem Unentschieden. Im Schnitt fallen pro Spiel der beiden Teams in der Mercedes-Benz Arena ungefähr drei Tore.

KOE-Logo

Köln – Stuttgart

Anders sieht die Köln – Stuttgart Bilanz bei Heimspielen der Kölner aus. Im heimischen Rhein Energie Stadion finden zwar etwas weniger Fans Platz als in der Stuttgarter Mercedes-Benz Arena, die treuen Fans des FC geben jedoch ebenfalls regelmäßig im Stadion alles für ihren Verein. Dies erklärt auch, warum die Köln – Stuttgart Statistik bei Kölner Heimspielen soviel besser aussieht als dieselbe Statistik bei Heimspielen der Schwaben. Der FC konnte im heimischen Stadion gegen den VfB in etwa 50 % der eigenen Heimspiele für sich entscheiden, ein durchaus starker Wert. Der VfB aus dem Schwabenland schneidet bei den Köln – Stuttgart letzten Spielen hingegen deutlich schwächer ab als im heimischen Stadion. So konnten die Stuttgarter in Köln nur in etwa 20 % ihrer Auswärtsspiele gewinnen. Insgesamt endeten also etwa 30 % der Kölner Heimspiele gegen den VfB mit Unentschieden. Für deine Über/Unter Wetten könnte hier interessant sein, dass pro Spiel in Köln durchschnittlich etwas mehr als drei Tore pro Partie fallen.

Stuttgart – Köln Wetten

Für solch eine traditionsreiche Partie zwischen diesen zwei etablierten Vereinen in der Bundesliga bieten wir dir natürlich einiges an Wettmöglichkeiten an. So kannst du bei uns nicht nur eine klassische Drei Wege Wette auf Sieg bzw. Niederlage oder Unentschieden auf diese Partie platzieren, sondern aus einer Vielzahl an Optionen für deine VfB Stuttgart – 1. FC Köln Wetten wählen. Ein Tipp für deine Wetten ist dabei immer auch den Stuttgart – Köln H2H Vergleich sowie die Formkurve beider Teams in der aktuellen Saison zu berücksichtigen. Falls z.B. der VfB aus Stuttgart eine sehr starke Saison spielt und die Stuttgart – Köln letzten Spiele für sich entscheiden konnte, bietet sich evtl. ein Tipp auf die Schwaben in Form einer Handicapwette besonders an. Bei dieser Form der Wettabgabe schickst du das favorisierte Team mit einem imaginären Handicap, also mit einem Rückstand in die Partie. Diesen Rückstand muss dein favorisiertes Team dann ausgleichen bzw. überbieten, um dich von den attraktiven Quoten einer solchen Handicapwette profitieren zu lassen. Eine weitere beliebte Form der Wettabgabe bei Tipico ist auch die Tipico Livewette. Diese Wette ermöglicht es dir, deinen Tipp noch nach dem Anpfiff, also live während des Spielgeschehens zu platzieren. Mit der Livewette kannst du erst die Form der Mannschaften auf dem Platz begutachten, bevor du dich für einen Tipp entscheidest.

neue app kampagne desktop neue app kampagne mobile

Beste Sportwetten App Deutschlands

Sehr übersichtlich und anfängerfreundlich. Mehr brauch ich nicht sagen. Der Titel verrät schon alles einfach top.

Mar***

Top! Klasse App mit schneller Umsetzung der einzelnen Funktionen.

Tho**

Bestes Wetten der Welt! Hoffe es bleibt wie es ist mit Tipico.

Jul***

Gute App! Sehr übersichtlich und ziemlich easy Hand zu haben.

Jus***
Tipico Sportwetten

Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport

AGB gelten | 18+
Tipico App

Stuttgart – Köln Highlights

Bei ungefähr einhundert Aufeinandertreffen der beiden Teams bleibt es natürlich nicht aus, dass man in der Stuttgart – Köln Bilanz auch einige Stuttgart – Köln Highlights ausfindig machen kann. Viele Spiele in der Stuttgart – Köln Statistik lesen sich zwar vom Ergebnis her nicht wirklich besonders spektakulär, einige Spiele zwischen den beiden Teams hatten es jedoch in sich. So zum Beispiel auch das Spiel vom 22. Spieltag der Saison in der Bundesliga 1996/97. Dieses Aufeinandertreffen konnten die Schwaben aus Stuttgart damals auswärts in der Rhein Energie Arena mit 1:5 deutlich für sich entscheiden. Torschützen für die Schwaben waren damals ein dreifacher Fredi Bobic, der später auch noch als Sportdirektor in der Bundesliga tätig sein sollte, Giovane Elber und Lisztes. Für den FC aus Köln konnte damals Steinmann den Ehrentreffer erzielen.

Stuttgart – Köln Ergebnisse

Nachdem wir uns nun alle relevanten Statistiken für deine Stuttgart – Köln Wetten einmal genauer angeschaut haben, wollen wir nun noch einmal einen gesamten statistischen Vergleich zwischen beiden Teams ziehen. Insgesamt konnten die Schwaben aus Stuttgart in etwa 35 % ihrer Spiele gegen den FC aus der Kölner Domstadt für sich entscheiden. Bester Torschütze der Stuttgarter gegen Köln ist Karl Allgöwer, dessen Tore auch für den Titel als bester Scorer gereicht haben. Der FC hingegen konnte knapp 40 % der Spiele gegen die Schwaben gewinnen und hat damit die Nase leicht vorne. Für die Kölner traf Hannes Löhr am häufigsten ins Stuttgarter Netz, als Topscorer konnte sich ebenfalls Löhr auszeichnen. Insgesamt endeten also in etwa 25 % der Stuttgart Köln Spiele mit Unentschieden. Pro Partei fielen im Schnitt etwas mehr als drei Tore. Platziere jetzt deine Stuttgart – Köln Wetten bei Tipico und sichere dir 100 % Tipico Neukundenbonus!