Manchester-United-Fans Man United - Liverpool Tipp
Was wurde aus...?

Wayne Rooney heute – Was wurde aus dem englischen Rekordtorschützen?

Autor: Michael Schmidt

Der charismatische englische Mittelstürmer Wayne Rooney, der nahezu 20 Jahre lang als Spieler im bezahlten Fußball in der Premier League aktiv war, ist auch heute noch dem Ballsport verbunden geblieben. Was wurde eigentlich aus Wayne Rooney? Ist Wayne Rooney heute noch in seiner britischen Heimat tätig oder hat es ihn in die weite Welt verschlagen? Wie sieht es mit Wayne Rooneys Vermögen aus und hat er sich sein proletarisches Image bewahrt, für das er zu seiner Zeit als Profi bekannt war? Lass dich überraschen! Der ein oder andere wird vermutlich erstaunt sein, wenn er erfährt, was Wayne Rooney heute beruflich macht.

Spielerprofil Wayne Rooney

Name: Wayne Mark Rooney
Geburtstag: 24.10.1985
Nation: england-flagge
Größe: 176 cm
Gewicht: 83 kg

Wayne Rooney – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Der am 24. Oktober 1985 in Liverpool geborene Rooney hat nie in seiner Heimatstadt beim FC Liverpool in der Premier League gespielt. Der erste von Wayne Rooneys Vereinen, bei denen er aktiv war, war der benachbarte FC Everton. Hier unterschrieben seine Eltern bereits im Jahr 1995 einen Jugendspielervertrag für ihn, der FC wurde auch seine erste Station als Profi. Mit gerade einmal 16 Jahren wurde er in den Profikader berufen und machte auch sein erstes Spiel in diesem Alter am 17. August 2002 gegen Tottenham. Für Everton absolvierte er in den ersten drei Jahren seiner Profilaufbahn 67 Ligaspiele, in denen er 15 Tore markierte. Danach folgte derjenige von Wayne Rooneys Vereinen, für den er bis heute weltweit bekannt ist: Manchester United. Dort ist Wayne Rooney bis heute eine lebende Legende, mit sagenhaften 253 Treffern löste Rooney Bobby Charlton als Rekordtorschütze des Vereins ab. Er erlebte in seinen 13 Jahren zwischen 2044 und 2017 alle Höhen und – deutlich weniger – Tiefen bei United mit. Gleich in seinem ersten Einsatz für Man United in der Champions League gegen Fenerbahçe Istanbul erzielte er einen Hattrick.

Wayne Rooney Steckbrief

1995-2002 FC Everton
2004-2017 Manchester United
2017-2018 FC Everton
2018-2019 D.C. United
2020-2021 Derby County

Mit den Red Devils holte er fünfmal die englische Meisterschaft, einmal den FA-Cup und viermal den Ligapokal auf nationaler Ebene. Dazu kamen international der Sieg in der Champions League 2008 und der Erfolg in der Europa League 2017. Fast die gesamte Zeit über war Wayne Rooneys Trainer Sir Alex Ferguson. Nach einem kurzen Intermezzo beim FC Everton wechselte er in die USA zu D.C. United, wo er 2018/19 spielte. Seine Profikarriere ausklingen ließ Rooney beim englischen Zweitligisten Derby County. Im Januar 2021 gab er sein Karriereende als aktiver Fußballer bekannt.

Wayne Rooney Karriere in der Nationalmannschaft

Rooney in der Nationalmannschaft Irlands oder Schottlands? Da man Wayne Rooney heute ausschließlich mit der englischen Auswahl in Zusammenhang bringt, klingt dies unglaublich, wäre aber aufgrund der Abstammung Rooneys durchaus möglich gewesen. Berti Vogts führte als schottischer Nationaltrainer tatsächlich 2002 Gespräche mit Rooney. Gut für England, dass sich der 1,76 Meter große bullige Mittelstürmer anders entschieden hat. Wayne Rooney ist bis heute mit 53 Toren Rekordtorschütze der englischen Nationalmannschaft. Zusätzlich hält Wayne Rooney in der Nationalmannschaft den Rekord der meisten Einsätze eines Feldspielers, nämlich 120. Am 12. Februar 2003 gab Rooney gegen Australien sein Debüt für das nationale Team, nachdem er zuvor die Jugendauswahlmannschaften durchlaufen hatte. Bis zu seinem Abschied aus Englands Nationalmannschaft im Jahr 2018 stand er bei drei Weltmeisterschaften (WM 2006, WM 2010 und WM 2014) und drei Europameisterschaften für die Three Lions auf dem Platz. Leider gehörte zu Wayne Rooneys Steckbrief nie ein großer Titel mit der Nationalmannschaft. Maximal im Viertelfinale war jeweils Schluss für England. Rooney konnte sich immerhin über einige persönliche Auszeichnungen freuen, unter anderem wurde er ins All-Star-Team der Europameisterschaft 2004 berufen. Seine große internationale Karriere im Nationalteam endete am 15. November 2018 mit dem 3:0-Testspielsieg gegen die USA im Wembley-Stadion – ein würdiger Rahmen für den Abschied des großen englischen Fußballers.

Der Trainer Wayne Rooney

Was wurde eigentlich aus Rooney nach seiner aktiven Karriere? Die wenigsten Experten hätten es ihm zugetraut, aber Rooney hat tatsächlich eine Karriere als Trainer eingeschlagen. Bei seiner letzten Station als aktiver Profifußballer war dieser Weg schon vorgezeichnet. Bei Derby County wurde Rooney als spielender Übungsleiter engagiert und ergänzte den damaligen Cheftrainer Phillip Cocu als seine rechte Hand auf dem Platz. Die Karrieren als Spieler und Trainer gingen nahtlos ineinander über, da er Cocu nach dessen Rauswurf im November 2020 als Interimscoach folgte. Im Januar 2021 wurde Rooney dann offiziell Cheftrainer des Zweitligisten. Rooney ist heute Cheftrainer bei einer anderen früheren Station von ihm als Spieler. Am 12. Juli 2022 gab der Washingtoner D.C. United das Engagement von Rooney bekannt, der damit Hernán Losada als Trainer des MLS-Teams folgte. Zuvor war Rooney bei Derby als Coach nach einer enttäuschenden Saison und dem Abstieg aus der Zweiten Liga zurückgetreten. Im Jahr 2023 trennten sich dann wieder die Wege von Rooney und D.C. United, sodass der Trainer zum Zweitligisten Birmingham City wechselte. Nach einem Absturz auf den letzten Tabellenplatz wurde Rooney nach nur drei Monaten in Birmingham wieder entlassen. In der darauffolgenden Saison 2024/2025, bekam Rooney dann ein Jobangebot von Zweitligisten Plymouth Argyle. Auch dort landete der Verein unter seiner Führung schnell auf dem letzten Tabellenplatz, sodass Rooney den Club noch im Jahr 2024 verlassen musste.

Wayne Rooneys Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Es kursieren einige Schätzungen, was das Gehalt von Rooney betrifft. In seiner letzten Saison als Aktiver bei D.C. United soll er noch umgerechnet 3 Millionen Euro verdient haben. Naturgemäß waren die Einkünfte zu seiner großen Zeit bei Manchester United deutlich höher. So ist für seine letzte Saison bei United 2016/17 ein Gehalt von 18 Millionen Euro angegeben. Man kann davon ausgehen, dass Wayne Rooneys Vermögen in seinen erfolgreichen Fußballer-Jahren stetig weiter angewachsen ist. Momentan wird sein Gesamtvermögen auf 145 Millionen Euro geschätzt, wodurch nur noch wenige Fußballer wie Cristiano Ronaldo, Lionel Messi und Zlatan Ibrahimovic in dieser Rangliste vor ihm liegen dürften. Auch als Trainer verdient Wayne Rooney nicht schlecht. Dazu kommen der ein oder andere lukrative Werbevertrag, beispielsweise mit Samsung oder Nike. Die Einnahmen aus einem Vertrag, den er 2006 mit dem Verlag Harpers Collins abschloss, haben noch einmal knapp 6 Millionen Euro in sein Portmonee gespült.

Was macht Wayne Rooney privat?

Rooney ist heute bei seinen Fans nicht nur positiv in Erinnerung geblieben. Am 1. September 2017 wurde Rooney in Wilmslow von der Polizei festgenommen, nachdem er beim Fahren über der vorgeschriebenen Alkoholgrenze erwischt worden war. Rooney wurde vom Gericht zu einer Geldstrafe von 170 Pfund, einem zweijährigen Fahrverbot und zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt. 2018 wurde Rooney am Flughafen Washington Dulles festgenommen und wegen öffentlicher Trunkenheit und Verwendung von Obszönitäten in der Öffentlichkeit angeklagt. Familiär ist er dagegen aber sehr seriös. Rooney ist mit seiner Frau Coleen bereits seit der Sekundarschule zusammen. Sie heirateten am 12. Juni 2008 in Italien.