Was macht Sami Khedira heute? Er zählt bei der Fussball WM 2022 zum WM Experten-Team der ARD. Er analysiert im TV mit Thomas Hitzelsberger und Almuth Schult die Spiele der WM heute. Welche Spiele er analysiert findest du in der Tabelle bei Fußball heute – Wer spielt heute im TV?. Hier geht es zum Argentinien – Frankreich LIVETICKER.
Sami Khedira wurde am 04. April 1987 in Stuttgart geboren. Mit 8 Jahren begann er seine Fußballkarriere beim TV Oeffingen. Talentscouts holten ihn in den Jugendkader von VfB Stuttgart. Der dynamische und defensive Mittelfeldspieler fiel durch seinen schnellen Ballbesitz und sein gutes Angriffsspiel auf. Durch seine Körpergröße von 1,89 m war er sehr kopfballstark. Von 2010 bis 2018 spielte er im A-Kader der deutschen Nationalmannschaft. Ebenso war er wichtiger Bestandteil von Real Madrid von 2010 bis 2015. Danach wechselte Sami Khedira zu Juventus Turin in die Serie A und erlebte seine größten Vereinserfolge, als er hier in drei aufeinanderfolgenden Jahren italienischer Meister wurde. Sami Khedira heute ist nicht mehr als Profifußballer aktiv. 2021 gab er sein Karriereende bekannt.
Name: | Sami Khedira |
Geburtstag: | 04.04.1987 |
Nation: | Deutschland |
Größe: | 1,89 m |
Gewicht: | 90 kg |
Sami Khedira Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Nach seinem Bundesligadebüt am 01. Oktober 2006 im Berliner Olympiastadion gegen Hertha BSC spielte Sami Khedira regelmäßig für den VfB Stuttgart und unterschrieb dort im Januar 2007 seinen ersten Profivertrag. Am 19. Mai 2007 war sein Kopfballtreffer das 2:1-Siegtor gegen Energie Cottbus, das dem VfB Stuttgart den Gewinn der deutschen Meisterschaft sicherte. Sein Tor gegen den FC Bayern München in der Nachspielzeit kostete diese die Herbstmeisterschaft und wurde zum Tor des Monats im Dezember 2008 gewählt. Beim VfB absolvierte er fast 100 Spiele in der 1. Fußball-Bundesliga.
2000-2010 | VfB Stuttgart (Junioren / Amateure / Profis) |
2010-2015 | Real Madrid |
2015-2021 | Juventus Turin |
2021 | Hertha BSC Berlin |
Nach Sami Khediras Auftritt bei der WM 2010 in Südafrika wurde Real Madrid auf ihn aufmerksam. Er unterschrieb einen Fünfjahresvertrag für eine geschätzte Ablösesumme von 14 Millionen Euro. Überraschend für die Fußballfachwelt wurde Khedira schon bald zum Stammspieler für Real Madrid und gewann mit dem Verein einige Titel, wie den spanischen Pokal (2011 und 2014), die spanische Meisterschaft (2012) und den Champions-League-Pokal (2014). Aufgrund von Verletzungspech musste er einige Male pausieren. In seiner letzten Saison bei Real Madrid kam er kaum noch zum Einsatz und wechselte 2015 ablösefrei zu Juventus Turin.
Sami Khedira absolvierte sein erstes Spiel für Juventus Turin im September 2015. In insgesamt 99 Spielen schoss er 21 Tore. Juventus Turin wurde in fünf aufeinanderfolgenden Jahren Meister und in den ersten drei Jahren Pokalsieger. Verletzungsbedingt hatte Sami Khedira mit den Jahren immer weniger Einsätze und spielte in seiner letzten Saison 2020/21 gar nicht mehr.
Sami Khediras Vereine waren über zehn Jahren ausländische Clubs. Im Februar 2021 kehrte er in die deutsche Bundesliga zurück und spielte dort für Hertha BSC Berlin. Am 19. Mai 2021 gab er jedoch das Ende seiner Profikarriere bekannt und spielte sein letztes Profispiel drei Tage später gegen die TSG Hoffenheim.
Sami Khediras Karriere in der Nationalmannschaft
Sami Khedira begann seine Karriere im September 2009 in der A-Nationalmannschaft. Zuvor war er bereits für verschiedene WM Teams der Junioren aufgelaufen. Bei der WM 2010 in Südafrika fiel Michael Ballack verletzt aus. Sami Khedira und Bastian Schweinsteiger ersetzten die Position im Mittelfeld. Bald gehörte Sami Khedira in der Nationalmannschaft zur Stammbesetzung und spielte in allen sieben Weltmeisterschaftspartien und erzielte im Spiel um Platz 3 gegen Uruguay seinen ersten Länderspieltreffer. Er mit Deutschland auch bei der nächsten Weltmeisterschaft zu den WM Favoriten. In der WM-Qualifikation für die WM 2014 spielte er regelmäßig. 2014 wurde Sami Khedira von Trainer Joachim Löw trotz längerer Verletzung ins WM-Team Deutschlands berufen. Im WM-Halbfinale gegen Brasilien bereitete er das 4:0 vor und erzielte den Treffer zum 5:0. Im WM-Finale musste er wegen einer Verletzung aussetzen. Nach dem frühen Ausscheiden in der WM 2018 gab, wurde Sami Khedira von Trainer Joachim Löw nicht mehr für ein WM Team in Deutschland aufgestellt.
Sami Khedira nach seiner aktiven Karriere
Sami Khedira erklärte in einem Interview, dass der Übergang zu einem neuen Beruf schwierig sei und gut vorbereitet werden müsse. Er gab an, sich noch alle Optionen offen halten zu wollen. Er sagte, dass er in die Wirtschaft gehen wolle. Gleichzeitig könne er sich aber vorstellen, in den Fußball zurückzukehren, vielleicht als Trainer in der Bundesliga. Er sei schon immer ein großer Fan der Bundesliga gewesen. Für den Pay-TV-Sender DAZN hat er als TV-Experte das Champions-League-Finale 2022 von Real Madrid gegen den FC Liverpool kommentiert.
Das Gehalt von Sami Khedira
Sami Khedira absolvierte in 4 Jahren beim VfB Stuttgart 98 Spiele und schoss 14 Tore. In den fünf Spielzeiten bei Real Madrid schoss er 6 Tore in 102 Spielen. Sami Khediras Gehalt lag bei 5 Millionen Euro pro Jahr. Auch bei Juventus Turin verdiente er 5 Millionen Euro jährlich. Er schoss in 99 Spielen 21 Tore für den Verein. Für Hertha BSC spielte er nur neunmal und lieferte zwei Vorlagen. Er verdiente in einem Kurzvertrag 2 Millionen Euro. Sami Khediras Gesamtvermögen wird auf 25 Millionen Euro geschätzt.
Jetzt spricht Sami Khedira bei uns im neuen Video nach der WM-Gala gegen Brasilien. Hier könnt Ihr rein klicken – http://t.co/AS2Pgm64fS
— DFB-Team (@DFB_Team) July 9, 2014
Sami Khedira privat
Sami Khedira hat eine deutsche Mutter und einen tunesischen Vater. Neben der deutschen besitzt er auch die tunesische Staatsbürgerschaft. Er hat zwei Brüder. Sein jüngerer Bruder Rani (*1994) ist ebenfalls Profifußballer. Von 2011 bis 2015 war Sami Khedira mit der „Germany’s Next Topmodel“-Gewinnerin Lena Gercke liiert und auch verlobt. 2012 sorgten beide mit einem erotischen Fotoshooting für das GQ-Magazin für Aufsehen. Sami Khediras Frau wurde Lena Gercke allerdings nicht: Im Juli 2015 gab das Paar die Trennung bekannt.
Sami Khedira heute hält sein Privatleben sehr bedeckt, sodass darüber nichts Genaueres bekannt ist. Bereits seit 2021 gibt es hartnäckige Gerüchte, dass Sami Khedira heute mit der deutschen Nationalspielerin Melanie Leupolz liiert sei. Er soll auch der Vater des Kindes sein, das Leupolz im Herbst 2022 erwartet. Bisher haben sich beide nicht zu derartigen Spekulationen geäußert. Sami Khedira soll heute zusammen mit Leupolz in London leben. Weiterhin ist er der Pate des Förderprogramms „Turbo Awards“. Dieses zeichnet Nachwuchssportler für außergewöhnliche sportliche und schulische Leistungen und soziales Engagement aus.