FC-Bayern-München-Fans
Was wurde aus...?

Mario Basler heute – Was wurde eigentlich aus „Super Mario“ Basler?

Autor: Thomas Groß

Mario Basler, auch unter dem Spitznamen „Super Mario“ bekannt, ist ein berühmter deutscher ehemaliger Fußballer der 1. Bundesliga, aktiver Trainer und Teilnehmer diverser TV-Shows. Er hat in zahlreichen deutschen Vereinen sowie für die deutsche Nationalmannschaft gespielt. Mario Basler ist durch seinen starken Charakter, seine Sprüche und durch seine fußballerische Leistung gut in Erinnerung geblieben. Außerdem ist er regelmäßig im TV in verschiedenen Formaten zu sehen. In diesem Beitrag erfährst du alles rund um Mario Basler. Was wurde eigentlich aus Mario Basler?

Spielerprofil Mario Basler

Name: Mario Basler
Geburtstag: 18.12.1968
Nation:
Größe: 1,86 m
Gewicht: 73 kg

Mario Basler Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Mario Basler wurde zweimal deutscher Pokalsieger. Mit Werder Bremen wurde er 1994 deutscher Pokalsieger und 1998 mit Bayern München. 1997 und 1999 konnte er mit dem FC Bayern München zweimal die deutsche Meisterschaft gewinnen. Mit Werder Bremen wurde er 1995 mit 20 geschossen Toren Torschützenkönig (gemeinsam mit Heiko Herzog, der ebenfalls 20 Tore für Borussia Mönchengladbach geschossen hatte). Insgesamt hat er in 262 Bundesligaspielen gespielt und dabei 62 Tore geschossen.

Mario Basler Steckbrief

1987-1989 1. FC Kaiserslautern
1989-1991 Rot-Weiss Essen
1991-1993 Hertha BSC
1993-1996 SV Werder Bremen
1996-1999 FC Bayern München
1999-2003 1. FC Kaiserslautern
2003-2004 Al Rayyan

Er gewann sechsmal die Auszeichnung „Tor des Monats“ für seine spektakulär geschossenen Tore. Mario Basler wurde von seinen Gegenspielern für seine hervorragenden Freistöße gefürchtet. Eine besondere Spezialität Mario Baslers war die direkte Verwandlung von Eckstößen in Tore.

Mario Basler ist für sein direktes und freches Mundwerk bekannte. Viele seiner Sprüche sind legendär. Hier sind drei der bekanntesten Sprüche von Mario Basler.

  • „Ich habe immer gesagt, mich interessiert nicht, wer spielt, Hauptsache ich spiele. “
  • „Heute gibts Verletzungen, die hab ich in meinem ganzen Leben noch nicht gehört. Schambeinentzündung? Die hab ich früher auch mal gehabt – aber nicht wegen Fußballspielen.“.
  • „Im ersten Moment war ich nicht nur glücklich, ein Tor geschossen zu haben, sondern auch, dass der Ball reinging.“

Außerdem hat Mario Basler selbst zugegeben, dass er nicht immer fleißig trainiert hat und absolut kein vorzeige, Fußballprofi war. Während seiner aktiven Zeit hat er auch Zigaretten geraucht.

Mario Baslers Karriere in der Nationalmannschaft

Sein Länderspiel-Debüt für die deutsche Nationalmannschaft gab Basler am 23. März 1994, mit einem Sieg (2:1), gegen Italien. Er wurde dabei in 78. Minute für Thomas Häßler eingewechselt. Mario Basler hat am 18. November 1998 das letzte Mal für die deutsche Nationalelf, gegen die Niederlande (1:1), gespielt. Für die Nationalmannschaft hat er insgesamt 30 Länderspiele absolviert. Davon waren 20. Freundschaftsspiele, 5. WM-Qualifikationsspiele, 4. EM-Qualifikationsspiele und 1. Weltmeisterschaftsspiel.

Bei der WM-Qualifikation schoss er ein Tor in fünf Spielen. Für das WM Team Deutschland hat Mario Basler 1994 bei der Weltmeisterschaft in den USA gespielt. Dabei gehörte die deutsche Mannschaft zu den WM Favoriten und spielte gegen die WM Teams aus Bolivien, Spanien, Südkorea, Belgien und Bulgarien. Die deutsche Nationalmannschaft kam bei der Weltmeisterschaft bis in das WM-Viertelfinale gegen Bulgarien. Seinen größten Erfolg hatte Mario Basler bei der Europameisterschaft 1996 in England. Die deutsche Nationalmannschaft gewann im Finale gegen Tschechien (2:1) und wurde damit zum Europameister 1996.

Verletzungsbedingt konnte Mario Basler leider an keinem EM-Spiel 1996 teilnehmen. Kurz vor der Fußball-Europameisterschaft hatte Christian Ziege, während des Trainings, Mario Basler am rechten Sprunggelenk verletzt. Aufgrund der Sprunggelenkverletzung wurde er in Berlin operiert. Nach der Operation ist er wieder nach England geflogen und konnte sogar wieder trainieren. Bedauerlicherweise hatte Christian Ziege ihn erneut beim Training verletzt, indem er ihm auf das frisch operierte Sprunggelenk trat. Nach eigenen Angaben erhielt Mario Basler keine Medaille vom DFB für den Sieg der Europameisterschaft 1996, obwohl er im Kader der deutschen Nationalmannschaft war.

Tipico Sportwetten

Der Trainer Mario Basler

Die ganz große Trainerkarriere hat Mario Basler nicht hingelegt. Dennoch finden sich Traditionsvereine wie der SSV Jahn Regensburg oder Rot-Weiß Oberhausen in seiner Vita wieder. Mario Basler hatte aufgrund einer verlorenen Wette angefangen, als Trainer für den SC Türkgücü Osnabrück zu arbeiten. Er hatte ein Squash Spiel gegen ein Mitglied des Vereines verloren. Von 2022 bis 2024 war Mario Basler Trainer für den Kreisligisten SC Türkgücü Osnabrück. Der Verein befand sich zu der Zeit in der Kreisliga C.

Mario Basler Trainer Stationen

2004-2005 SSV Jahn Regensburg
2007-2008 TuS Koblenz
2008-2010 Eintracht Trier
2010-2011 Wacker Burghausen
2011-2012 Rot-Weiß Oberhausen
2017 Rot-Weiß Frankfurt
2022-2024 SC Türkgücü Osnabrück

Das Gehalt von Mario Basler

Mario Basler hat während seiner aktiven Fußballkarriere 262 Spiele in der 1. Bundesliga und 98. Spiele in der 2. Bundesliga absolviert. Insgesamt hat er in 493. Spielen für seine Vereine gespielt, wenn alle Turniere (DFB-Pokal, Champions League etc.) dabei berücksichtigt werden. Im Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft hat es, trotz seines großen Potenzials und Talents, lediglich für 30 Spiele gereicht. Die genauen Einnahmen von Mario Basler während seiner Zeit als Fußballprofi sind nicht bekannt. Da er aber für Topvereine und die deutsche Nationalmannschaft gespielt hatte, war sein Gehalt mit Sicherheit hoch. Außerdem sind die Prämien für gewonnene Fußballtitel hoch. Das Vermögen von Mario Basler wird auf ca. 15 Millionen Euro geschätzt. Durch zahlreiche Auftritte in bekannten TV-Talkshows als Fußball Experte konnte Mario Basler sich ein zusätzliches Einkommen sichern.

Mario Basler privat

Mit seiner Ex-Frau Iris Wittmann war Mario Basler zweimal verheiratet. Ihr gemeinsamer Sohn Maurice wurde im Jahr 1997 geboren. Seine Tochter Alisa und sein Sohn Marcel stammen aus der ersten Ehe. Im Jahr 2009 trennte Basler sich von seiner Ehefrau Iris Wittmann. Aktuell ist er mit seiner Freundin Doris Büdl zusammen in einer Beziehung. Sie waren gemeinsam in Reality-TV Sendungen, wie z. B. „Promi Big Brother“. In der Reality TV-Show „Das Sommerhaus der Stars 2022“ ist Mario Basler heute. Legendär war auch sein Auftritt vom 27. April 1996 bei Günther Jauch im aktuellen Sportstudio, als er selbiges kaputt schoss.