Christian Ziege gilt als einer profiliertesten und erfolgreichsten Fußballer der letzten Generation. Mit über 70 Spielen in der Nationalmannschaft, diversen Titeln in Italien und Deutschland und einer Trainerkarriere in inzwischen vier Ländern ist Christian Ziege heute mit Sicherheit eine der interessantesten Personen im Fußball heute. Der Europameister von 1996 hat auch im WM Team Deutschland den Bundesadler viele Male vertreten und bei verschiedenen Turnieren für Deutschland in der Abwehr sein Talent bewiesen. Neben Christian Ziege findest du noch weitere interessante Fußballer in der Was wurde eigentlich aus..? News Kategorie.
Name: | Christian Ziege |
Geburtstag: | 01.02.1972 |
Nation: | |
Größe: | 1,86 m |
Gewicht: | 73 kg |
Ein Blick auf Christians Zieges Vereine zeigt darüber hinaus, dass er zu den Fußballern der letzten Generation gehört, die auch im Ausland ihre Erfahrungen sammeln konnten. Während Christian Ziege heute in Österreich versucht seine Trainerkarriere in Schwung zu bringen, hat er bei Mannschaften wie AC Mailand, Tottenham oder dem FC Bayern München auf dem höchsten Niveau gespielt. Christian Ziege ist privat darüber hinaus ein Unterstützer vieler Initiativen des deutschen Fußballs und hat sich so auch außerhalb des Platzes einen Namen machen können.
Christian Ziege Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Christian Zieges Vereine sind eine Auflistung einiger der besten Clubs der 90er und frühen 00er. Auf der linken Seite überzeugte er bei all seinen Vereinen nicht nur durch seinen starken Schuss, sondern vor allem wegen seiner Arbeit in der Verteidigung. Er war flexibel im Mittelfeld und in der Abwehr einsetzbar und auch auf der internationalen Ebene, beispielsweise während Christian Ziege in der Nationalmannschaft aktiv war, hat er auf diese Weise verschiedene Optionen geliefert. Seine Karriere bei den Top-Vereinen hat darüber hinaus dazu geführt, dass er gleich eine Vielzahl von Titeln gewinnen konnte. Christian Zieges Steckbrief beinhaltet Meisterschaften in Deutschland und in Italien sowie den Gewinn von zwei UEFA-Cups. Besonders mit Bayern und Liverpool war er erfolgreich. Aber auch die Stationen AC Mailand und Tottenham sprechen für seine international geschätzte Qualität.
1990-1997 | FC Bayern München |
1997-1999 | AC Mailand |
1999-2000 | FC Middlesbrough |
2000-2001 | FC Liverpool |
2001-2004 | Tottenham Hotspur |
2004-2005 | Borussia Mönchengladbach |
Seine weitläufigen Erfahrungen haben nicht nur dafür gesorgt, dass Christian Zieges Vermögen im Laufe der Jahre immer in den Top-Regionen seiner Zeit zu finden war. Weiterhin hat er natürlich Erfahrungen in diesen Ligen sammeln können, die ihm heute während seiner Karriere als Trainer helfen konnten. Auch haben sie sicher bei dem Weg in die WM Teams geholfen.
Christian Zieges Karriere in der Nationalmannschaft
Zwischen 1996 und 2004 war Christian Ziege in der Nationalmannschaft ein wichtiger Stützpfeiler und hat die EM 96, 2000 und 2004 ebenso wie die WM 1998 und WM 2002 mitgemacht. Er war Teil des Teams, das sich 2002 über das WM Achtelfinale und WM Halbfinale bis in das WM Finale kämpfen konnte und sich am Ende nur Brasilien geschlagen geben musste. In 72 Spielen, bei denen er neun Tore für die Nationalmannschaft erzielt hat, hat sich Christian Ziege zu einer kleinen Legende für Deutschland entwickelt und genießt nicht zuletzt aufgrund des Titels bei der EM 1996 bis heute seinen Ruf.
Sein erstes Spiel machte er bereits im Jahr 1993 bei einem 3:3 gegen Brasilien. Das letzte Spiel war ein 7:0 im Jahr 2004 gegen Malta. Unter anderem wurde er bekannt durch seine Vorbereitung für das Golden Goal von Olivier Bierhoff, durch seine hervorragenden Leistungen während der EM-Qualifikation und seine Robustheit, die ihn durch all diese Turniere getragen hat. Kein Wunder also, dass Christian Ziege heute noch ein gerne gesehener Gast auf den Tribünen ist.
Der Trainer Christian Ziege
Christian Ziege ist heute als Trainer tätig und hat zu diesem Zweck in verschiedenen Mannschaften Erfahrungen sammeln können. Sowohl bei Borussia Mönchengladbach, als auch in den deutschen U-Nationalmannschaften, die er teilweise zum WM Favoriten gemacht hat, hat er sich seine ersten Sporen verdient. Christian Ziege als Trainer ist ebenso umtriebig wie Christian Ziege es als Spieler war und so konnte er im Laufe der letzten Jahre Stationen in den verschiedensten Ländern in seine Vita aufnehmen. Darüber hinaus konnte er bei Mönchengladbach erste Erfahrungen als Manager sammeln, als er nach einer schweren Saison beinahe einen komplett neuen Kader für die Fohlen aufstellen musste. Diese Tätigkeit hat er aber zugunsten seiner Karriere als Trainer aufgegeben. Was wurde eigentlich aus Christian Ziege, nachdem er seine ersten Positionen als Trainer im deutschsprachigen Raum aufgegeben hat? Er hat es einfach in Asien probiert. Seit 2022 ist er vereinslos und hat keine neue Trainerposition übernommen.
2006-2008 | Borussia Mönchengladbach (verschiedene Positionen) |
2010 | DSC Arminia Bielefeld |
2011-2014 | U-Nationalmannschaften |
2014-2015 | SpVgg Unterhaching |
2015-2017 | Atletico Baleares |
2018 | Ratchaburi Mitr Phol |
2019-2022 | FC Pinzgau Saalfelden |
Das Vermögen von Christian Ziege
Während seiner Laufbahn als Spieler gehörte Christian Ziege durchaus zu den am besten bezahlten Spielern im deutschsprachigen Bereich. Christian Zieges Gehalt bei Liverpool soll etwa rund 140.000 Mark pro Woche betragen haben – nach heutigen Maßstäben also etwa drei Millionen pro Jahr. Für damalige Verhältnisse war das eine sehr hohe Summe. Auch sonst dürfte er in seiner Karriere gut verdient haben und wird mit Sicherheit auf rund zehn Millionen Euro Gehalt gekommen sein. Da Christian Ziege als Trainer eher für kleinere Vereine angeheuert hat, dürften die Gehälter hier eher geringer gewesen sein. Alles in allem dürfte er während seiner Zeit als Trainer etwa zwei Millionen Euro verdient haben.
Christian Ziege privat
Christian Ziege ist heute in zweiter Ehe mit Pia Ziege verheiratet. Er hat zwei Kinder, eine Tochter und einen Sohn. Christian Zieges Frau Pia und er haben einen gemeinsamen Sohn, der derzeit auch als Spieler für den FC Pinzgau Saalfelden tätig ist. Daher ergibt sich die glückliche Lage, dass er bei seiner gegenwärtigen Station seinen Sohn trainieren darf. Das wird mit Sicherheit ein Grund dafür gewesen sein, dass er in der dritten österreichischen Liga angeheuert hatte. Darüber hinaus ist Christian Ziege in verschiedenen Organisationen tätig, die sich gegen Rassismus im Sport einsetzen und für die Jugendförderung in verschiedenen Ländern setzen.