In diesem Text wollen wir uns die Karriere von Christian Gentner noch mal genau anschauen. Welche Stationen er hier hatte und ob Christian Gentner als Trainer eine weitere Karriere startete. Wir beantworten also die Frage: „Was wurde eigentlich aus Christian Gentner?“ und zeigen dir, was Christian Gentner heute macht. In seiner Karriere haben wir alle noch bestens die Stationen in der Bundesliga vor Augen. Aber auch Gentner besuchte zum Ende der Karriere noch das Ausland, um die Chance zu bekommen, hier erneut neue Eindrücke zu erleben. Christian Gentner in der Nationalmannschaft war vor einigen Jahren auch ein Thema. Dies schauen wir uns daher ebenfalls noch etwas genauer an, bevor wir auch auf sein Privatleben eingehen.
Name: |
Christian Gentner
|
Geburtstag: | 14.08.1985 |
Nation: | |
Größe: | 1,89 m |
Gewicht: | 80 kg |
Christian Gentner Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Gentner hatte einige Vereine in seiner Laufbahn. Alle von Christian Gentners Vereine führen wir gleich nochmal auf im Steckbrief. Seine professionelle Karriere begann nach einigen kleineren Vereinen in der Jugend bei dem VfB Stuttgart. Hier spielte er zunächst für die zweite Mannschaft und arbeitete sich so immer näher an die Bundesligamannschaft heran. Ab dem Jahr 2005 war er ausschließlich in der ersten Mannschaft zu Hause.
Nach erfolgreichen Jahren in Stuttgart probierte er es in Wolfsburg. Nach drei Jahren in diesem Team zog es ihn aber wieder zurück nach Stuttgart, wo er dann den größten Teil seiner Karriere verbrachtet. Die Erfolge aus den ersten Jahren seiner Karriere konnte er hier aber nicht mehr wiederholen. Als er in Stuttgart nicht mehr gesetzt war, versuchte er noch einen weiteren Anlauf in der Bundesliga.
Bei Union Berlin spielte er zwei weitere Jahre, bevor das Angebot vom FC Luzern kam. Dort war er er ein wichtiger Teil der Mannschaft und bekam die Wertschätzung, die er verdiente. Nach einer Saison in der Schweiz beendete er dann seine Karriere als Spieler.
2004-2007 | VfB Stuttgart |
2007-2010 | VfL Wolfsburg |
2010-2019 | VfB Stuttgart |
2019-2021 | 1. FC Union Berlin |
2021-2022 | FC Luzern |
Christian Gentners Karriere in der Nationalmannschaft
Christian Gentner in der Nationalmannschaft hieß er das erste Mal in der deutschen U-20 Auswahl. Hier konnte er sich entwickelt und später auch bei der A-Nationalmannschaft Spielzeit sehen. Das erste Spiel in der U-20 Mannschaft hat er im Jahr 2004. Leider hat er nie ein großes Turnier für Deutschland spielen können. Dies gilt für die Nachwuchsmannschaften und auch für die A-Nationalmannschaft. Nachdem er nicht mehr in den Jugendmannschaften des DFB aktiv war, wurde er für das Team 2006 nominiert, mit dem er zwei Spiele absolviert hat. Bei dem Team 2006 handelt es sich um ein Perspektiv-Team für die heimische WM.
In der A-Nationalmannschaft hat er auch einige Spiele absolvieren dürfen. Allerdings konnte er sich hier nicht richtig durchsetzen und war eher immer ein Notnagel als die erste Option. Unter Trainer Jogi Löw konnte er hier zwischen 2009 und 2010 immerhin 5 Spiele bestreiten. In dieser Zeit konnte er allerdings kein Tor für das deutsche Team erzielen. Anders war es in der Zeit bei der U-20 Mannschaft des DFB. Hier konnte er in 14 Partien dreimal treffen, obwohl er auch hier eher für die defensiven Aufgaben zuständig war.
Dies war im übrigen auch in allen seinen Profistationen der Fall. Während einer WM-Qualifikation ist er für Deutschland nicht aufgelaufen. Genauso wenig war er ein Teil von einem WM Team Deutschland. Im Jahr 2010 hätte er für ihn klappen können, als Deutschland zu den WM Favoriten gezählt hat. Wie auch bei den anderen WM Teams in den Jahren zuvor und danach hat sich der Bundestrainer aber gegen ihn entschieden.
Christian Gentner nach seiner aktiven Karriere
Nach dem Ende seiner aktiven Spielerkarriere im Dezember 2022 begann Christian Gentner eine Laufbahn im Fußballmanagement. Am 1. Januar 2023 trat er die Position des Leiters der Lizenzspielerabteilung beim VfB Stuttgart an. In dieser Rolle war er für die Betreuung und Entwicklung der Profimannschaft verantwortlich. Am 12. November 2024 wurde Gentner zum Sportdirektor des VfB Stuttgart befördert, wodurch er nun eine noch größere Verantwortung in der sportlichen Leitung des Vereins trägt
Das Gehalt von Christian Gentner
Das Christian Gentner Gehalt, was er heute bei seinem letzten Verein dem FC Luzern bekam, lag deutlich unter einer Million Euro im Jahr. Als er noch in der Bundesliga aktiv war, hatte er die Möglichkeit deutlich mehr zu verdienen. In seinen besten Jahren bei dem VfB Stuttgart erhielt er laut Medien ca. 3 Millionen Euro im Jahr. Neben seinem, was er vom den Verein erhielt, hatte er aber auch noch weitere Einkünfte.
Werbedeals und Sponsoren sind bei Nationalspielern nichts besonders. In den erfolgreichen Jahren wird er hier erneut deutlich das Gehalt aufgebessert haben, sodass er am Ende der Karriere auch ohne Probleme für kleineres Geld auflaufen konnte. Somit war Christian Gentner nicht mehr darauf angewiesen, dass er bei einem großen Verein spielt und konnte die Karriere in Ruhe beim FC Luzern ausklingen lassen.
Christian Gentner privat
Im Christian Gentner Steckbrief kannst du lesen, dass er in seiner Karriere einige Stationen hatte. Durch seinen Job beim VfB vermuten wir, dass Christian Gentners Frau und der gemeinsame Sohn zusammen bei ihm in der Region um Stuttgart leben. Sonst können wir leider nicht viel über Gentners Privatleben berichten, da er dies von der Öffentlichkeit fernhält,