In diesem Text wollen wir uns anschauen, was ein Philipp Wollscheid heute macht. Dabei werfen wir natürlich auch einen Blick auf die Vergangenheit. Er hat es durch konstant gute Leistungen in der Bundesliga bis in die deutsche Nationalmannschaft gebracht. Er konnte zwar nur wenige Spiele absolvieren, war aber zu diesem Zeitpunkt eine mögliche Option für die Defensive. Was Philipp Wollscheid heute macht, also die Frage: „Was wurde eigentlich aus Philipp Wollscheid?“ werden wir hier beantworten. Nicht nur die Stationen als Trainer, sondern auch die Stationen als aktiver Spielen schauen wir uns dabei an. Zum Ende geben wir noch ein paar Informationen zum Privatleben des Philipp Wollscheid bekannt.
Name: | Philip Wollscheid |
Geburtstag: | 06.03.1989 |
Nation: | |
Größe: | 1,94 m |
Gewicht: | 88 kg |
Philipp Wollscheid Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Nachdem Philipp Wollscheid Vereine in der Jugend eher kleinere waren, hat er den ersten Schritt im Profibereich beim 1. FC Saarbrücken gemacht. Hier ging es aber schon nach einem Jahr weiter in die Reserve von Nürnberg, aus der er sich ebenfalls schnell herausarbeiten konnte, um die erste Mannschaft zu verstärken. Mit dem Wechsel nach Leverkusen hat er dann den ersten ganz großen Vertrag abgeschlossen und sich zu einem Nationalspieler entwickelt. Im Philipp Wollscheid Steckbrief findet man nach der Station in Leverkusen auch noch Teams aus England und Frankreich.
2007-2008 | SV Rot-Weiß Hasborn |
2008-2009 | 1. FC Saarbrücken |
2009-2010 | 1. FC Nürnberg II |
2010-2012 | 1. FC Nürnberg |
2012-2014 | Bayer 04 Leverkusen |
2015-2017 | Stoke City |
2017-2018 | FC Metz |
Nachdem er sein Glück im Ausland versucht hat, kam seine Karriere aber ins Stocken. Sowohl in der Premier League als auch in der französischen Ligue 1 konnte er sich nicht mehr richtig durchsetzen. Philipp Wollscheid in der Nationalmannschaft war zu diesem Zeitpunkt auch schon kein Thema mehr. In die Bundesliga kehrte er als Leihspieler noch einmal zurück. Das erste Mal hatte er in Mainz einen neuen Anlauf genommen. Bei der zweiten Leihe hat es ihn nach Wolfsburg verschlagen. Wirklich durchsetzen konnte er sich bei beiden Clubs aber nicht, sodass die Leihen ausgelaufen sind und keine Verpflichtung aus diesen entstanden. Philipp Wollscheid heute ist nicht mehr aktiv als Fußballer tätig. Trotz des noch relativ jungen Alters hat er sich im Jahr 2017 für das Karriereende entschieden und hat seitdem einige andere Dinge auf der Agenda, die wir hier im Text auch noch beleuchten werden. Er gehört damit zu wenigen Spielern im Profitum, die mit unter 30 Jahren die Schuhe an den Nagel gehängt haben.
Philipp Wollscheid Karriere in der Nationalmannschaft
Philipp Wollscheid in der Nationalmannschaft war ein sehr kurzes Kapitel. Er wurde im Jahr 2013 für eine Amerika Reise für 2 Freundschaftsspiele in den Kader mit aufgenommen. Dabei hat er nur wenigen Minuten Spielzeit erhalten und wurde auch danach nie wieder zur Nationalmannschaft eingeladen. Somit hat er auch keine Spiele in der WM-Qualifikation absolviert und war auch kein Teil von einem WM Team Deutschland. Seine Karriere hat sich tatsächlich nur auf eine Reise mit dem Team bezogen und war direkt danach auch wieder beendet. Dennoch darf er sich heute als ehemaliger Nationalspieler bezeichnen. In den WM Teams hatte er gegen die Konkurrenz im Team leider nie eine wirkliche Chance. In den Jahren, in denen Deutschland zu den WM Favoriten zählte, waren die defensiven Positionen alle schon mehrfach besetzt. Bei den beiden Spielen, die er für das deutsche Team gemacht hat, konnte er sich nicht in die Torschützenliste eintragen. Um fair zu bleiben, war das Toreschießen nie die große Stärke von ihm. Tore für Philipp Wollscheids Vereine sind auch eher eine Seltenheit geblieben, sodass man die in der Nationalmannschaft auch gar nicht von ihm erwartet hatte.
Der Trainer Philipp Wollscheid
Juni 2020 – heute | U-19 Trainer des 1. FC Kaiserslautern |
Philipp Wollscheid als Trainer kann man seit dem Jahr 2020 als Trainer sehen. Dort wurde er als Assistent für die U-19 Mannschaft verpflichtet. Somit hat er den ersten Schritt als Trainer gemacht, auch wenn diese noch weit von der großen Bühne der Bundesliga entfernt ist. Ob man Philipp Wollscheid als Trainer in der Zukunft noch bei anderen Teams und im Herrenbereich sehen wird, ist noch nicht klar. Da er seine Trainerkarriere nun begonnen hat, kann man aber davon ausgehen, dass dies sein Ziel für die nächsten Jahre sein wird.
Die erste Station wird zeigen, ob er ein gutes Händchen als Trainer hat und ob er sich für höhere Aufgaben anbieten kann. Gerade in der heutigen Zeit, in der bei vielen Teams auch jüngere Trainer gefragt sind, wird sich sicherlich hier und da eine Chance für ihn ergeben. Die erste Station im Jugendbereich hat er dabei sehr bewusst gewählt, da er hier selbst zunächst lernen kann, wie er mit Spielern als Trainer umgeht.
Das Gehalt von Philipp Wollscheid
Philipp Wollscheid Gehalt, welches er zu seinen aktiven Zeiten verdient hat, kann Philipp Wollscheid heute als Jugendtrainer sicherlich nicht mehr erreichen. Neben dem Gehalt, dass er in den Vereinen erhalten hat, hat er zu den besten Zeiten auch noch Einkünfte aus Sponsorenverträgen und für Marketingaktionen erhalten, sodass die Einkünfte deutlich höher ausgefallen sind, als das Gehalt auf dem Gehaltscheck zu sehen war. In Leverkusen soll er zu seiner aktiven Zeit ca. 3 Millionen Euro im Jahr verdient haben. Dies wird also reichen, dass Philipp Wollscheid heute nicht viele Gedanken an den Gehaltseingang verschwenden muss. Als Trainer ist das Philipp Wollscheid Gehalt im Jugendbereich deutlich geringer. Mit dem Gehalt, was er als aktiver Spieler verdient hat, kann er aber ein gutes Leben führen. Zum Ende wollen wir in diesem Text noch die Frage: „Was wurde eigentlich aus Philipp Wollscheid?“ beantworten. Was Philipp Wollscheid heute macht und wie es bei Philipp Wollscheid privat ausschaut, ist nun also das Thema.
Philipp Wollscheid privat
Philipp Wollscheid heute ist wie schon beschrieben dem Fußball treu geblieben. Als Jugendtrainer möchte er sich inzwischen eine neue Karriere aufbauen. Zusammen mit Philipp Wollscheids Frau und seinen Kindern wohnt er inzwischen in Kaiserslautern. Mit seiner Frau ist er schon seit einigen Jahren verheiratet, sodass er auch hier ein solides Leben führt. Der Fokus kann neben der Familie also immer gut auf dem Fußball geworfen werden. Wie die Familie damit umgeht, wenn er eine neue Stelle an einem anderen Ort für einen anderen Club angeboten bekommt, muss man allerdings noch abwarten. Es kann auch sein, dass er vorerst nur Jobangebote aus dem Umfeld annimmt, damit die Familie nicht umziehen muss.