Bodo IIlgner war ein großer Name zu seiner Zeit. Als Torwart hat er sich immer wieder ins Gespräch gebracht und Bodo Illgner in der Nationalmannschaft war auch immer wieder ein Thema. Viele Fans von damals werden sich heute fragen: „Was wurde eigentlich aus Bodo Illgner?“ Was Bodo Illgner heute macht, verraten wir dir in diesem Text. Zudem gehen wir auch auf die private Situation ein und schauen uns an, wie die Karriere von ihm verlaufen ist. Dazu werfen wir einen Blick auf den Bodo Illgner Steckbrief. Nicht nur die Leistungen im Verein, sondern auch die Erfolgserlebnisse in der Nationalmannschaft wollen wir dabei betrachten.
Today 25 years ago #GERENG #WC90 #England #Germany #Deutschland #WM90 pic.twitter.com/Fb7pdEj4CY
— Bodo Illgner (@Bodo_Illgner) July 4, 2015
Name: | Bodo Illgner |
Geburtstag: | 07.04.1967 |
Nation: | |
Größe: | 1,90 m |
Gewicht: | 90 kg |
Bodo Illgner Steckbrief – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Die erste große Station in der Jugend war für Bodo Illgner der FC Köln. Hier konnte er sich in seinen Jugendjahren hervorragend entwickeln und hat danach auch den Sprung zu den Profis geschafft. Bodo Illgners Gehalt ist zu diesem Zeitpunkt natürlich deutlich angestiegen. Auch wenn er im Laufe der Karriere noch deutlich mehr Geld verdienen sollte. Viele Jahre bei dem 1. FC Köln sind dann in den 80er und 90er-Jahren auf dem Zettel. Hier konnte er auch einige Erfolge mit dem Club feiern und sich über ein paar Jahre als 2te Macht in der Bundesliga bestätigen
1973 bis 1983 | 1. FC Hardtberg |
1983 bis 1986 | 1. FC Köln |
Die guten Leistungen hatten nicht nur zur Folge, dass Bodo Illgner in die Nationalmannschaft berufen worden ist, sondern auch, dass Bodo Illgner Vereine aus der Bundesliga und auch aus dem Ausland auf sich aufmerksam machen konnte. So kam es, dass Bodo Illgner auch Vereine wie Real Madrid dazu brachte, ein Angebot für ihn abzugeben. Schließlich spielte er zum Ende der Karriere tatsächlich noch für Real Madrid, wo das Bodo Illgner Gehalt nochmals deutlich angestiegen ist. In den Jahren bei Real hat er hauptsächlich in den Pokalwettbewerben und der Champions League gespielt. Die spanische Liga überließ er zu großen Teilen seinem Konkurrenten im Tor, sodass diese sich gut arrangieren konnten.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
1985 bis 1996 | 1. FC Köln |
1996 bis 2001 | Real Madrid |
Bodo Illgner Karriere in der Nationalmannschaft
Bodo Illgner war über viele Jahre Teil der deutschen Nationalmannschaft und konnte so auch an den Turnieren 1990, 1992 und 1994 teilnehmen. Insgesamt hat er 54 Spiele für die Nationalmannschaft absolviert, zu denen auch Spiele in der WM-Qualifikation gehörten. Der größte Erfolg konnte von ihm gefeiert werden, als er Teil vom WM Team Deutschland im Jahr 1990 war. Hier hat er zusammen mit dem Team den Titel gewinnen können und konnte sich seit dem Weltmeister nennen. Auch wenn man damals zu den WM Favoriten gezählt hat, war dies ein ganz besonderer Sieg für Illgner in seiner Karriere. Er gehörte noch weiteren WM Teams an, sodass es auch erfahren musste, wie eine WM abläuft, bei der nicht viel zusammenpasst. Im Jahr 1994 schied das Team direkt nach der Gruppenphase im ersten K. o. Spiel aus. Wie Bodo Illgner heute sagen würde, gehören aber auch diese Erfahrungen mit dazu. Gelernt hat er sicherlich aus beiden extremen sehr viel. Auch bei der EM 1992 stand er für das deutsche Team im Tor. Im Finale ist man dann allerdings gescheitert, sodass dieser Titel von Illgner nicht erreicht werden konnte.
Bodo Illgner nach seiner aktiven Karriere
Nach der aktiven Karriere hat Illgner viele Dinge ausprobiert. Dass Bodo Illgner Trainer wird, war dabei aber nicht wirklich eine Option. Bodo Illgner als Trainer wird es wahrscheinlich auch in der Zukunft nicht geben. Zumindest im professionellen Fußball ist das für ihn nicht mehr denkbar. Nachdem er die Karriere beendet hat, hat es ihn in die USA gezogen, wo er in Miami ein Haus gekauft hat. Mittlerweile lebt er abwechselnd in den USA und in Spanien. Bodo Illgner heute kann man aber dennoch immer wieder mal im deutschen Fernsehen sehen. Eine ganze Zeit lang hat er als Experte für die öffentlich-rechtlichen Sender gearbeitet. Nun kann man ihn immer mal wieder auf dem Sender Sport1 als Experte in der Runde am Sonntag sehen. Dort kann man erkennen, dass er noch immer einen hohen Fußball Sachverstand hat. Auch als Autor hat er sich versucht und hat zusammen mit seiner Frau einen Roman veröffentlicht. Was wurde eigentlich aus Bodo Illgner? Diese Frage haben wir hier zu großen Teilen beantworten können. Aber zum Schluss wollen wir noch mal genauer auf das private Leben von ihm eingehen.
Das Gehalt von Bodo Illgner
Wie Bodo Illgner das Gehalt damals in Madrid bekommen hat, ist für Illgner heute nicht mehr zu glauben. Im Vergleich zu dem Gehalt, was er in Köln verdient hat, hat er in Madrid einen deutlichen Bonus erhalten. Das Gehalt von damals soll umgerechnet 1,8 Millionen Euro im Jahr betragen haben. Dies ist auch für damals schon ein sehr hohes Gehalt gewesen. Das Besondere daran ist aber nicht das sehr hohe Gehalt, sondern wie er es am Anfang erhalten hat. Die ersten Gehälter hat er damals nach eigenen Aussagen in Plastiktüten erhalten. Dies ist für Bodo Illgner heute nicht mehr vorstellbar. Wenn man sich überlegt, woher diese Gelder wohl kommen und wie diese versteuert worden sind, kann man sich vorstellen, dass hier eventuell etwas gemauschelt worden ist. Die Zeit in Madrid in La Liga war für Illgner aber nicht nur finanziell erfolgreich. Auch Titel konnte er hier zum Ende seiner Karriere noch mal einige sammeln.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Bodo Illgner privat
Schon seit dem Jahr 1990 ist Illgner mit seiner Frau verheiratet. Mit Bodo Illgners Frau und seinen Kindern hat er sich eine Familie aufgebaut. Insgesamt kann man sich über 3 Kinder freuen, die allesamt nun auch schon erwachsen sind. Bodo Illgner lebt mit seiner Frau und Kindern in den USA. Lange Zeit hat er zwischen Spanien und den USA gependelt. Dies ist in den letzten Jahren aber immer mehr eingeschlafen, auch wenn er in Spanien noch immer eine Immobilie besitzt. Bodo Illgner ist heute mehr in den USA sesshaft geworden und gibt sich vielen Hobbys hin. Wie schon oben beschrieben, hat er sich unter anderem auch als Autor versucht und einen Roman veröffentlicht. Diesen hat er zusammen mit seiner Frau geschrieben. Was man von einem Bodo Illgner heute noch erwarten kann, ist offen. Gelegentlich kann man ihn auch wieder im deutschen Fernsehen als Experten sehen. Bodo Illgner heute kann also noch immer viel über das Fußballgeschäft erzählen.