Am 7. Spieltag kannst du dich in der Bundesliga auf die Partie 1. FC Union Berlin vs. Borussia Mönchengladbach (Freitag, 17.10.2025, 20:30 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Bundesliga Quoten unseren detaillierten Union Berlin – Gladbach Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 2,25, die Unentschieden-Quote bei 3,60 und die Auswärtssieg-Quote bei 3,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
1. FC Union Berlin News heute: Aktuelle Form
Die Eisernen holten aus den letzten fünf Spielen nur einen Sieg (4:3 gegen Frankfurt), spielten einmal unentschieden (0:0 gegen den Hamburger SV) und mussten drei Niederlagen einstecken (0:2 gegen Leverkusen, 2:4 gegen Hoffenheim, 0:3 gegen Dortmund).
Im heimischen Stadion An der Alten Försterei sieht die Bilanz der jüngsten fünf Partien durchwachsen aus. Es gab einen Sieg (2:1 gegen Stuttgart), zwei Unentschieden (0:0 gegen den Hamburger SV, 2:2 gegen Werder Bremen) und zwei Niederlagen (2:4 gegen Hoffenheim, 0:3 gegen Heidenheim).
Die Formkurve der Berliner zeigt derzeit nach unten, denn der FCU konnte nur eine der letzten fünf Partien für sich entscheiden. Besonders die Defensive bereitet Sorgen: Insgesamt zwölf Gegentore in den letzten fünf Spielen und zehn Gegentreffer in den jüngsten fünf Heimspielen sind einfach zu viel. Dieser Fakt sorgt bei uns für Grübeln, da die sonst so stabile Abwehr aktuell sehr anfällig wirkt.
In der Bundesliga-Tabelle steht das Team von Trainer Steffen Baumgart vor dem siebten Spieltag mit sieben Punkten auf dem 13. Platz.
Borussia Mönchengladbach News heute: Aktuelle Form
Borussia Mönchengladbach wartet seit fünf Spielen auf einen Sieg. In diesem Zeitraum gab es zwei Unentschieden (0:0 gegen Freiburg, 1:1 gegen Leverkusen) und drei Niederlagen (4:6 gegen Frankfurt, 0:4 gegen Werder Bremen, 0:1 gegen Stuttgart).
Auch die Auswärtsbilanz der Fohlen ist verbesserungswürdig. In den letzten fünf Partien in der Fremde gab es nur einen Sieg (3:2 im DFB-Pokal gegen Atlas Delmenhorst), ein Remis (1:1 gegen Leverkusen) und drei Niederlagen (0:1 gegen Stuttgart, 0:2 gegen Bayern München, 3:4 gegen Holstein Kiel).
Die Gladbacher befinden sich in einer handfesten Form-Krise und warten seit fünf Begegnungen auf ein Erfolgserlebnis. Die Defensive ist dabei die größte Baustelle, was zwölf Gegentore in den letzten fünf Partien verdeutlichen. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Die Mannschaft von Eugen Polanski hat in jedem der letzten fünf Auswärtsspiele mindestens ein Gegentor kassiert.
In der Bundesliga-Tabelle rangieren die Gladbacher mit nur drei Punkten auf dem vorletzten und damit 17. Platz.
Direkter Vergleich Union Berlin – Gladbach
Für unseren Union Berlin – Gladbach H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten vier Aufeinandertreffen. Dabei konnte Union Berlin einmal gewinnen, während die Fohlen zweimal die Oberhand behielten und eine Partie mit einem Unentschieden endete. Auffällig ist, dass die Borussia die letzten beiden Duelle für sich entscheiden konnte und seit drei direkten Vergleichen ungeschlagen ist.
Der direkte Vergleich zwischen Union Berlin und Borussia Mönchengladbach spricht in der jüngeren Vergangenheit also leicht für die Gäste vom Niederrhein.
Union Berlin – Gladbach: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 15.02.2025: Am 21. Spieltag der Vorsaison trafen sich beide Teams im Stadion An der Alten Försterei. Die Gäste aus Mönchengladbach setzten sich in einer umkämpften Partie mit 2:1 durch und nahmen die drei Punkte mit nach Hause.
- 28.09.2024: Im Hinspiel der vergangenen Saison empfing die Borussia die Eisernen. In einem engen Spiel behielten die Gastgeber durch einen knappen 1:0-Erfolg die Oberhand und sicherten sich den Heimsieg.
Union Berlin – Gladbach: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Union Berlin fielen in drei der letzten fünf Spiele mehr als zwei Tore (4:3 gegen Frankfurt, 2:4 gegen Hoffenheim, 0:3 gegen Dortmund). Zwei Partien endeten mit maximal zwei Treffern (0:2 gegen Leverkusen, 0:0 gegen den Hamburger SV).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Eisernen, fielen sogar in vier Begegnungen mindestens drei Tore (2:4, 2:1, 0:3, 2:2), nur eine Partie endete mit weniger als drei Treffern (0:0). Die Defensive der Berliner wirkt besonders zu Hause anfällig, was zehn Gegentore in den letzten fünf Heimspielen belegen.
Bei den jüngsten fünf Partien von Borussia Mönchengladbach gab es zweimal mehr als zwei Tore (4:6 gegen Frankfurt, 0:4 gegen Bremen). Drei Duelle endeten mit maximal zwei Treffern (0:0 gegen Freiburg, 1:1 gegen Leverkusen, 0:1 gegen Stuttgart).
In den letzten fünf Auswärtsspielen der Fohlen fielen zweimal mindestens drei Tore (3:2, 3:4), während drei Begegnungen mit weniger als drei Treffern endeten (1:1, 0:1, 0:2). Ähnlich wie bei Union ist auch bei den Gladbachern die Abwehr das Sorgenkind, was zwölf Gegentore in den letzten fünf Spielen insgesamt unterstreichen.
Bundesliga: Tabelle vor dem Spiel 1. FC Union Berlin vs. Borussia Mönchengladbach
Union Berlin – Gladbach: Unsere Wett-Tipps
Union Berlin – Gladbach Tipp 1: Mindestens drei Treffer im Stadion An der Alten Försterei
Die Defensive von Union Berlin zeigte sich zuletzt alles andere als sattelfest. In den vergangenen fünf Pflichtspielen kassierten die Eisernen insgesamt zwölf Gegentore, was einem Schnitt von 2,4 pro Spiel entspricht. Drei dieser fünf Partien endeten mit mindestens drei Treffern. Besonders zu Hause fielen zuletzt viele Tore: In vier der letzten fünf Heimspiele gab es über 2,5 Tore zu sehen.
Auch Borussia Mönchengladbach hat mit erheblichen Abwehrproblemen zu kämpfen. Die Fohlen mussten in ihren letzten fünf Spielen ebenfalls zwölf Gegentore hinnehmen. Auswärts hat Gladbach in jeder der letzten fünf Partien mindestens einen Gegentreffer kassiert.
Der direkte Vergleich ist zwar ausgeglichen, was die Toranzahl betrifft, doch die aktuelle Form beider Abwehrreihen spricht eine deutliche Sprache. Beide Teams sind defensiv sehr anfällig und machen regelmäßig Fehler, die zu Gegentoren führen.
Angesichts dieser Fakten gehen wir davon aus, dass wir ein Spiel mit einigen Toren sehen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,70 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Union Berlin – Gladbach Tipp 2: Punktet die Fohlenelf in der Hauptstadt?
In diesem Duell zweier formschwacher Mannschaften fällt es schwer, einen klaren Favoriten auszumachen. Union Berlin hat zwar den Heimvorteil, konnte aber nur eines der letzten fünf Spiele gewinnen und ist auch zu Hause seit zwei Partien sieglos. Die Defensive wirkt, wie bereits erwähnt, sehr instabil.
Borussia Mönchengladbach steckt mit fünf sieglosen Spielen in Folge tief in der Krise und steht auf einem Abstiegsplatz. Allerdings spricht der direkte Vergleich für die Fohlenelf. Gladbach hat die letzten beiden Duelle gegen Union gewonnen und ist seit drei Aufeinandertreffen ungeschlagen. Dieser psychologische Vorteil könnte in der aktuellen Situation ein entscheidender Faktor sein. Da beide Teams verunsichert sind, ist ein Unentschieden ein durchaus denkbares Szenario.
Wir glauben, dass die Gäste aufgrund des positiven H2H-Vergleichs zumindest einen Punkt aus der Hauptstadt entführen können. Unser Tipp lautet daher Doppelte Chance X2 mit einer Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Union Berlin – Gladbach Ergebnistipp: 2:2
Unser Union Berlin – Gladbach Ergebnistipp leitet sich aus den vorherigen Analysen ab. Wir erwarten eine torreiche Partie, bei der am Ende kein Sieger feststeht. Beide Mannschaften haben zuletzt große defensive Schwächen offenbart, weshalb wir beiden Teams Tore zutrauen. Ein 2:2-Unentschieden passt perfekt zu unserem Tipp auf über 2,5 Tore und der Doppelten Chance X2.
Es wäre ein Ergebnis, das die aktuellen Probleme beider Vereine widerspiegelt, aber auch zeigt, dass die Offensivreihen durchaus in der Lage sind, Akzente zu setzen. Aktuell bekommen wir eine Quote von 13,00 für diesen Tipp (Quotenänderungen vorbehalten).
Union Berlin – Gladbach Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Union Berlin – Gladbach? Die Union Berlin – Gladbach Übertragung im Livestream gibt es exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Freitag (17.10.2025) um 18.30 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Union Berlin News oder Borussia Mönchengladbach News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.