Die Geißböcke siegen etwas überraschend mit 4:1 und wir haben passend dazu die Stimmen zum Spiel 1. FC Köln vs. SC Freiburg gesammelt. Nicht vergessen: Der Sportclub tritt in den kommenden Wochen in der Europa League an. Hier ist beim Fußball heute ein kritisches Fazit nötig.
Stimmen zum Spiel 1. FC Köln vs. SC Freiburg
In der Bundesliga heute ist das letzte Match vom 2. Spieltag absolviert. Wer ein Match auf Augenhöhe erwartet hat, der wurde enttäuscht. Denn die Kölner hatten das Spiel im Griff. Was sagen die Verantwortlichen und Spieler dazu?
Was sagen die Kicker und Verantwortliche beim 1. FC Köln?
Jan Thielmann: „Wir haben ein gutes Spiel gemacht und am Ende verdient mit 4:1 gewonnen. Wir wollen das Feld möglichst breit halten. Das gibt unserem Spiel eine gewisse Variabilität. […] Wir hatten jetzt eine lange Vorbereitung und viel Zeit dafür.“
Marius Bülter: „Wenn man 4:1 gewinnt und auch in der Art und Weise, dann haben wir vieles Richtig gemacht. Nach zwei Spieltagen zu sagen was alles gut funktioniert ist schwierig. Aber wir gehen viele Wege und tauschen immer mal wieder die Positionen. […] Mit „Kuba“ wechsle ich viel und wenn ich das Gefühlt habe er ist in der Mitte, dann lasse ich mich links fallen.“ Weiterhin sprach der Spieler von der „geilen“ Kulisse, die auch ein Grund für seinen Wechsel gewesen ist.
Lukas Kwasniok: „Ich hab jetzt nicht das Gefühlt gehabt, dass wir die ersten 20 Minuten ein gutes Spiel gemacht haben mit dem Ball. Aber spätestens mit dem 1:0 […] war dann für alle auch so der Muntermacher. Spätestens mit dem 2:0 unmittelbar nach der Halbzeit war die Sache dann gelaufen. Es gibt zwei Möglichkeiten Fußball zu spielen – durchs Zentrum oder die Alternative über den Flügel. Wir haben uns für diesen Weg entschieden. Auch weil es eine Risiko-Vermeidungs-Strategie ist.“
Was sagen die Spieler und Verantwortliche beim SC Freiburg?
Christian Günter: „Es waren einzelne Situationen, wo wir nicht gut verteidigen. […] Ich glaube Köln spielt viele lange Bälle und geht auf zweite Bälle. Sie hatten nicht mega viele Chancen. Doch die haben sie dann eiskalt ausgenutzt. […] Es geht darum zu analysieren und es dann besser zu machen. […] Es sind dann vier bis fünf Situationen, die werden dann in der Bundesliga bestraft. Wir brauchen nicht alles schlechtreden. Aber manches müssen wir besser machen.“
Maximilian Eggestein: „Wir waren heute deutlich unterlegen bei den zweiten Bällen. Ich glaube alle Tore fallen aus langen Bällen. […] Ich finde gerade in der ersten Halbzeit hatten wir auch Aktionen rund um die Box. Wir sind aber nicht zu Abschlüssen gekommen. Köln hat gefühlt aus jeder Aktion ein Tor gemacht. […] Trotzdem können wir gewisse Dinge einfach besser verteidigen.“
Julian Schuster: „Verdiente Niederlage. […] Das erste Tor ist viel zu einfach. Das darf uns so nicht passieren. Nicht nur diese Momente. Wir haben alle Tore zu einfach bekommen – nach langen Bällen. […] So kannst du nicht verteidigen. Dann ist es natürlich wahnsinnig schwierig, Spiele für sich zu entscheiden.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere News wie zu den Stimmen zum 1. FC Köln vs. SC Freiburg gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.