live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Slowenien – Schweiz Tipp, Quoten, News & Prognose |13.10.2025

Slowenien-Fans

Am 4. Spieltag kommt es in der WM-Qualifikation zum Duell Slowenien vs. Schweiz (Montag, 13.10.2025, 20:45 Uhr). Wenn du hinsichtlich der WM-Qualifikation Quoten unseren Slowenien – Schweiz Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!

Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 5,20, die Quote auf ein Unentschieden bei 3,70 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 1,67 (Quotenänderungen vorbehalten).

Slowenien News heute: Aktuelle Form

Slowenien hat in den letzten fünf Spielen einen Sieg gefeiert (1:0 gegen die Slowakei), sich dreimal mit einem Remis begnügt (0:0 gegen Kosovo, 2:2 gegen Schweden, 0:0 gegen die Slowakei) und eine Niederlage kassiert (0:3 gegen die Schweiz).

In den jüngsten fünf Heimspielen holte Slowenien zwei Siege (1:0 gegen die Slowakei, 3:0 gegen Kasachstan), spielte zweimal unentschieden (2:2 gegen Schweden, 1:1 gegen Österreich) und musste eine Niederlage hinnehmen (1:4 gegen Norwegen).

Die Formkurve der Slowenen zeigt sich wechselhaft. Einerseits ist das Team seit drei Partien sieglos, andererseits hat man in den letzten fünf Heimspielen nur einmal verloren. Was uns dabei besonders auffällt? Die Offensive agiert insgesamt harmlos mit nur drei Treffern in den jüngsten fünf Begegnungen, doch zu Hause traf die Mannschaft in jedem der letzten fünf Duelle mindestens einmal. Diese Heimstärke ist ein Fakt, der uns beeindruckt.

Schweiz News heute: Aktuelle Form

Bei der Schweiz gab es in den vergangenen fünf Duellen drei Siege (2:0 gegen Schweden, 3:0 gegen Slowenien, 4:0 gegen Kosovo), ein Unentschieden (1:1 gegen Serbien) und eine Niederlage (2:3 gegen Spanien).

Hinsichtlich der vergangenen fünf Auswärtsspiele gewannen die Schweizer einmal (2:0 gegen Schweden), holten ein Remis (1:1 gegen England) und mussten drei Niederlagen einstecken (2:3 gegen Spanien, 0:2 gegen Serbien, 0:2 gegen Dänemark).

Die Schweizer befinden sich in einer starken Gesamtverfassung und konnten die letzten drei Partien allesamt für sich entscheiden. Dabei überzeugte vor allem die Offensive mit neun Toren. In der Fremde tut sich die Mannschaft allerdings schwer, wie nur ein Sieg aus den letzten fünf Auswärtsspielen belegt. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? In drei dieser fünf Begegnungen in der Fremde gelang der Schweiz nicht einmal ein eigener Treffer.

Direkter Vergleich Slowenien – Schweiz

Im Hinblick auf den Slowenien – Schweiz H2H-Vergleich nehmen wir die letzten drei Duelle unter die Lupe. Dabei konnte Slowenien einen Sieg verbuchen, während die Schweiz zweimal jubelte. Auffällig ist, dass die Schweizer bei ihren beiden Siegen jeweils drei Tore erzielen konnten.

Der direkte Vergleich zwischen Slowenien und der Schweiz spricht in der jüngeren Vergangenheit also eher für die Gäste. Die Schweizer konnten zwei der letzten drei Aufeinandertreffen für sich entscheiden und zeigten sich dabei besonders torhungrig.

Slowenien – Schweiz: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Slowenien endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (0:3 gegen die Schweiz, 2:2 gegen Schweden), drei Partien gingen mit weniger als drei Treffern über die Bühne (0:0 gegen Kosovo, 1:0 gegen die Slowakei, 0:0 gegen die Slowakei).

Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele der Slowenen gab es dreimal mehr als zwei Buden (2:2, 1:4, 3:0), zweimal fielen weniger als drei Tore (1:0, 1:1). Während die Gesamtbilanz eher auf torarme Spiele hindeutet, fallen vor heimischer Kulisse tendenziell mehr Treffer. Slowenien traf in jedem der letzten fünf Heimspiele, was für eine gewisse offensive Konstanz zu Hause spricht.

Bei den jüngsten fünf Partien der Schweiz fielen dreimal mehr als zwei Tore (3:0 gegen Slowenien, 4:0 gegen Kosovo, 2:3 gegen Spanien), zweimal gab es weniger als drei Treffer (2:0 gegen Schweden, 1:1 gegen Serbien).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Schweiz, so fand sich nur ein Spiel mit über 2,5 Toren (2:3), während vier Duelle mit maximal zwei Buden endeten (2:0, 0:2, 0:2, 1:1). Die Schweizer Offensive, die insgesamt zuletzt stark aufspielte, hat in der Fremde also deutliche Ladehemmungen und blieb in drei der letzten fünf Auswärtsspiele ohne eigenen Torerfolg.

Slowenien – Schweiz: Unsere Wett-Tipps

Slowenien – Schweiz Tipp 1: Fallen maximal zwei Tore in diesem Duell?

In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Slowenien fielen insgesamt nur acht Tore, was einem Schnitt von 1,6 Treffern pro Partie entspricht. Die Slowenen erzielten dabei nur drei eigene Tore und kassierten fünf Gegentreffer. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit weniger als drei Toren.

Die Schweiz zeigt auswärts ebenfalls eine Tendenz zu torarmen Spielen. In den letzten fünf Partien in der Fremde fielen insgesamt nur elf Tore, was einem Schnitt von 2,2 pro Spiel entspricht. Vier dieser fünf Auswärtsduelle endeten mit maximal zwei Treffern. Besonders die Offensive der Schweizer schwächelt auf fremdem Rasen und blieb in drei der letzten fünf Gastspiele torlos.

Auch wenn zwei der letzten drei direkten Duelle torreich waren, deuten die aktuellen Formdaten beider Teams, insbesondere die Auswärtsschwäche der Schweizer und die generelle Torarmut der Slowenen, auf eine Partie mit wenigen Toren hin.

Wir spekulieren daher auf eine Begegnung mit überschaubarer Torausbeute. Unser Tipp lautet unter 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,70 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).

Slowenien – Schweiz Tipp 2: Setzt sich der Favorit in der Fremde durch?

In diesem Duell sehen wir die Schweiz trotz ihrer jüngsten Auswärtsschwäche als Favoriten. Die Eidgenossen befinden sich in einer bestechenden Gesamtform und haben die letzten drei Pflichtspiele allesamt gewonnen. Dabei überzeugte vor allem die Offensive mit neun erzielten Toren, während die Defensive dreimal in Folge ohne Gegentor blieb.

Slowenien hingegen wartet seit drei Spielen auf einen Sieg und tut sich vor allem im Angriff schwer, wie nur drei Treffer in den letzten fünf Partien belegen. Auch wenn die Slowenen zu Hause schwer zu bezwingen sind und vier der letzten fünf Heimspiele nicht verloren haben, trifft man nun auf einen qualitativ überlegenen Gegner. Der direkte Vergleich spricht mit zwei Siegen aus den letzten drei Duellen ebenfalls für die Schweiz. Wir glauben, dass sich die höhere individuelle Klasse und die starke aktuelle Form der Schweizer am Ende durchsetzen werden.

Wir rechnen damit, dass die Schweizer ihre Auswärtsbilanz aufbessern und entscheiden uns für den Tipp 2, der eine Quote von 1,67 mit sich bringt (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Slowenien – Schweiz Ergebnistipp: 0:2

Unsere Analyse deutet auf ein Spiel mit maximal zwei Toren und einem Sieg für die Schweiz hin. Daher lautet unser Slowenien – Schweiz Ergebnistipp 0:2. Wir gehen davon aus, dass die starke Schweizer Defensive, die in den letzten drei Spielen kein Gegentor zugelassen hat, die harmlose slowenische Offensive (drei Tore in fünf Spielen) in Schach halten kann. Gleichzeitig trauen wir der formstarken Schweizer Offensive zu, trotz der jüngsten Auswärtsprobleme zwei Treffer zu erzielen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 7,80 (Quotenänderungen vorbehalten).

Slowenien – Schweiz Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Slowenien – Schweiz? Die Slowenien – Schweiz Übertragung im Livestream findest du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Montag (13.10.2025) um 20.45 Uhr.

Wer fährt drei Punkte ein – Slowenien oder die Schweiz? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere WM-Quali News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten