Nordirland vs. Deutschland – ein Spiel mit Feuer. Noch nicht einmal 14 Minuten gehen die Nordiren im eigenen Stadion mit 1:0 in Führung. Doch der Treffer wird ihnen wegen einer Abseitsposition aberkannt. Daniel Ballard – der Torschütze – wird sich ärgern. Für die deutsche Nationalmannschaft ist es großes Glück. Die „Nagelsmänner“ haben zwar Oberwasser, doch die Nordiren sind keinesfalls chancenlos.
Update zur Halbzeit: Inzwischen führt Deutschland mit 1:0 durch ein Nick-Woltemade-Tor nach Ecke.
So startete das Spiel Nordirland vs. Deutschland
Adeyemi wirkt in der erste Viertelstunde hier und da etwas unglücklich. Serge Gnabry ist mit Feuereifer bei der Sache. Und Leon Goretzka fiel in der sechsten Minute im gegnerischen Strafraum. Auf der Wiederholung war aber keine echte Berührung zu erkennen. Ein paar Fernschüsse haben die Deutschen abgegeben. Ansonsten waren Großchancen, trotz Überlegenheit auf dem Feld, Mangelware.
Dies galt aber nur bis zu einem weiteren langen Ball der Nordiren. Bei der Verlängerung stand ein Spieler von Nordirland im Abseits. Denn im dritten Versuch landete der Ball im Kasten von Oliver Baumann. Spätestens dies sollte ein Weckruf für Deutschland gewesen sein. Zwar ist eine Überlegenheit auf dem Feld zu erkennen. Doch Nordirland vs. Deutschland ist ein Duell, wo beide Mannschaften hochkarätige Chancen kreieren können.
Experte Lothar Matthäus spekuliert jedoch darauf, dass es in der Schlussphase für die Nordiren konditionel eng werden könnte – wie schon im Hinspiel.