Eines der hochklassigen Duelle im Achtelfinale ist das Spiel Serbien vs. Finnland (Samstag, 06.09.2025 um 20:45 Uhr).
Serbien bringt mit Nikola Jokić, Mičić und Jović Weltklasse-Qualität mit, während Finnland stark auf NBA-Star Lauri Markkanen angewiesen ist. Die Serben zeigten in der Vorrunde ihre enorme Tiefe und holten vier Siege, bei fast 87 Punkten pro Spiel. Im letzten Gruppenspiel war man gegen starke Türken jedoch knapp unterlegen.
Finnland kämpfte sich mit drei Siegen durch, zeigte aber klare Schwächen im Shooting und in der Tiefe des Kaders. Während der Bank-Minuten von Markkanen, fehlt es dem Team sofort an Qualität.
Unsere Serbien vs. Finnland Prognose sieht Serbien hier vorne und die Serben dürften das Spiel vor allem durch ihre körperliche Präsenz und Spielkontrolle in der Zone dominieren. Finnland muss einen Sahnetag von Markkanen erwischen, um hier mithalten zu können und selbst dann würde es dennoch schwer werden.
Serbien Kader, bisheriges Turnier & Gruppenspiele
- Serbien galt bereits vor Turnierbeginn als Topfavorit auf den Titel, was unter anderem daran liegt, dass man in der Tiefe extrem gut besetzt ist
- Mit Jokić, Jović und Micić verfügt man zudem über mehreren Unterschiedsspielern, allen voran natürlich der dreimalige NBA-MVP der Denver Nuggets
- In der Gruppe wurde man mit vier Siegen aus fünf Spielen jedoch nur zweiter, da man das letzte Gruppenspiel gegen bärenstarke Türken knapp verlor
- Die Offensive legte im Schnitt 86,8 Punkte auf, w#hrend man die Gegner im Schnitt bei nur 73,6 halten konnte – Serbien spielt sehr taktischen und strukturierten Basketball
- Mit Bogdanovic fällt einer der Leistungsträger des Teams jedoch aus, nachdem er sich bereits früh im Turnier eine Verletzung zugezogen hatte
Finnland Kader, bisheriges Turnier & Gruppenspiele
- Finnland stellt einen soliden Kader, mehr aber auch nicht und das kürzliche Duell gegen Deutschland hat das noch einmal gut bestätigt
- Mit Markkanen hat man einen Star im Team, dem Kader fehlt es jedoch sowohl an Tiefe als auch Breite und Markkanen kann nicht jedes Spiel im Alleingang entscheiden
- In der Gruppe gab es für die Finnen 3 Siege und 2 Niederlagen, womit sie diese auf dem dritten Platz beendeten
- Finnland lehte je Spiel durchschnittlich 85,2 Punkte auf, bekam hinten aber auch knapp 82 Punkte je Spiel rein
- Markkanen spielt ein extrem starkes Turnier, Unterstützung bekommt er jedoch beinahe ausschließlich von Jantunen und seine Bankminuten können vom Gegner stets genutzt werden
Unsere Serbien vs. Finnland Tipps
Tipp 1: Zieht Serbien problemlos ins Viertelfinale ein?
- Serbien verfügt nicht nur über mehr Qualität im Team, sondern auch über mehr Erfahrung und Tiefe als Finnland und der deutliche Serbien-Sieg ist für uns daher alternativlos
- Jokić präsentiert sich in guter Form und gilt ohnehin als einer der größten Unterschiedsspieler der Welt
- Hinzu kommt, dass er mit Spielern wie Jovic oder Micic eine Menge Unterstützung vom Team hat, welche Markkanen auf der anderen Seite gänzlich fehlt
- Finnland fehlt zudem Rotation, um konstant über 40 Minuten beim Scoring mitzuhalten (siehe Deutschland-Spiel)
- Serbien ist hier in allen Belangen überlegen und wir setzen auf einen klaren Serbien-Sieg mit mehr als 16,5 Punkten Vorsprung, wofür wir eine Quote von 1,90 (Quotenänderungen vorbehalten) bekommen
Tipp 2: Finnland erneut mit offensiven Problemen?
- Serbien stellt unserer Meinung nach eine Top 3 Defensive des Turniers und ist insbesondere in der Zone nur schwer zu überwinden
- Finnland gilt nicht als zuverlässige Truppe von der Dreierlinie und einfach Körbe lassen die Serben nur selten zu
- Im Schnitt hielt Serbien seine bisherigen Gegner bei 73,6 Punkten und in einem K.o.-Spiel sollte man noch disziplinierter verteidigen
- Defensive Disziplin trifft auf limitierte Offensive, was schnell zu einer eindeutigen und einseitigen Angelegenheit führen kann
- Wir glauben daher nicht, dass Finnland hier keine 75 Punkte erzielen kann und setzen daher zur Quote von 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) aufs „Teamunter“
Tipp 3: Jokic erneut im Fokus
- Jokic gilt in der NBA als Triple-Double-Maschine und im Achtelfinale gegen Finnland trauen wir ihm mindestens ein Double-Double zu
- Finnland hat keine ausreichende Frontcourt-Verteidigung gegen ihn und eine zweistellige Punkteausbeute sehen wir ohnehin als gegeben an
- Jokic agiert jedoch nicht als reiner Scorer und gilt als exzellenter Ballverteiler – er hat das Spiel des Centers revolutioniert und zehn Assists sind hier durchaus drin
- Selbst sollte er diese nicht erreichen, sind wir davon überzeugt, dass er gegen das doch recht „wilde“ Shooting der Finnen auf mindestens zehn Rebounds kommt
- Ein Double-Double von Jokic sehen wir hier als gegeben an und setzen daher auf die dafür gebotene Quote von 1,50 (Quotenänderungen vorbehalten)
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM: Aktuelle Tipps & Quoten
Türkei - Schweden
06.09.2025, 11:00 Uhr - Arena Riga, LettlandDeutschland - Portugal
06.09.2025, 14:15 Uhr - Arena Riga, LettlandLitauen - Lettland
06.09.2025, 17:30 Uhr - Arena Riga, LettlandSerbien - Finnland
06.09.2025, 20:45 Uhr - Arena Riga, LettlandPolen - Bosnien & Herz.
07.09.2025, 11:00 Uhr - Arena Riga, LettlandFrankreich - Georgien
07.09.2025, 14:15 Uhr - Arena Riga, LettlandItalien - Slowenien
07.09.2025, 17:30 Uhr - Arena Riga, LettlandGriechenland - Israel
07.09.2025, 20:45 Uhr - Arena Riga, Lettland
Aktuelle Quoten auf die Europameisterschaft