Nach einer makellosen Vorrunde zählt die Türkei zu den heißesten Titelanwärtern der Basketball-EM 2025. Im Achtelfinale treffen die Türken jetzt auf den Viertplatzierten der Gruppe B und somit kommt es zum Duell Türkei vs. Schweden (Samstag, 06.09.2025 um 11:00 Uhr).
Die Türkei geht, angeführt von Alperen Sengun und Cedi Osman, als klarer Favorit in dieses Spiel, vor allem auch aufgrund des kürzlichen Sieges gegen Top-Favorit Serbien. Die Türken glänzten sowohl offensiv (91,0 Punkte je Spiel) als auch defensiv.
Schweden qualifizierte sich mit nur einem Sieg aus fünf Spielen eher glücklich fürs Achtelfinale und lebt fast ausschließlich von Pelle Larsson. Die Schweden hatten in der Defensive ihre Probleme und ließen durchschnittlich 83,2 Punkte je Spiel zu. Sowohl in Sachen Tiefe als auch in Sachen Qualität hat Schweden hier doch deutliche Nachteile.
Die Türkei dürfte mit ihrer Physis die Zone dominieren, während Schweden auf einen überragenden Tag von außen hoffen muss. In unserer Türkei vs. Schweden Prognose findet ihr drei ausgewählte Tipps zum Spiel, wovon einer auf einen deutlichen Sieg des Favoriten setzt. Die individuelle Klasse und die Kadertiefe sprechen hier einfach eine zu klare Sprache, um auf den Underdog zu setzen.
Türkei Kader, bisheriges Turnier & Gruppenspiele
- Türkei zeigt bisher einen makellosen Turnierauftritt und wird dabei primär von dem noch recht jungen, aber sehr talentierten NBA-Center Alperen Sengun angeführt
- In einer starken Gruppe (u.a. mit Turnier-Favorit Serbien) konnte die Türkei alle fünf Spiele gewinnen und absolut überzeugen
- Bei durchschnittlich 91,8 Punkte erzielten Punkten ließen die Türken lediglich 71,8 gegnerische Punkte zu, was zeigt, dass sowohl die Offensive als auch die Defensive rund läuft
- Alperen Sengun ist der größte Star im Team, Cedi Osman ergänzt ihn als erfahrener Scorer und Ballverteiler
- Der Kader hat Tiefe: Auch Spieler wie Shane Larkin und Adem Bona zeigen starke Leistungen und ermöglichen somit Erholung für die Stars
Schweden Kader, bisheriges Turnier & Gruppenspiele
- Schweden ist klarer Außenseiter mit begrenzter Tiefe im Team, der Spiel für Spiel auf eine richtig starke Leistung von NBA-Spieler Pelle Larsson hoffen muss
- In der Gruppe gewann Schweden nur eines aus fünf Spielen und der Weg ins Achtelfinale war somit auch etwas glücklich
- Die Offensive zeigte sich mit durchschnittlich 80,6 Punkten je Spiel solide, hinten wurden jedoch auch 83,6 Punkte im Schnitt zugelassen
- Pelle Larsson ist mit Abstand der beste Spieler im Team und legt in beinahe jedem Spiel 20+ Punkte auf
- Hinter ihm fehlt es aber deutlich an Qualität, weshalb Schweden hier nur als Außenseiter angesehen werden kann
Unsere Türkei vs. Schweden Tipps
Tipp 1: Die Türkei marschiert ins Viertelfinale!
- Die Türkei hat sich in der Gruppenphase als sehr starkes und defensiv zuverlässigeres Team präsentiert und hier traf man mehrfach, bei allem Respekt, auf bessere Gegner als Schweden
- Mit Şengün und Osman sowie starken Rollenspielern haben die Türken sowohl in Spitze als auch Breite deutliche Vorteile gegenüber Schweden
- Defensiv fehlt es Schweden an Struktur und insbesondere gegen physisch starke Gegner wie die Türken, kann es dann ganz schwer werden
- Wir setzen demnach auf einen Sieg der Türkei mit mindestens 20 Punkten Vorsprung, wofür wir eine Quote von 1,90 (Quotenänderungen vorbehalten) erhalten
Tipp 2: Stehen am Ende maximal 164 Punkte auf der Anzeigetafel?
- Disziplin und Kontrolle stehen in Ko-Spielen generell über Tempo und Transition, weshalb wir hier aufs „Gesamtunter“ setzen
- Die Türkei kann Schwedens Offensive große Probleme bereiten, auf der anderen Seite reizen die Türken die Shotclock gerne aus
- Schweden selbst setzt auf disziplinierte und kontrollierten Basketball
Kombiniert ergibt dies ein eher ruhiges Basketballspiel mit wenig schnellen und einfachen Punkten - Für die Wette auf weniger als 164,5 Punkte im Spiel bekommen wir eine Quote von 1,85 (Quotenänderungen vorbehalten) geboten
Tipp 3: Sengun in absoluter Topform
- Sengun zeigt im Turnier bisher eine starke Scoring-Präsenz auf allen Ebenen – gegen starke Gegner sogar Näherung an Triple-Doubles
- Schweden fehlt es an verlässlichen Big-Men oder taktischen Mitteln, ihn wirklich stoppen zu können
- In einem engen Spiel braucht die Türkei Punkte aus der Zone – Şengün ist dafür erste Wahl
- Seine Vielseitigkeit – Post, Pick-and-Roll, Off-Ball Bewegung – macht ihn zur idealen Waffe gegen eine schwache schwedische Rotation
- 1,80 (Quotenänderungen vorbehalten) beträgt die Quote für die Wette auf mindestens 23 Punkte von Sengun
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM: Aktuelle Tipps & Quoten
Türkei - Schweden
06.09.2025, 11:00 Uhr - Arena Riga, LettlandDeutschland - Portugal
06.09.2025, 14:15 Uhr - Arena Riga, LettlandLitauen - Lettland
06.09.2025, 17:30 Uhr - Arena Riga, LettlandSerbien - Finnland
06.09.2025, 20:45 Uhr - Arena Riga, LettlandPolen - Bosnien & Herz.
07.09.2025, 11:00 Uhr - Arena Riga, LettlandFrankreich - Georgien
07.09.2025, 14:15 Uhr - Arena Riga, LettlandItalien - Slowenien
07.09.2025, 17:30 Uhr - Arena Riga, LettlandGriechenland - Israel
07.09.2025, 20:45 Uhr - Arena Riga, Lettland
Aktuelle Quoten auf die Europameisterschaft