Portugal-Fans-news-min
Fußball heute

Portugal vs. Italien Tipp, Quoten & Prognose | Frauen-EM 2025

Autor: Alexander Fischer

Am 2. Spieltag der Frauen-EM 2025 kommt es zum Duell Portugal F vs. Italien F (Montag, 07.07.2025, 21:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Frauen-EM 2025 Quoten unseren Portugal – Italien Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!

Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Portugal F liegt vor Spielbeginn bei 4,90, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,00 und die Quote auf einen Sieg von Italien F bei 1,62 (Quotenänderungen vorbehalten).

Portugal F: Aktuelle Form

Die portugiesische Nationalmannschaft musste in den letzten fünf Spielen vier Niederlagen hinnehmen (0:5 gegen Spanien, 0:3 gegen Belgien, 0:6 gegen England, 1:7 gegen Spanien) und holte nur ein Unentschieden (0:0 gegen Nigeria).

Die Selecao befindet sich in einer tiefen Formkrise und wartet seit fünf Partien auf einen Sieg. Besonders die Defensive bereitet große Sorgen: Das Team hat in den letzten fünf Spielen sage und schreibe 21 Gegentore kassiert, was einem Durchschnitt von 4,2 pro Partie entspricht.

Welche Tatsache bei uns für Grübeln sorgt? Die Offensive ist ebenso harmlos, denn in den jüngsten fünf Begegnungen gelang den Portugiesinnen nur ein einziges Tor. Nach der deutlichen 0:5-Auftaktniederlage gegen Spanien steht die Mannschaft bereits mit dem Rücken zur Wand.

Italien F: Aktuelle Form

Die Italienerinnen präsentierten sich zuletzt in starker Verfassung und feierten in den vergangenen fünf Duellen drei Siege (1:0 gegen Belgien, 4:1 gegen Wales, 3:0 gegen Dänemark), spielten einmal unentschieden (0:0 gegen Schweden) und mussten nur eine Niederlage hinnehmen (2:3 gegen Schweden).

Die Squadra Azzurra ist seit vier Spielen ungeschlagen und startete mit einem wichtigen 1:0-Erfolg gegen Belgien in die Frauen-EM 2025. Die Mannschaft von Trainer Andrea Soncin überzeugt dabei auf beiden Seiten des Feldes.

Diese Statistik beeindruckt uns: In den letzten vier Partien kassierte Italien nur maximal ein Gegentor. Zudem hat das Team in vier der letzten fünf Spiele immer mindestens ein Tor geschossen, was die gute Balance unterstreicht und für das Duell mit Portugal zuversichtlich stimmt.

Direkter Vergleich Portugal – Italien

Für unseren Portugal – Italien H2H-Vergleich blicken wir auf die letzten drei Aufeinandertreffen. Die Bilanz spricht eine klare Sprache: Italien F konnte alle drei Duelle für sich entscheiden, während Portugal F jedes Mal als Verlierer vom Platz ging.

Der direkte Vergleich zwischen Portugal F und Italien F geht somit eindeutig an die Squadra Azzurra, die gegen die Portugiesinnen eine makellose Bilanz vorweisen kann.

Portugal – Italien: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 04.03.2020: Im Rahmen des Algarve Cups setzte sich Italien mit 2:1 durch. In einem umkämpften Spiel behielten die Italienerinnen die Oberhand und sicherten sich den Sieg.
  • 08.06.2018: In der WM-Qualifikation feierte Italien einen souveränen 3:0-Heimerfolg. Die Squadra Azzurra ließ den Portugiesinnen keine Chance und dominierte die Partie von Beginn an.

Portugal – Italien: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei Portugal F endeten vier der letzten fünf Spiele mit über 2,5 Toren (0:5 gegen Spanien, 0:3 gegen Belgien, 0:6 gegen England, 1:7 gegen Spanien). Nur das 0:0 gegen Nigeria blieb unter dieser Marke.

Die hohe Anzahl an Toren in den Spielen der Selecao ist fast ausschließlich auf die schwache Defensive zurückzuführen. Mit 21 Gegentoren in fünf Partien war die Abwehr extrem anfällig, während die Offensive mit nur einem Treffer kaum für Gefahr sorgte.

Bei den Italienerinnen fielen in drei der letzten fünf Partien mindestens drei Tore (1:4 gegen Wales, 0:3 gegen Dänemark, 3:2 gegen Schweden). Zweimal endeten die Spiele mit weniger als drei Treffern (0:1 gegen Belgien, 0:0 gegen Schweden).

Die Squadra Azzurra zeigt eine gute Mischung aus stabiler Abwehr und effektivem Angriff. Mit zehn erzielten Toren in den letzten fünf Spielen ist die Offensive schlagkräftig, während die Defensive mit nur vier Gegentoren meist sicher stand.

Portugal – Italien: Unsere Wett-Tipps

Portugal – Italien Tipp 1: Fallen mindestens drei Tore?

In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Portugal F fielen insgesamt 22 Tore, was einem Schnitt von 4,4 Treffern pro Partie entspricht. Die Portugiesinnen schossen dabei nur ein Tor, kassierten aber 21 Gegentreffer. Vier dieser fünf Partien endeten mit mehr als 2,5 Toren.

Bei Italien F fielen in den letzten fünf Begegnungen insgesamt 14 Tore, also durchschnittlich 2,8 pro Spiel. Die Italienerinnen erzielten dabei zehn Treffer und mussten vier Gegentore hinnehmen. Bei 60 Prozent dieser Duelle fielen mindestens drei Tore.

Auch der Blick auf die direkten Duelle unterstützt eine torreiche Tendenz. Zwei der drei Aufeinandertreffen endeten mit über 2,5 Toren (1:2, 3:0 aus Sicht von Portugal).

Angesichts der extrem anfälligen portugiesischen Abwehr und der konstanten italienischen Offensive rechnen wir mit einigen Treffern. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine 1,80-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).

Portugal – Italien Tipp 2: Feiert die Squadra Azzurra einen klaren Sieg?

In diesem Duell sehen wir Italien als klaren Favoriten. Die Formkurven beider Teams könnten unterschiedlicher kaum sein: Während die Squadra Azzurra seit vier Spielen ungeschlagen ist und mit einem Sieg ins Turnier startete, befindet sich Portugal nach vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen und 21 Gegentoren in einer desolaten Verfassung.

Auch der direkte Vergleich spricht Bände, denn Italien hat alle bisherigen drei Duelle gewonnen. Die Portugiesinnen kassierten in ihren letzten vier Niederlagen immer mindestens drei Gegentore. Die Italienerinnen hingegen zeigten mit drei Siegen aus den letzten fünf Spielen ihre Klasse. Angesichts der defensiven Schwäche Portugals und der Stärke Italiens erscheint ein Sieg mit größerem Abstand wahrscheinlich.

Wir glauben daher an einen deutlichen Erfolg für die Italienerinnen und entscheiden uns für den Tipp 2 HC (1:0), der eine Quote von 2,50 mit sich bringt (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Portugal – Italien Ergebnistipp: 0:3

Unsere Analyse deutet auf einen klaren Sieg für Italien mit mindestens drei Toren hin. Da Portugals Offensive in den letzten fünf Spielen nur ein einziges Tor erzielen konnte und Italiens Abwehr zuletzt sehr stabil wirkte, lautet unser Portugal – Italien Ergebnistipp 0:3.

Die Squadra Azzurra hat die Qualität, die defensive Anfälligkeit der Portugiesinnen auszunutzen und gleichzeitig die Null zu halten, wie es bereits im H2H-Duell 2018 der Fall war.

Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 13,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Portugal – Italien Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Portugal – Italien? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Portugal – Italien Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du kannst dich auf Fußball heute kostenlos freuen, denn die Partie wird live im ZDF im Free-TV gezeigt.

Zusätzlich gibt es die Übertragung im kostenlosen Livestream in der ZDF-Mediathek sowie beim kostenpflichtigen Anbieter DAZN. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff erfolgt um 21:00 Uhr. Austragungsort ist das Stade de Genève, das rund 30.000 Zuschauern Platz bietet.

Wer siegt im zweiten Gruppenspiel? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur Klub-WM gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Frauen-EM 2025: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Belgien - Spanien

07.07.2025, 18:00 Uhr - Stockhorn Arena
HC (0:3), Tipp 1 1,90

Portugal - Italien

07.07.2025, 21:00 Uhr - Stade de Genève
Unter 2,5 Tore 1,83
Quotenänderungen vorbehalten

 

Frauen-EM 2025: Wer holt den Titel?

Spanien Flagge Spanien 2,10 england-flagge England 7,50
deutschland-flagge Deutschland 5,00 frankreich Frankreich 6,00
schweden-flagge Schweden 13,00 norwegen-flagge Norwegen 30,00
niederlande-flagge Niederlande 25,00 italien-flagge Italien 40,00
Quotenänderungen vorbehalten