Fussball
Fußball heute

Polen vs. Dänemark Tipp, Quoten & Prognose | Frauen-EM 2025

Autor: Alexander Fischer

Am 3. Spieltag der Frauen-EM 2025 kannst du dich auf die Partie Polen F vs. Dänemark F (Samstag, 12.07.2025, 21:00 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.

Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Frauen-EM 2025 Quoten unseren detaillierten Polen – Dänemark Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Polen F liegt vor Spielbeginn bei 6,70, die Unentschieden-Quote bei 5,20 und die Quote auf einen Sieg von Dänemark F bei 1,37 (Quotenänderungen vorbehalten).

Polen F: Aktuelle Form

Die polnische Nationalmannschaft hat in den letzten fünf Spielen drei Siege gefeiert (4:0 gegen die Ukraine, 3:0 gegen Rumänien, 4:0 gegen Nordirland), musste sich aber auch zweimal geschlagen geben (0:3 gegen Schweden, 0:2 gegen Deutschland).

Die Form der Polinnen ist schwer einzuschätzen. Nach drei überzeugenden Siegen, in denen das Team insgesamt elf Tore erzielte, folgten zum EM-Auftakt zwei empfindliche Niederlagen ohne eigenen Treffer.

Besonders die Defensive wirkte zuletzt anfällig, was die fünf Gegentore in den beiden EM-Spielen belegen. Dieser Fakt sorgt bei uns für Grübeln, da die Mannschaft vor dem Turnier noch eine beeindruckende Stabilität zeigte. Es bleibt abzuwarten, ob die Polinnen im entscheidenden Gruppenspiel zu alter Stärke zurückfinden können.

Dänemark F: Aktuelle Form

Für Danish Dynamite gab es in den vergangenen fünf Duellen nur einen Sieg (1:0 gegen Wales), dem stehen vier Niederlagen gegenüber (1:2 gegen Deutschland, 0:1 gegen Schweden, 1:6 gegen Schweden, 0:3 gegen Italien).

Die Däninnen befinden sich in einer handfesten Formkrise und haben die letzten drei Partien allesamt verloren. Besonders die Offensive bereitet Sorgen, denn in den jüngsten fünf Begegnungen gelangen insgesamt nur drei Treffer.

Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Die Abwehr. Mit zwölf Gegentoren in fünf Spielen zeigt sich die Defensive extrem wackelig. Trotz der schlechten Ergebnisse muss man den Däninnen zugutehalten, dass die Gegner mit Deutschland, Schweden und Italien von hoher Qualität waren, die jüngste Bilanz überzeugt uns aber nicht gerade.

Direkter Vergleich Polen – Dänemark

Für unseren Polen – Dänemark H2H-Vergleich blicken wir auf die bisherigen Aufeinandertreffen. Die Ausgangslage ist allerdings dünn und wenig aussagekräftig, da die einzigen beiden Duelle bereits im Jahr 2016 stattfanden. Damals gab es einen klaren 6:0-Sieg für Dänemark und ein 0:0-Unentschieden.

Aufgrund des langen Zeitraums hat der direkte Vergleich zwischen Polen und Dänemark für die aktuelle Begegnung kaum Relevanz. Beide Mannschaften haben sich seitdem stark verändert, weshalb wir diesen Faktor in unserer weiteren Analyse vernachlässigen und uns auf die aktuelle Form konzentrieren.

Polen – Dänemark: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Bei den Polinnen endeten vier der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (0:3 gegen Schweden, 4:0 gegen die Ukraine, 3:0 gegen Rumänien, 4:0 gegen Nordirland), nur eine Partie ging mit weniger als drei Treffern über die Bühne (0:2 gegen Deutschland).

Die Tendenz bei den polnischen Spielen geht also klar in Richtung torreicher Begegnungen. Mit elf eigenen Toren und fünf Gegentreffern in den letzten fünf Partien war für Spektakel gesorgt, auch wenn die Offensive zuletzt zweimal leer ausging.

Bei den jüngsten fünf Spielen von Danish Dynamite fielen dreimal mehr als zwei Tore (1:2 gegen Deutschland, 1:6 gegen Schweden, 0:3 gegen Italien), zweimal gab es maximal zwei Treffer zu sehen (0:1 gegen Schweden, 1:0 gegen Wales).

Auch bei den Däninnen deuten die Statistiken auf Tore hin, was aber vor allem an der anfälligen Defensive liegt. Mit zwölf Gegentoren in den letzten fünf Partien kassierte das Team im Schnitt mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Offensive hingegen agierte mit nur drei eigenen Toren harmlos.

Tabelle vor dem Spiel Polen vs. Dänemark

Polen – Dänemark: Unsere Wett-Tipps

Polen – Dänemark Tipp 1: In dieser Partie fallen mindestens drei Tore

In den vergangenen fünf Pflichtspielen von Polen fielen insgesamt 16 Tore, was einem Durchschnitt von 3,2 Treffern pro Partie entspricht. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit über 2,5 Toren. Die polnische Defensive wirkte dabei zuletzt mit fünf Gegentoren in zwei EM-Spielen alles andere als sicher.

Dänemark weist eine ähnliche Tendenz auf. In den letzten fünf Partien der Däninnen fielen insgesamt 15 Tore, also im Schnitt genau drei pro Spiel. Auch hier endeten drei der fünf Duelle mit mindestens drei Treffern, was hauptsächlich an der löchrigen Abwehr lag, die zwölf Gegentore zuließ.

Beide Teams haben zuletzt gegen starke Gegner defensiv geschwächelt. Da es im letzten Gruppenspiel für beide um alles geht, erwarten wir eine offene Partie. Wir spekulieren daher darauf, dass die Tor-Serie anhält.

Wir glauben an eine torreiche Begegnung und entscheiden uns für den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine 1,65-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).

Polen – Dänemark Tipp 2: Setzt sich der Favorit deutlich durch?

Bei diesem Duell sehen wir Dänemark trotz der jüngsten Negativserie als Favoriten. Die Wettquoten spiegeln eine klare Erwartungshaltung wider, und auch die Qualität im Kader spricht für die Däninnen. Zwar haben sie vier der letzten fünf Spiele verloren, doch diese Niederlagen kamen gegen Top-Nationen wie Deutschland und Schweden zustande.

Polen hat gegen dieselben Gegner ebenfalls verloren und dabei einen noch schwächeren Eindruck hinterlassen. Die 0:2- und 0:3-Niederlagen ohne eigenes Tor zum EM-Auftakt wiegen schwer. Dänemark hingegen konnte beim knappen 1:2 gegen Deutschland immerhin einen Treffer erzielen. Die polnische Offensive scheint aktuell komplett abgemeldet, während die Defensive sehr anfällig ist.

Wir gehen davon aus, dass die höhere individuelle Klasse der Däninnen den Ausschlag geben wird und sie sich gegen ein verunsichertes polnisches Team durchsetzen können. Wir glauben an einen Sieg mit mindestens zwei Toren Unterschied.

Daher lautet unsere Wahl Tipp 2 HC (1:0), der mit einer Quote von 2,00 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Polen – Dänemark Ergebnistipp: 0:3

Unser Polen – Dänemark Ergebnistipp lautet 0:3. Dieses Resultat passt perfekt zu unseren vorherigen Analysen.

Wir erwarten mindestens drei Tore und einen Sieg der Däninnen mit mindestens zwei Treffern Vorsprung. Da die polnische Offensive in den ersten beiden EM-Spielen komplett harmlos agierte und kein Tor erzielte, halten wir einen weiteren Auftritt ohne eigenen Treffer für wahrscheinlich. Dänemark hingegen wird alles daransetzen, einen überzeugenden Sieg einzufahren, um die Chance auf das Weiterkommen zu wahren.

Ein 0:3, ähnlich wie Polens Niederlage gegen Schweden, erscheint uns daher als ein realistisches Ergebnis. Für diesen Tipp gibt es eine Quote von 12,00 (Quotenänderungen vorbehalten).

Polen – Dänemark Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Polen – Dänemark? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Polen – Dänemark Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Du kannst dich auf Fußball heute kostenlos freuen, denn die Partie wird live im Free-TV im ZDF übertragen. Den passenden kostenlosen Livestream findest du entsprechend in der ZDF-Mediathek. Alternativ zeigt auch DAZN das Spiel im kostenpflichtigen Livestream. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff in der Schweiz erfolgt um 21:00 Uhr. Austragungsort ist die Swissporarena in Luzern, die 16.800 Zuschauern Platz bietet.

Wer kann sich im letzten Gruppenspiel behaupten? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur Klub-WM gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Frauen-EM 2025: Unsere Tipps & Quoten

Match/Date Wett Tipp Tipico Quoten

Polen - Dänemark

12.07.2025, 21:00 Uhr - Swissporarena
Über 2,5 1,57

Schweden - Deutschland

12.07.2025, 21:00 Uhr - Letzigrund
Tipp 2 2,40

England - Wales

13.07.2025, 21:00 Uhr - Kybun park
Über 3,5 1,60

Niederlande - Frankreich

13.07.2025, 21:00 Uhr - St. Jakob Park
Beide treffen 1,65

Norwegen - Italien

15.07.2025, 21:00 Uhr - Stade de Genève
Tipp 1 2,35

Spanien - Schweiz

18.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Wankdorf
Doppelte Chance X2 7,20
Quotenänderungen vorbehalten

 

Frauen-EM 2025: Wer holt den Titel?

Spanien Flagge Spanien 1,80 frankreich Frankreich 5,50
england-flagge England 6,00 deutschland-flagge Deutschland 8,00
schweden-flagge Schweden 18,00 norwegen-flagge Norwegen 30,00
italien-flagge Italien 50,00 schweiz-flagge Schweiz 60,00
Quotenänderungen vorbehalten