Wer erinnert sich noch an Patrick Kluivert, den niederländischen Stürmer vom FC Barcelona in der La Liga? Wahrscheinlich die meisten, die 30 Jahre alt oder älter sind. Denn Kluivert war einer der besten seiner Zeit, weshalb viele sich die Frage stellen, was Patrick Kluivert heute treibt und wie es um ihn steht. Fragen zu dem, was Patrick Kluivert privat macht, Informationen zu Patrick Kluiverts Frau sowie eine Übersicht über Patrick Kluiverts Vereine findest du in diesem Beitrag.
Wir versuchen dir auch möglichst viele Informationen zu seinem Gehalt zu geben und auch über Patrick Kluiverts aktuelles Vermögen versuchen wir bestmögliche Fakten zu nennen. Möchtest du weiterhin auch wissen, wie Patrick Kluivert sich als Trainer macht und ob er aktuell Trainer einer Mannschaft ist? Auch Antworten dazu findest du hier.
Name: | Patrick Stephan Kluivert |
Geburtstag: | 01.07.1976 |
Nation: | |
Größe: | 191 cm |
Gewicht: | 81 kg |
Patrick Kluivert – Bei diesen Vereinen war er aktiv
Bei Ajax Amsterdam startete die Karriere Kluiverts bereits in jungen Jahren. Er spielte sowohl für die U17 Mannschaft von Ajax, als auch für die U19 Mannschaft, ehe er 1994 einen Profivertrag unterschrieb. Hier spielte er drei Saisons und wechselte dann in die Serie A zum AC Mailand, wo er jedoch nur eine Saison blieb. Seine nächste Station war der FC Barcelona. Hier verbrachte er in unseren Augen seine beste Zeit und holte die meisten Erfolge.
Wir denken, dass er dies auch bestätigen würde, wenn man Patrick Kluivert heute fragt. 2004 ging seine Reise in die Premier League zu Newcastle United, von wo es ein Jahr später zurück in die La Liga zum FC Valencia ging. Auch hier blieb er nur eine Saison und wechselte zu PSV Eindhoven. Die letzte Station seine Karriere war dann LOSC Lille in der Ligue 1. Kluivert spielte also in jeder europäischen Topliga, außer in der Bundesliga, was wir sehr schade finden.
1994-1997 | Ajax Amsterdam |
1997-1998 | AC Mailand |
1998-2004 | FC Barcelona |
2005-2006 | Newcastle United |
2005-2006 | FC Valencia |
2006-2007 | PSV Eindhoven |
2007-2008 | LOSC Lille |
Mit einigen seinen Vereinen konnte Kluivert auch tolle Erfolge feiern, vor allem jedoch mit seinem ersten Verein Ajax Amsterdam. Mit Ajax wurde Kluivert zweimal niederländischer Meister und gewann zweimal den niederländischen Pokal. Zudem holte er einmal den UEFA Super Cup, einmal den Weltpokal und einmal sogar die Champions League, was sein größter Erfolg war. Die niederländische Liga gewann er übrigens auch mit PSV. Mit Barcelona wurde er zudem einmal spanischer Meister. Sein größter internationaler Erfolg auf Länderebene war bei einer EM. Bei der Europameisterschaft 2000 kürten sie ihn aufgrund seiner fünf erzielten Tore zum Torschützenkönig.
Patrick Kluivert Karriere in der Nationalmannschaft
Die Patrick Kluivert Nationalmannschaft war die Niederlande, falls dies nicht jedem bewusst war. Für diese bestritt Kluivert insgesamt 79 internationale Spiele, in welchen er 40 Tore erzielen konnte. Das bedeutet, dass er im Schnitt in jedem zweiten Spiel der Niederlande ein Tor erzielte. Insgesamt spielte Kluivert für Holland 18 Freundschaftsspiele, 30 EM- und WM-Quali-Spiele, neun EM Spiele sowie vier WM Spiele. Die Gesamtanzahl seiner Spielminuten für die Niederlande: 5,909! Damit zählt er zu den Top 20 Rekordspielern der Niederlande.
Große Erfolge konnte Kluivert mit Holland jedoch nicht feiern. Er schied mit der Niederlande einmal im EM-Viertelfinale, einmal mit EM-Halbfinale und einmal im Halbfinale der WM 1998 aus. Sein größter Erfolg war wohl die Auszeichnung als bester Torschütze der Europameisterschaft 2020, wo er fünf Tore erzielen konnte. Dies war auch sein letztes großes Turnier, an welchem er aktiv teilnahm, denn bei der EM 2004 saß er ausschließlich auf der Bank und für die WM 2006 wurde er nicht nominiert, da er zuvor lange verletzt ausfiel.
Der Trainer Patrick Kluivert
Wie auch in seiner aktiven Karriere als Spieler konnte fand sich Kluivert auch als Trainer und in weiteren ähnlichen Positionen bei vielen Vereinen wieder. Er begann 2008 als Stürmertrainer für den AZ Alkmaar. 2010 ging es nach Australien, um bei Brisbane Roar als Co-Trainer zu fungieren. Es folgten zwei Stürmertrainer-Positionen bei Nec Nijmegen und dem FC Twente ll und die Co-Trainer-Poisition in der niederländischen Nationalmannschaft, ehe Kluivert 2015 seinen ersten Trainervertrag bei Curacao unterschrieb.
Im Anschluss wurde er dort strategischer Berater und danach Sportdirektor bei PSG. Weitere Stationen seiner Karriere umfassen die Rolle des Co-Trainers der kamerunischen Nationalmannschaft und die Position des Leiters der Nachwuchsabteilung beim FC Barcelona von 2019 bis 2021. Im Jahr 2023 übernahm er das Traineramt beim türkischen Erstligisten Adana Demirspor. Aktuell betreut er die Nationalmannschaft von Indonesien
2008-2009 | AZ Alkmaar (Stürmertrainer) |
2010 | Brisbane Roar (CO-Trainer) |
2010-2011 | NEC Nijmegen (Stürmertrainer) |
2011-2013 | FC Twente II (Stürmertrainer) |
2012-2014 | Niederlande (CO-Trainer) |
2015-2016 | Curacao |
2016-2018 | Curacao (Strategischer Berater) |
2016-2017 | Paris SG (Sportdirektor) |
2018-2019 | Kamerun (CO-Trainer) |
2019-2021 | FC Barcelona (Leiter Abteilung Nachwuchs) |
2021 | Curacao (Interimstrainer) |
2023-2025 | Adana Demirspor |
2025- | Indonesien |
Patrick Kluiverts Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?
Über das Gehalt Kluiverts während seiner aktiven Zeit können wir euch leider keine Informationen geben, da dies schlichtweg bereits zu lange her ist. Sein letzter Spielervertrag lief bereits vor 15 Jahren aus, wobei er sicherlich mehr als gut verdiente. In seinen Trainer-Positionen bezog er vermutlich jährlich einen sechsstelligen Betrag, weshalb das Patrick Kluivert Vermögen heute ungefähr auf 27 Millionen Euro geschätzt wird. Alleine sein Bentley soll über 150,000 Euro wert sein.
Wir selbst haben diese Schätzung über das Patrick Kluivert Vermögen nicht abgegeben. Daher verlassen wir uns auch nur auf die Schätzung anderer. Bedenken wir aber, dass Kluivert 14 Jahre lang Profi-Fußball gespielt hat und weiterhin über 12 Jahre in vielen Positionen gearbeitet hat, ist es durchaus realistisch, dass oben genannter Betrag stimmen könnte.
Was macht Patrick Kluivert privat
Was weiß man über das Privatleben von Kluivert? Der wohl bekannteste Fakt ist, dass Kluivert vier Söhne hat – Quincy Kluivert, Shane Patrick Kluivert, Ruben Kluivert sowie Justin Kluivert. Drei dieser Söhne stammen aus der ersten Ehe Kluiverts, der Vierte von Patrick Kluiverts Frau Rosanna Kluivert. Weitere Informationen, die wir zum Privatleben von Kluivert wissen, sind leider eher negativ einzustufen. 1997 wurde Patrick Kluivert wegen versuchter Vergewaltigung angeklagt. Verurteilt wurde er jedoch aufgrund fehlender Beweise nicht. Positive Schlagzeilen waren dies jedoch bestimmt nicht. Genauso wenig, als er 1995 einen tödlichen Autounfall verursachte, wofür er 1996 zu einer Strafe auf Bewährung verurteilt wurde.