Am 2. Spieltag der Frauen-EM 2025 kommt es zum Duell Norwegen F vs. Finnland F (Sonntag, 06.07.2025, 18:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Frauen-EM 2025 Quoten unseren Norwegen – Finnland Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Norwegen F liegt vor Spielbeginn bei 1,57, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,10 und die Quote auf einen Sieg von Finnland F bei 5,30 (Quotenänderungen vorbehalten).
Norwegen F: Aktuelle Form
Die Norwegerinnen blicken auf eine durchwachsene Formkurve. In den letzten fünf Partien gab es zwei Siege (2:1 gegen die Schweiz, 1:0 gegen die Schweiz), ein Unentschieden (1:1 gegen Island) und zwei Niederlagen (0:2 gegen Schweden, 0:2 gegen Frankreich).
Die Leistungen der norwegischen Auswahl glichen zuletzt einer Achterbahnfahrt. Einerseits blieb das Team in drei der letzten vier Spiele ungeschlagen, andererseits offenbarte die Offensive deutliche Schwächen.
Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? In vier der jüngsten fünf Begegnungen erzielten die Norwegerinnen maximal einen Treffer. Insgesamt gelangen nur vier Tore in diesen fünf Partien, während man sechs Gegentreffer hinnehmen musste. Die Form ist daher als wechselhaft einzustufen.
Finnland F: Aktuelle Form
Die finnische Auswahl präsentierte sich zuletzt in einer bestechenden Verfassung. Aus den vergangenen fünf Duellen holte das Team drei Siege (1:0 gegen Island, 3:0 gegen Weißrussland, 3:0 gegen Ungarn), ein Remis (1:1 gegen Serbien) und musste nur eine Niederlage (1:2 gegen die Niederlande) einstecken.
Diese Bilanz unterstreicht die starke Form der Finninnen, die in vier ihrer letzten fünf Spiele ungeschlagen blieben.
Besonders die Defensive überzeugt uns vollends: In diesem Zeitraum kassierte die Mannschaft von Trainer Marko Saloranta lediglich drei Gegentore. Gleichzeitig zeigte sich die Offensive treffsicher und netzte in jeder dieser fünf Partien mindestens einmal, was auf ein gesundes Selbstvertrauen schließen lässt.
Direkter Vergleich Norwegen – Finnland
Für den Norwegen – Finnland H2H-Vergleich blicken wir auf die jüngsten direkten Duelle. Dabei konnte Norwegen einen Sieg feiern, während eine Partie mit einem Unentschieden endete. Die Finninnen warten also noch auf einen Erfolg.
Der direkte Vergleich zwischen Norwegen und Finnland spricht auf Basis dieser beiden Aufeinandertreffen für die Norwegerinnen. Sie sind nicht nur ungeschlagen, sondern erzielten mit 5:1 Toren auch deutlich mehr Treffer als die finnische Auswahl.
Norwegen – Finnland: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 12.07.2024: In der EM-Qualifikation trennten sich die beiden Teams in Finnland mit einem 1:1-Unentschieden. Es war eine umkämpfte Partie, bei der sich keine der beiden Mannschaften entscheidend durchsetzen konnte.
- 05.04.2024: Das Hinspiel in der EM-Qualifikation in Norwegen endete mit einem klaren 4:0-Heimsieg für die Norwegerinnen, die an diesem Tag ihre Überlegenheit eindrucksvoll unter Beweis stellten.
Norwegen – Finnland: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den Norwegerinnen fielen in nur einer der letzten fünf Partien mehr als zwei Tore (2:1 gegen die Schweiz). Die anderen vier Begegnungen endeten mit maximal zwei Treffern (0:2 gegen Schweden, 0:1 gegen die Schweiz, 1:1 gegen Island, 0:2 gegen Frankreich).
Diese Statistik deutet auf eine Tendenz zu torarmen Spielen hin. Mit nur vier eigenen Treffern in fünf Spielen agierte die Offensive zuletzt harmlos, während die Defensive mit sechs Gegentoren zwar solide, aber nicht unüberwindbar wirkte.
Bei Finnland hingegen gab es in drei der letzten fünf Spiele mindestens drei Tore (1:2 gegen die Niederlande, 3:0 gegen Weißrussland, 3:0 gegen Ungarn). Zweimal fielen weniger als drei Treffer (1:0 gegen Island, 1:1 gegen Serbien).
Die Finninnen zeigten sich offensiv deutlich gefährlicher und erzielten neun Tore in den letzten fünf Partien. Gleichzeitig stand die Abwehr mit nur drei Gegentoren sehr sicher. Die Spiele der finnischen Auswahl versprechen also eine gute Mischung aus Offensivkraft und defensiver Stabilität.
Norwegen – Finnland: Unsere Wett-Tipps
Norwegen – Finnland Tipp 1: Fallen maximal zwei Tore in der Partie?
In den vergangenen fünf Spielen von Norwegen fielen insgesamt nur zehn Tore, was einem Schnitt von exakt zwei Toren pro Partie entspricht. Vier dieser fünf Begegnungen endeten mit unter 2,5 Toren. Die Offensive der Norwegerinnen zeigte sich mit nur vier Treffern zuletzt sehr zurückhaltend.
Bei Finnland fielen in den letzten fünf Partien insgesamt zwölf Tore, also durchschnittlich 2,4 pro Spiel. Die Defensive der Finninnen ist mit nur drei Gegentoren in diesem Zeitraum ein echtes Prunkstück.
Auch der direkte Vergleich zeigt ein gemischtes Bild mit einem torreichen 4:0 und einem torarmen 1:1. Angesichts der norwegischen Offensivschwäche und der finnischen Abwehrstärke deutet vieles auf eine umkämpfte und eher torarme Begegnung hin.
Wir spekulieren daher darauf, dass in diesem Duell nicht allzu viele Treffer fallen werden. Unser Tipp lautet unter 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,77 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Norwegen – Finnland Tipp 2: Punktet der Außenseiter aus Finnland?
Obwohl Norwegen laut den Quoten als Favorit in die Partie geht, rechnen wir mit einer Begegnung auf Augenhöhe, bei der die Finninnen gute Chancen auf einen Punktgewinn haben. Der Hauptgrund dafür ist die aktuelle Form: Finnland ist seit vier von fünf Spielen ungeschlagen und hat dabei drei Siege gefeiert.
Norwegen hingegen konnte nur zwei der letzten fünf Spiele für sich entscheiden und zeigte sich vor allem offensiv sehr limitiert. Zwar spricht der direkte Vergleich für die Norwegerinnen, doch die Formkurve zeigt klar zugunsten der finnischen Auswahl. Die starke finnische Defensive könnte der norwegischen Offensive erhebliche Probleme bereiten.
Wir glauben, dass die formstarken Finninnen in der Lage sind, den favorisierten Norwegerinnen mindestens einen Punkt abzuknöpfen. Wir entscheiden uns daher für den Tipp Doppelte Chance X2, der mit einer Quote von 2,30 versehen ist (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Norwegen – Finnland Ergebnistipp: 1:1
Wir haben analysiert, dass wir mit einer torarmen Partie rechnen, in der die formstarken Finninnen punkten. Unser Norwegen – Finnland Ergebnistipp lautet daher 1:1.
Wir glauben, dass Norwegen seiner Favoritenrolle zumindest so weit gerecht wird, nicht zu verlieren, während Finnland seine starke Form mit einem verdienten Punktgewinn bestätigt. Beide Teams haben in den letzten Spielen gezeigt, dass sie treffen können, aber auch defensiv solide stehen. Ein Unentschieden scheint daher ein sehr wahrscheinliches Resultat.
Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 7,00-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Norwegen – Finnland Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Norwegen – Finnland? Falls du Fußball heute live sehen willst und diesbezüglich die Norwegen – Finnland Übertragung im TV & Stream suchst, dann bekommst du hier alle Infos. Du kannst dich auf Fußball heute kostenlos freuen, denn die Partie wird live in der ARD im Free-TV gezeigt. Alternativ ist das Spiel auch im kostenpflichtigen Livestream bei DAZN verfügbar.
Fußball heute Uhrzeit: Der Anpfiff ertönt um 18:00 Uhr. Das Spiel wird im Stade de Tourbillon in Sion ausgetragen, das Platz für 14.283 Zuschauer bietet.
Wer siegt im zweiten Gruppenspiel? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur Frauen EM gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM 2025: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
Wales F - Niederlande F05.07.2025, 18:00 Uhr - Swissporarena |
Tipp 1 (HC 2:0) | 1,77 |
Frankreich F - England F05.07.2025, 21:00 Uhr - Letzigrund |
Über 2,5 Tore | 2,00 |
Frauen-EM 2025: Wer holt den Titel?
|
Spanien | 2,20 |
|
England | 5,50 |
|
Deutschland | 5,00 |
|
Frankreich | 8,00 |
|
Schweden | 13,00 |
|
Norwegen | 35,00 |
|
Niederlande | 35,00 |
|
Italien | 40,00 |