Nordirland: Was sind die besten Spieler des Teams? Diese Frage stellen sich im Vorfeld der WM-Qualifikation viele Deutschland-Fans. Das Hinspiel, welches die DFB-Auswahl mit 3:1 gewann, wirkt nach einer klaren Sache. Doch beim zwischenzeitlichen Ausgleich kamen die „Nagelsmänner“ ein wenig ins Schwimmen. Da wir die Aufstellung beim Fußball heute noch nicht kennen, analysieren wir die Kicker aus dem Hinspiel einmal im Detail.
So spielte Nordirland im Hinspiel: Welches sind die besten Spieler?
Peacock-Farrell: Der Torhüter vom Blackpool FC spielt in der dritten englischen Liga. Er ist eher eine Schwachstelle in der Mannschaft der Nordiren.
Hume: Der 23-jährige Verteidiger traf im letzten Match gegen die Slowakei. Er ist nach Standards gefährlich und hat einen Marktwert von ca. 12 Millionen Euro – nicht schlecht.
McNair: Der 30-Jährige bringt Erfahrung in die Dreierkette. Er lässt seine Karriere bereits bei San Diego ausklingen. Für seine Nationalmannschaft trotzdem ein wichtiger Spieler.
Toal: Bei den Bolton Wanderers spielt der Abwehrrecke derzeit auch nur in der dritten Liga in England. Sein Marktwert liegt daher unter 1 Million Euro.
Bradley: 22 Jahre alt und schon der Kapitän. Er spielt für den FC Liverpool und kommt in der Premier League durchaus auf seine Minuten. Bradley ist der beste Spieler im Kader von Nordirland. Gegen Deutschland bekam er Gelb. Später den zweiten Karton. er ist im Rückspiel gesperrt.
Galbraith: Der Mann von Swansea City läuft in der Championship auf. Dabei handelt es sich um die zweite Liga. Mit 24 Jahren und einem Marktwert von 1,4 Millionen Euro ist fraglich, ob sich der Kicker noch viel steigern kann.
Charles: Unumstrittener Stammspieler beim FC Southampton in der Championship. Mit dem Aufstieg wird es schwer, aber seine Leistung überzeugt. Der Marktwert des 21-Jährigen beziffert sich auf über 12 Millionen Euro.
McCann: Bei Preston North End läuft auch dieser Fußballer in der zweiten Liga auf. Damit zählt er nicht zu den besten Spielern von Nordirland. Doch hat er in den letzten Wochen konstant gute Leistung gezeigt.
Devenny: 22 Jahre jung und Ersatzspieler bei Crystal Palace in der Premier League. Bisweilen ist er auch für die zweite Mannschaft gemeldet. Er könnte den Durchbruch noch schaffen. Daher beziffert sich sein Marktwert auf 5,7 Millionen Euro.
Price: Er stürmt für West Bromwich Albion in der zweiten englischen Liga. Besonders treffsicher zeigt er sich dort aktuell nicht. Doch im Hinspiel gegen Deutschland hat er den Ball ins Netz befördert. Auch er ist 22 Jahre jung und immerhin 9,9 Millionen Euro wert.
Reid: Mit seinen 31 Jahren gehört Jamie Reid zu den Routiniers. Er spielt in der League One bei Stevenage FC und ist dort keine 200.000 Euro wert.
Nur zum Vergleich: Florian Wirtz hat bei Deutschland einen Marktwerte von 140 Millionen Euro. Er spielt im gleichen Verein, wie der teuerste Spieler von Nordirland – Conor Bradlay, der knapp 30 Millionen Euro wert ist.
Wer ist der beste Spieler von Nordirland? Kapitän Conor Bradley, der aber gegen Deutschland gesperrt ist. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Nordirland News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir allerdings bei den Sportwetten News.