Neben unseren NBA Tipps findest du bei uns regelmäßig Informationen zu den größten NBA Legenden. Wer die amerikanische Basketballliga bereits seit fünf bis sechs Jahren verfolgt, der kennt die NBA Legende, mit der wir uns in diesem Artikel befassen, mit Sicherheit noch aus ihrer aktiven Zeit: Paul Pierce. Sinn dieses Artikels ist es, euch zu zeigen, was Paul Pierce heute macht. Zusätzlich werfen wir einen Blick auf seine Karriere als aktiver Spieler und schauen uns zudem auch Paul Pierce‘ Net Worth, sein damaliges Gehalt sowie seine Titel und Erfolge an. Auch in sein Privatleben wollen wir einen Blick werfen. Pierce ist in der NBA heute immer noch im Gedächtnis und viele erinnern sich bestimmt noch an den ein oder anderen Buzzerbeater von Pierce, den sie live miterleben durften.
Name: | Paul Anthony Pierce |
Geburtstag: | 13.10.1977 |
Nation: | |
Größe: | 2,01 m |
Spannweite: | 2,21 m |
Gewicht: | 107 kg |
Paul Pierce Career – Die verschiedenen Pierce Teams
1998 – 2013 | Boston Celtics |
2013 – 2014 | Brooklyn Nets |
2014 – 2015 | Washington Wizards |
2015 – 2017 | Los Angeles Clippers |
In seiner 20-jährigen NBA Karriere lief Pierce nur für vier verschiedene Teams auf. Den mit Abstand größten Teil seiner Karriere verbrachte er bei seinem ersten Team, den Boston Celtics. Diese wählten ihn beim NBA Draft 1998 an 10. Stelle in der ersten Runde und werden dies wohl bis heute nicht bereuen. Paul Pierce ist einer der erfolgreichsten Spieler der Franchise, worauf wir später noch ein wenig genauer eingehen wollen. Im Jahr 2013 machten die Celtics dann einen Deal mit den Brooklyn Nets, in dem Paul Pierce, Kevin Garnett sowie Jason Terry zu den Nets wechselten und die Celtics im Umkehrschluss die 1st Round Picks der Nets für die Jahre 2014, 2016 und 2018 erhielten. Nach der Saison wechselte Pierce zu den Washington Wizards, wo er ebenfalls, nach einem Jahr die Segel strich. Er wurde Free Agent und unterschrieb bei den Los Angeles Clippers, wo er die letzten drei Jahre seiner Karriere verbrachte.
Paul Pierce Championships, Awards & weitere Erfolge
Nach seiner 20 Jahre langen NBA Karriere blickt Paul Pierce heute auf eine Menge Awards, Erfolge und auch auf eine Championship zurück. Der zehnmalige All-Star wurde zudem Finals MVP bei seiner allerersten Teilnahme an den NBA Finals. Weitere Paul Pierce Championships gab es nach dem Titelgewinn 2008 nicht, auch wenn er es noch ein weiteres Mal bis in die NBA Finals schaffte. Seine Trikotnummer 34 wird seit dem Ende seiner Karriere von den Boston Celtics nicht mehr vergeben, was für Paul Pierce wohl ein weiterer Höhepunkt gewesen sein muss.
- NBA Champion (2008)
- Finals MVP (2008)
- NBA All-Star (10x)
- 3-Point-Contest Sieger (2010)
- Trikot Nummer 34 wird von den Boston Celtics nicht mehr vergeben
Paul Pierce: So verlief seine Karriere bei den Boston Celtics
Nachdem Pierce 1998 von den Boston Celtics gedraftet wurde, legte er gleich in seiner ersten Saison für Boston im Schnitt 16,5 Punkte je Spiel auf. Diesen Wert konnte er binnen zwei Seasons sogar auf 25,3 PPG steigern. In seiner dritten Saison führte er die Celtics in den NBA Playoffs bis in die Eastern Conference Finals, die jedoch nicht gewonnen werden konnten. Jeder, der jedoch bereits langjähriger Fan der NBA ist, erinnert sich jedoch noch an das unglaubliche Comeback der Celtics in Game 3, nachdem man 21 Punkte hinten gelegen hatte. Pierce erzielte damals im letzten Viertel 19 Punkte, am Ende der Serie setzten sich die Nets jedoch durch. Die Saison, auf die Paul Pierce heute wohl am liebsten zurückblickt, ist die Saison 2008. Hier brachte er die Celtics bis in die NBA Finals und gewann seine erste und einzige Championship. Zudem wurde er zum Finals MVP 2008 gewählt. In den folgenden Jahren mit den Celtics blieben weitere Erfolge aus und bis auf eine NBA Finals Teilnahme gibt es hier nicht vieles, auf das man heute stolz zurückblicken könnte. Nach der Saison 2013/14 wurde Pierce dann zu den Brooklyn Nets getradet. Heute ist Paul Pierce einer von nur drei Spielern, die für die Boston Celtics mehr als 20,000 Punkte erzielen konnten. Dies gelang sonst nur Larry Bird sowie John Havlicek. Zudem hält er den Rekord bei den Celtics für die meisten erzielten Dreier.
Was macht Paul Pierce heute bzw. seit dem Ende seiner Karriere?
Die Frage, was Paul Pierce heute genau macht, ist leider schwer zu beantworten, da dieser sein Privatleben sehr gut unter Verschluss hält. Zuletzt war er als Analyst bei ESPN angestellt, wo er die beiden Basketball Sendungen „The Jump“ und „NBA Countdown“ moderierte und NBA Tipps und Analysen beisteuerte. Seitdem ist es sehr ruhig um ihn geworden und er scheint sich auf sein Privatleben, seine Familie und seine Hobbys zu fokussieren. Eines seiner Hobbys soll der Golf-Sport sein.
Paul Pierce Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Die gesamten Einnahmen durch seine NBA Verträge während seiner aktiven Karriere belaufen sich auf beinahe 200 Mio. US-Dollar. Mit diesem Gesamt-Einkommen zählt er zu den 50 Spielern der NBA Geschichte mit dem höchsten Einkommen. Geschätzt soll er durch Werbeverträge noch etwa 70 Mio. US-Dollar zusätzlich verdient haben. Sein höchsten Einkommen hatte er nach der Titelsaison, als sein Gehalt bei 19 Mio. US-Dollar lag. Das heutige Paul Pierce Vermögen wird auf etwa 80 Mio. US-Dollar geschätzt. Noch heute soll er Geld von alten Werbeverträgen beziehen, wie viel genau ist jedoch nicht bekannt.
Paul Pierce privat: Das macht er außerhalb des Spielfeldes
Paul Pierce hält sein Privatleben größtenteils unter Verschluss. Er wurde im Oktober 1977 als Paul Anthony Pierce in Oakland, Kalifornien geboren. Paul Pierce‘ Wife heißt Julie Pierce, jedoch war er zuvor für eine längere Zeit mit seiner Ex-Frau Julie Landrum verheiratet. Gemeinsam mit ihr hat er drei Kinder. Er soll dem Alkohol während und auch nach seiner Karriere nie abgeneigt gewesen sein, jedoch soll dies nie ein Problem dargestellt haben. Eine schockierende Geschichte begab sich im Jahr 2000, als Pierce bei einem Disko-Besuch mit einem Messer attackiert wurde. Ihm wurde mehr als zehnmal ins Gesicht, in den Hals und in den Rücken gestochen. Zudem soll ihm noch eine Flasche über den Kopf gezogen worden sein. Er kam er ohne schwerwiegende Folgen davon, musste sich jedoch einigen Operationen unterziehen.