Iman Shumpert wurde am 26. Juni 1990 in Oak Park, Illinois geboren. Der US-amerikanische Basketballspieler spielte für unterschiedlichste Mannschaften in der NBA heute. In diesem Artikel gehen wir darauf ein und zeigen unter anderem auch, was Iman Shumpert heute macht. Fans des amerikanischen Basketballs ist er sicherlich immer noch ein Begriff. Denn im Jahr 2016 errang Shumpert seinen größten Erfolg, und zwar die NBA-Meisterschaft. Neben unseren NBA Tipps bieten wir dir eine Reihe an Informationen zu einigen der größten NBA Legenden.
Name: | Iman Asante Shumpert |
Geburtstag: | 26.06.1990 |
Nation: | |
Größe: | 1,96 m |
Spannweite: | 2,01 m |
Gewicht: | 100 kg |
Iman Shumpert Career – Die verschiedenen Shumpert Teams
2011 – 2015 | New York Knicks |
2015 – 2018 | Cleveland Cavaliers |
2018 – 2019 | Sacramento Kings |
2019 | Houston Rockets |
2019 | Brooklyn Nets |
2021 | Brooklyn Nets |
Shumpert spielte auf der Position des Shooting Guards und erzielte in seiner Karriere und viele Erfolge. Neben den Titeln mit den Cleveland Cavaliers in den NBA Finals im Jahr 2016 und weiteren Jahren wurde er ins All Rookie First Team im Jahr 2012 gewählt, nachdem er in seiner ersten Saison bei den New York Knicks überzeugen konnte. Später zählten zu Iman Shumperts Teams auch noch die Sacramento Kings, die Houston Rockets und die Brooklyn Nets.
Iman Shumpert Championships, Awards & weitere Erfolge
Shumpert sammelte schon auf dem College einige Trophäen und startete ebenso seine Profikarriere vielversprechend. Bei den Knicks schaffte er es ins All Rookie First Team. Seinen größten Triumph feierte Shumpert aber in der Saison 2016, als er mit den Cavaliers erfolgreich durch die NBA Playoffs marschierte und am Ende den NBA-Titel gewann.
- NBA Champion (2016)
- NBA All-Rookie First Team (2012)
- Second-team All-ACC (2011)
- ACC All-Defensive Team (2011)
- ACC All-Freshman Team (2009)
- McDonald’s All-American (2008)
- Third-team Parade All-American (2008)
Iman Shumpert: So verlief seine Karriere bei den New York Knicks
Nach seiner erfolgreichen College-Laufbahn wurde Shumpert im NBA Draft 2011 an 17. Stelle von den New York Knicks gewählt. Seine erste Saison in der NBA lief durchaus vielversprechend und wurde ins All-Rookie First Team gewählt. Die Knicks erreichten in dieser Saison die Playoffs, jedoch verletzte sich Shumpert in diesen schwer. In der ersten Runde der Postseason riss er sich das Kreuzband und verletzte sich zudem am Meniskus.
Er fiel lange Zeit aus und konnte erst 2013 wieder für die Knicks auflaufen. Die großen Hoffnungen, die man sich in New York bezüglich Iman Shumpert gemacht hatte, wurden daher nie erfüllt. Nach seiner Verletzung fand Shumpert bei den Knicks nicht mehr zu seiner ursprünglichen Form zurück und wechselte schließlich 2015 nach Cleveland.
Was macht Iman Shumpert eigentlich heute?
Was genau Iman Shumpert heute macht, lässt sich nicht genau sagen. Dennoch war damals bereits als bekannter Rapper unterwegs, der den Künstlernamen „2wo 1ne“ trug. In der Zeit, in der er unter dem Kreuzbandriss litt und dementsprechend nicht spielen konnte, veröffentliche er ein erstes Mixtape. Im Oktober 2024 moderierte er die ESPN+-Serie „Taking One For The Team“. Weitere Informationen dazu, was Iman Shumpert heute macht, sind uns nicht bekannt.
Iman Shumpert Net Worth – So viel hat er in seiner Karriere verdient
Der US-amerikanische Basketballprofi häufte ein geschätztes Vermögen von circa 14 Millionen Dollar an. Das meiste davon stammt aus seiner aktiven Zeit als Basketballer, in der er mehrere lukrative Verträge abschließen konnte. Darüber hinaus sicherte er sich einige große Werbedeals, die ebenfalls Geld in die Kasse spülten, wie zum Beispiel mit Nike oder Adidas.
Iman Shumpert privat: So lebt er abseits des Basketball-Courts
Iman Shumpert war einige Male in der Zeitung und das nicht nur aus erfreulichen Gründen. So wurde er zum Beispiel am Flughafen Dallas/Fort Worth in Texas von der Polizei festgenommen. Diese Informationen lies das US-Portal TMZ veröffentlichen. Der Grund für die Verhaftung war damals eine große Menge an Marihuana im Rucksack des NBA-Spielers. Dort handelte es ich angeblich um 173 Gramm Marihuana. Der Star wurde dementsprechend in Handschellen abgeführt und musste zunächst einige Zeit im Gefängnis des Flughafens verbringen. Doch dabei gab es einen Haken.
In Los Angeles, dem damaligen Ziel von Shumpert, ist es nicht verboten, Marihuana zu besitzen und in Texas schon. Es wird vermutet, dass ihm bei einer Verurteilung daher bis zu zwei Jahren Haft drohen. Zusätzlich muss Iman Shumpert eventuell mit einer Geldstrafe rechnen, die sich um die 10.000 US-Dollar belaufen könnte. Zudem ist Shumpert vielen Menschen in den USA aus anderen TV-Formaten ein Begriff. So nahm er zum Beispiel an Dancing with the Stars teil, dem Gegenentwurf des Deutschen Lets Dance. Iman Shumperts Frau ist Teyana Taylor (31), mit ihr hat er zwei gemeinsame Töchter Iman Tayla und Rue Rose.