Fußball heute: In der vergangenen Saison war er noch eine feste Größe in der Abwehr von Inter Mailand, nun findet sich Yann Bisseck plötzlich auf der Ersatzbank wieder. Die Degradierung unter dem neuen Trainer und der große Traum von der Weltmeisterschaft zwingen den deutschen Nationalspieler nun offenbar zum Handeln. Ein Abschied im Winter wird immer wahrscheinlicher.
Der WM-Traum als Antrieb: Bissecks Frust über die Reservistenrolle
Für Yann Bisseck steht im kommenden Jahr viel auf dem Spiel. Um eine Chance auf eine Nominierung für den deutschen WM-Kader zu haben, benötigt der 24-Jährige dringend regelmäßige Spielpraxis. Diese ist ihm bei Inter Mailand unter dem neuen Coach Cristian Chivu jedoch abhandengekommen. Mit nur zwei Einsätzen in der laufenden Saison ist der ambitionierte Innenverteidiger weit von einem Stammplatz entfernt
Laut der Bild denkt der ehemalige Kölner deshalb ernsthaft über einen Wechsel im Winter nach. Die fehlende Perspektive beim italienischen Meister gefährdet seine internationalen Ambitionen, nachdem er in der letzten Länderspielpause bereits nicht mehr zum DFB-Kader gehörte.
Inters Millionen-Forderung: Hoher Preis für das Abwehr-Juwel
Inter Mailand scheint einem Transfer grundsätzlich offen gegenüberzustehen, allerdings nur zu den eigenen Bedingungen. Dem Bericht zufolge rufen die „Nerazzurri“ eine Ablösesumme zwischen 20 und 25 Millionen Euro für den Abwehrspieler auf. Diese hohe Forderung begründet sich auch durch die Vertragssituation des Spielers.
Erst kürzlich hatte Bisseck seinen Vertrag in Mailand langfristig bis 2029 verlängert, was dem Verein eine exzellente Verhandlungsposition verschafft Inter hatte den U21-Europameister 2023 für rund 7,2 Millionen Euro verpflichtet und konnte seitdem eine enorme Marktwertsteigerung auf 35 Millionen Euro verzeichnen.
Bundesliga und Premier League in Lauerstellung
Das Preisschild schreckt die Interessenten offenbar nicht ab. Laut Bild gibt es sowohl aus der Bundesliga als auch aus der englischen Premier League konkretes Interesse. Als Beispiel wird Crystal Palace genannt, wo Bisseck als potenzieller Nachfolger für den umworbenen Kapitän Marc Guéhi gehandelt wird.
Dass Bisseck den Konkurrenzkampf nicht scheut und hohe Ziele verfolgt, unterstrich er erst kürzlich in einem Interview mit Sky Sport, in dem er über seine Ambitionen für die Nationalmannschaft sprach. Ein Wechsel im Winter wäre für ihn der logische Schritt, um seinem großen WM-Traum wieder ein Stück näherzukommen.
Fährt Deutschland in der WM-Quali dringend benötigte drei Punkte ein? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere DFB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
WM-Quali: Unsere Tipps & Quoten
Lettland - Andorra
11.10.2025, 15:00 Uhr - RigaNorwegen - Israel
11.10.2025, 18:00 Uhr - OsloEstland - Italien
11.10.2025, 20:45 Uhr - A. Le Coq ArenaSpanien - Georgien
11.10.2025, 20:45 Uhr - Estadio de La CartujaSerbien - Albanien
11.10.2025, 20:45 Uhr - BelgradBulgarien - Türkei
11.10.2025, 20:45 Uhr - SofiaUngarn - Armenien
11.10.2025, 20:45 Uhr - Puskás ArénaPortugal - Irland
11.10.2025, 20:45 Uhr - LissabonSchottland - Belarus
12.10.2025, 18:00 Uhr - Hampden ParkDänemark - Griechenland
12.10.2025, 20:45 Uhr - Parken, Kopenhagen