NFL heute: Jahrelang schien der Erfolg für die Kansas City Chiefs ein Selbstläufer zu sein, doch nach zwei Spieltagen in der neuen NFL-Saison herrscht Krisenstimmung. Das Team um Star-Quarterback Patrick Mahomes hat erstmals unter seiner Führung die ersten beiden Partien verloren und steht nun vor einer gewaltigen Herausforderung.
Fehlende Anspielstationen und eine wackelige Offensive Line
Ein Hauptgrund für die ungewohnten Probleme liegt in der Offensive. Mit Wide Receiver Rashee Rice, der eine Sperre absitzt, und dem verletzten Xavier Worthy fehlen Mahomes zwei seiner explosivsten Anspielstationen. Dieser Verlust macht sich deutlich bemerkbar und erhöht den Druck auf Tight End Travis Kelce.
Ohne seine wichtigsten Waffen wirkt selbst ein Ausnahmekönner wie Mahomes verwundbar. Wie ran.de berichtet, stand der Spielmacher bei der jüngsten Niederlage gegen die Philadelphia Eagles bei über 40 Prozent seiner Passversuche unter Druck durch die gegnerische Defensive. Die Offensive Line bietet ihm aktuell nicht den gewohnten Schutz.
Diese Playoffs-Statistik spricht gegen Kansas City
Ein Blick in die Geschichtsbücher der NFL verheißt nichts Gutes für den amtierenden AFC-Champion. Laut eines Berichts von CBS Sports erreichen statistisch nur rund zwölf Prozent aller Teams, die mit zwei Niederlagen in eine Saison starten, am Ende noch die Playoffs.
Die Lage ist sogar noch prekärer: In der gesamten NFL-Historie ist es noch keinem Team gelungen, nach einer Super-Bowl-Niederlage im Vorjahr und einem anschließenden 0-2-Start die Saison doch noch mit dem Titel zu krönen. Die Chiefs betreten hier also historisch negatives Terrain.
Nicht nur die Chiefs auch die Texans, Dolphins & Bears hatten die Playoffs als Ziel
Die Kansas City Chiefs sind nicht das einzige namhafte Team, das noch auf den ersten Saisonerfolg wartet. Sie teilen dieses Schicksal mit neun weiteren Mannschaften, deren Saisonstarts ebenfalls für Sorgenfalten sorgen:
Houston Texans: Die Offensive um Quarterback C.J. Stroud stottert erheblich. Das Team wirkte im zweiten Spiel gegen die Buccaneers sowohl energetisch als auch konzeptionell deutlich unterlegen.
Miami Dolphins: Bei den Dolphins steht bereits Trainer Mike McDaniel in der Kritik. Die Offensive agiert inkonstant und die dezimierte Defensive kassiert im Schnitt bisher 33 Punkte pro Spiel.
Chicago Bears: Der erhoffte schnelle Erfolg unter dem neuen Trainer Ben Johnson ist ausgeblieben. Nach einer knappen Auftaktniederlage wurde das Team in Woche 2 von den Lions deklassiert.
New York Giants: Die Art des Fehlstarts ist bemerkenswert. Nach einer völlig platten Vorstellung in Woche 1 zeigte die Offensive in Woche 2 zwar Big-Plays, für einen Sieg gegen die Cowboys reichte es aber dennoch nicht.
New York Jets: Die Laufverteidigung brach gegen die Bills komplett zusammen. Zu allem Überfluss befindet sich Quarterback Justin Fields nun auch noch im Gehirnerschütterungsprotokoll.
Carolina Panthers: Der letztjährige Hoffnungsträger Bryce Young hat bereits drei Interceptions geworfen. Trainer Dave Canales tut sich sichtlich schwer, aus seiner Offensive Explosivität herauszukitzeln.
Tennessee Titans: Unter Coach Brian Callahan sind die Titans die Strafen-Könige der Liga. Die Offensive ist mit durchschnittlich nur 192,5 Yards pro Partie die schwächste der gesamten NFL.
Cleveland Browns: Die Browns erlebten eine peinliche Klatsche gegen die Ravens. Mit dem 40-jährigen Joe Flacco als Quarterback hat die Offensive massive Probleme, überhaupt ins Spiel zu finden.
New Orleans Saints: Der Fehlstart kommt für das Team im Umbruch nicht überraschend. Dennoch war es bedenklich, wie einfach die Defensive von einem Ersatz-Quarterback der 49ers ausgespielt wurde.
Sunday Night Spiel: Chiefs vs. Giants – Ausschlaggeber für die Playoffs?
Trotz der düsteren Aussichten gibt es für die Fans der Chiefs aber auch Hoffnungsschimmer. Cheftrainer Andy Reid hat in seiner langen Karriere bewiesen, dass er ein Team nach einem Fehlstart wieder auf Kurs bringen kann. Zudem ist die Saison noch jung und die Rückkehr der verletzten und gesperrten Spieler wird der Offensive dringend benötigten Auftrieb geben. Die verbleibenden Spiele, insbesondere gegen die AFC South, bieten die Chance, die Saisonbilanz zu korrigieren. Der Druck vor dem kommenden Spiel gegen die New York Giants ist jedoch immens.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten NFL Tipps und passende NFL Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere NFL News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
NFL: Unsere Aktuelle Tipps & Quoten
Buffalo Bills - Miami Dolphins
19.09.2025, 02:15 Uhr - Highmark StadiumCarolina Panthers - Atlanta Falcons
21.09.2025, 19:00 Uhr - Bank of America StadiumCleveland Browns - Green Bay Packers
21.09.2025, 19:00 Uhr - FirstEnergy StadiumJacksonville Jaguars - Houston Texans
21.09.2025, 19:00 Uhr - EverBank StadiumMinnesota Vikings - Cincinnati Bengals
21.09.2025, 19:00 Uhr - U.S. Bank StadiumNew England Patriots - Pittsburgh Steelers
21.09.2025, 19:00 Uhr - Gillette StadiumPhiladelphia Eagles - Los Angeles Rams
21.09.2025, 19:00 Uhr - Lincoln Financial FieldTampa Bay Buccan. - New York Jets
21.09.2025, 19:00 Uhr - Raymond James StadiumTennessee Titans - Indianapolis Colts
21.09.2025, 19:00 Uhr - Nissan StadiumWashington Comm. - Las Vegas Raiders
21.09.2025, 19:00 Uhr - Northwest StadiumL.A. Chargers - Denver Broncos
21.09.2025, 22:05 Uhr - SoFi StadiumSeattle Seahawks - New Orleans Saints
21.09.2025, 22:05 Uhr - lumen FieldChicago Bears - Dallas Cowboys
21.09.2025, 22:25 Uhr - Soldier FieldSan Francisco 49ers - Arizona Cardinals
21.09.2025, 22:25 Uhr - Levi’s StadiumNew York Giants - Kansas City Chiefs
22.09.2025, 02:20 Uhr - MetLife StadiumBaltimore Ravens - Detroit Lions
23.09.2025, 02:15 Uhr - M&T Bank Stadium