Hertha BSC News beim Fußball heute: Der 3:0-Befreiungsschlag bei Hannover 96 war eine Erlösung für Hertha BSC, doch die wahre Prüfung für den Aufstiegsfavoriten steht erst noch bevor. Die katastrophale Heimbilanz der vergangenen Monate muss dringend aufpoliert werden. Vor dem Duell mit Paderborn erklärt die sportliche Führung, wie sie den Heim-Fluch endlich brechen will.
Hertha BSC: Der Heim-Horror in Zahlen
Ein Blick auf die Statistik offenbart das ganze Ausmaß der Krise in den eigenen vier Wänden. Die „Alte Dame“ belegte in der vergangenen Saison mit nur 17 Punkten aus 17 Partien den letzten Platz in der Heimtabelle der 2. Bundesliga heute. Ein Trend, der sich zu Beginn dieser Spielzeit nahtlos fortsetzt: In den beiden Heimspielen gegen Karlsruhe und Elversberg blieb die Mannschaft nicht nur sieglos, sondern erzielte auch kein einziges Tor.
Trainer Stefan Leitl hat die Dringlichkeit längst erkannt und benennt die Achillesferse seines Teams unmissverständlich. „Die Basis für eine erfolgreiche Saison sind die Heimspiele!“, erklärte der Coach. Die aktuelle Bilanz ist mit den Aufstiegsambitionen des Hauptstadtklubs schlicht nicht vereinbar.
Webers Plan: Wie der Befreiungsschlag die Wende bringen soll
Die Hoffnung auf Besserung nährt sich vor allem aus dem überzeugenden Auftritt in Hannover. Sportdirektor Benjamin Weber fordert nun, den Schwung aus diesem Spiel mitzunehmen. „Wir wollen die Energie aus dem Spiel gegen Hannover nun in unser Heimspiel ins Olympiastadion tragen und werden alles dafür tun, den ersten Heimsieg zu holen“, so Weber gegenüber der Bild.
Psychologisch will man die Negativserie aus den Köpfen der Spieler bekommen. „Vergangenes spielt für uns dabei keine Rolle – wir schauen nach vorn“, betont Weber. Zusätzliche Zuversicht schöpft der Klub aus der entspannteren Personallage. Wie der Berliner Kurier meldet, kehren mit Ibrahim Maza und Agustin Rogel wichtige Spieler nach und nach ins Training zurück, was dem Trainer „zusätzliche Optionen“ gibt.
Leitls Warnung: Paderborn ist kein Selbstläufer
Trotz des neuen Selbstvertrauens warnt Trainer Leitl davor, den kommenden Gegner zu unterschätzen. Er sieht den SC Paderborn auf einem ähnlichen Niveau wie Hannover und erwartet eine anspruchsvolle Aufgabe. „Paderborn ist eine richtig gute Mannschaft, die uns auf einem ähnlichen Niveau fordern wird“, betonte Leitl laut kicker auf der Pressekonferenz.
Sein Rezept für den ersten Heimsieg ist klar: eine disziplinierte und kontrollierte Leistung, gepaart mit der nötigen Energie, die das Team in Hannover ausgezeichnet hat. „Wenn man gesehen hat, wie sich die Jungs unterstützt haben, wie sie Kleinigkeiten wie gewonnene Zweikämpfe und gute Bälle selbst gefeiert haben, war das absolut top“, so Leitl. Genau diese Mentalität braucht es nun, um die Rolle als „Heimschläfer“ endlich abzulegen.
Wer holt am 6. Spieltag der 2. Bundesliga drei Punkte? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Hertha BSC News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.