Eintracht Frankfurt News beim Fußball heute: Bei Eintracht Frankfurt ist es fast schon Tradition: Top-Stürmer kommen, explodieren und spülen hunderte Millionen in die Kassen. Nach den Rekord-Abgängen von Omar Marmoush und Hugo Ekitiké steht der nächste Himmelsstürmer bereits in den Startlöchern. Mit einem Traumtor in der Champions League hat Can Uzun die große Bühne betreten – und intern längst ein XXL-Preisschild erhalten.
Eintracht Frankfurt: Die harte Arbeit hinter der Explosion von Uzun
Der Weg zum neuen Frankfurter Helden war für den 19-Jährigen jedoch steinig. Nach seinem Wechsel vom 1. FC Nürnberg an den Main lief es in der ersten Saison überhaupt nicht rund. Uzun musste sich wohl erst an das höhere Tempo und die Intensität der Bundesliga gewöhnen. „Das war gar nicht geil für mich. Ich kenne sowas aus meiner bisherigen Laufbahn nicht, dass ich nicht viel gespielt habe“, gestand er kürzlich bei Sky.
Statt zu resignieren, nutzte der türkische Nationalspieler den Sommer für eine beeindruckende Transformation. Mit Extra-Training, einer Blutanalyse und angepasster Ernährung arbeitete er hart an sich – mit sichtbarem Erfolg. „Ich hatte vergangene Saison hohe Ansprüche an mich und konnte sie nicht erfüllen. Deshalb habe ich viel trainiert, zugehört und weitergemacht“, erklärt Uzun laut Bild seinen Leistungssprung.
Toppmöllers Masterplan und das XXL-Preisschild
Diese Entwicklung ist auch ein Verdienst von Trainer Dino Toppmöller, der als Förderer junger Talente gilt. „Can ist auf einem richtig guten Weg. Er hat vom Kopf her einen großen Schritt nach vorne gemacht“, lobt der Coach seinen Schützling. Er weiß aber auch, wo das Juwel noch Luft nach oben hat. „Wann spiele ich den Ball ab? Wann bleibe ich länger am Ball? Can hatte in der Vergangenheit den ein oder anderen unnötigen Ballverlust“, so Toppmöller gegenüber Absolut Fussball.
Die sportliche Leitung hat derweil längst die Weichen für die Zukunft gestellt. Wie die Bild berichtet, wurde intern bereits ein Preisschild von rund 80 Millionen Euro für den Offensivkünstler festgelegt. Sportvorstand Markus Krösche ist von der Entwicklung begeistert: „Das Tor ist außergewöhnlich gut. Cans Entwicklung ist hervorragend.“ Der Plan sieht vor, Uzun mindestens noch eine weitere Saison in der Bundesliga heute am Main zu halten.
Krösches Weitsicht und der Ärger mit der Nationalmannschaft
Dass Uzun überhaupt in Frankfurt landete, ist der Weitsicht von Markus Krösche zu verdanken. Laut der Frankfurter Rundschau setzte sich die Eintracht bei der Verpflichtung gegen namhafte Konkurrenz wie Bayer Leverkusen und Uzuns Champions-League-Gegner Galatasaray durch. Dieser Coup zahlt sich nun in vollem Umfang aus.
Für leichten Unmut sorgte zuletzt lediglich die Nicht-Berücksichtigung Uzuns bei der türkischen Nationalmannschaft. „Wir werden das mit dem Verband klären, das war unglücklich“, kündigte Krösche laut Bild an. Die volle Konzentration gilt nun aber ohnehin der Eintracht – und dem Weg, sich zum nächsten Millionen-Mann zu entwickeln.
Wer jubelt am 4. Spieltag? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Eintracht Frankfurt News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.