
Am 34. Spieltag der Bundesliga heißt es 1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen (Samstag, 17.05.2025, 15:30 Uhr). Wir servieren dir in unserem Heidenheim – Bremen Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Bundesliga Quoten. Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Heidenheim liegt vor Spielbeginn bei 2,30, die Quote auf ein Remis bei 3,80 und die Quote auf einen Sieg von Bremen bei 2,80 (Quotenänderungen vorbehalten).
1. FC Heidenheim News: Aktuelle Form
Der 1. FC Heidenheim konnte in den letzten fünf Ligaspielen zwei Siege feiern (3:0 bei Union Berlin, 1:0 bei Stuttgart), spielte einmal unentschieden (0:0 gegen Bochum), musste aber auch zwei Niederlagen einstecken (0:4 gegen Bayern, 0:3 bei Frankfurt).
Zu Hause in der Voith-Arena liest sich die Bilanz der jüngsten fünf Partien durchwachsener: Einem Sieg (3:1 gegen Kiel) stehen ein Unentschieden (0:0 gegen Bochum) und drei Niederlagen (0:4 gegen Bayern, 0:1 gegen Leverkusen, 0:3 gegen Mönchengladbach) gegenüber.
Die Form der Heidenheimer gleicht einer Achterbahnfahrt. Die jüngsten beiden Auswärtssiege ohne Gegentor waren stark, doch davor gab es zwei empfindliche Niederlagen ohne eigenen Treffer. Besonders zu Hause tut sich der FCH schwer, wie nur ein Sieg aus den letzten fünf Heimspielen und neun Gegentore in diesem Zeitraum belegen. Auf der Habenseite stehen nur drei eigene Treffer in diesen fünf Heimpartien.
In der Bundesliga-Tabelle steht das Team von Trainer Frank Schmidt vor dem 34. Spieltag mit 29 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz, dem Relegationsplatz. Sollten die Gastgeber deutlich gewinnen, während Hoffenheim klar gegen Bayern verliert, könnten die Heidenheimer eventuell noch auf Platz 15 springen.
Werder Bremen News: Aktuelle Form
Werder Bremen präsentierte sich in den vergangenen fünf Duellen ungeschlagen, holte dabei zwei Siege (1:0 gegen Bochum, 2:1 bei Stuttgart) und spielte dreimal unentschieden (0:0 gegen Leipzig, 2:2 bei Union Berlin, 0:0 gegen St. Pauli).
Betrachtet man die letzten fünf Auswärtsspiele der Grün-Weißen, so stehen drei Siege (2:1 bei Stuttgart, 3:0 bei Kiel, 2:0 bei Leverkusen), ein Unentschieden (2:2 bei Union Berlin) und eine Niederlage (1:2 in Bielefeld im DFB-Pokal) zu Buche.
Die Bremer sind seit fünf Partien unbesiegt und zeigten dabei insbesondere eine stabile Defensive mit nur drei Gegentoren. Offensiv gelangen fünf Treffer. Die Auswärtsform ist bemerkenswert: Drei der letzten fünf Gastspiele wurden gewonnen, wobei Bremen in vier dieser fünf Partien mindestens zwei Tore erzielte.
Die Mannschaft von Ole Werner rangiert vor dem 34. Spieltag in der Bundesliga mit 48 Punkten auf einem soliden achten Tabellenplatz und kann befreit aufspielen.
Direkter Vergleich Heidenheim – Bremen
Im Hinblick auf den Heidenheim – Bremen H2H-Vergleich nehmen wir die letzten drei Duelle unter die Lupe. Dabei konnte Heidenheim zwei Siege verbuchen, während eine Partie unentschieden endete. Werder Bremen wartet also noch auf einen Sieg gegen den FCH in der Bundesliga. Auffällig: In allen drei Begegnungen fielen mindestens drei Tore – und immer trafen beide Teams.
Der direkte Vergleich zwischen Heidenheim und Bremen spricht in der jüngeren Vergangenheit klar für die Heidenheimer, die noch ungeschlagen gegen die Grün-Weißen sind.
Heidenheim – Bremen: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 15.01.2025: Am 17. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison 24/25 trennten sich Werder Bremen und der 1. FC Heidenheim im Weserstadion mit einem spektakulären 3:3. Für Bremen trafen Ducksch und Grüll (zweimal), während für Heidenheim Schöppner, Scienza und Kerber erfolgreich waren.
- 10.02.2024: In der Bundesliga-Saison 23/24, am 21. Spieltag, entführte Heidenheim mit einem 2:1-Sieg drei Punkte aus Bremen. Schmid traf für Werder, Beste und Maloney für die siegreichen Gäste.
Heidenheim – Bremen: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Heidenheim endeten drei der letzten fünf Ligaspiele mit über 2,5 Toren (3:0 bei Union Berlin, 0:4 gegen Bayern, 0:3 bei Frankfurt), zwei Partien hingegen mit weniger als drei Treffern (0:0 gegen Bochum, 1:0 bei Stuttgart.
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele der Heidenheimer in der Liga, fielen dreimal mehr als zwei Tore (0:4, 3:1, 0:3) und zweimal weniger als drei (0:0, 0:1). Die Heidenheimer Heimspiele sind also oft torreich, was aber meist an den vielen Gegentoren liegt (neun in fünf Heimspielen). Offensiv gelangen zu Hause nur drei Treffer in den jüngsten fünf Partien.
Bei Werder Bremen gab es in den jüngsten fünf Ligaspielen zweimal mehr als zwei Tore (2:2 bei Union Berlin, 2:1 bei Stuttgart) und dreimal weniger als drei Tore (0:0 gegen Leipzig, 0:0 gegen St. Pauli, 1:0 gegen Bochum).
Die letzten fünf Auswärtsspiele von Werder Bremen gestalteten sich hingegen deutlich torreicher: Viermal fielen über 2,5 Tore (2:2, 2:1, 3:0, 1:2), nur einmal gab es weniger als drei Treffer (2:0). Die Bremer Offensive ist auswärts potent (neun Tore in fünf Spielen), allerdings ist auch die Defensive nicht immer sattelfest (acht Gegentore).
Bundesliga-Tabelle vor dem Spiel 1. FC Heidenheim vs. Werder Bremen
Heidenheim – Bremen: Unsere Wett-Tipps
Tipp 1: Fallen mindestens drei Tore in der Voith-Arena?
In den vergangenen fünf Ligaspielen des 1. FC Heidenheim fielen insgesamt elf Tore (vier eigene, sieben Gegentore), was einem Durchschnitt von 2,2 Toren pro Spiel entspricht. Drei dieser fünf Partien endeten mit über 2,5 Toren.
Bei Werder Bremen fielen in den letzten fünf Ligaspielen acht Tore (fünf eigene, drei Gegentore), also 1,6 Tore pro Partie im Schnitt. Nur zwei dieser fünf Spiele endeten mit über 2,5 Toren. Allerdings waren die Auswärtsspiele der Bremer deutlich torreicher, mit 15 Toren in den letzten fünf Gastspielen (3,0 im Schnitt) und vier von fünf Spielen über 2,5 Toren.
Der direkte Vergleich ist hier besonders aussagekräftig: Alle drei bisherigen Bundesliga-Duelle zwischen Heidenheim und Bremen endeten mit über 2,5 Toren (Ergebnisse aus Heidenheimer Sicht: 3:3, 2:1, 4:2). Das macht einen Schnitt von fünf Toren pro direktem Duell.
Angesichts des H2H-Vergleichs und der Notwendigkeit für Heidenheim, auf Sieg zu spielen, sowie Bremens offensiver Auswärtsstärke, spekulieren wir auf den Tipp über 2,5 Tore. Dieser Tipp ist mit einer Quote von 1,50 versehen (Quotenänderungen vorbehalten).
Tipp 2: Punktet Werder auch in Heidenheim?
Obwohl die Quoten Heidenheim leicht favorisieren, sehen wir hier gute Chancen für die Gäste. Werder Bremen ist seit fünf Spielen ungeschlagen und präsentiert sich besonders auswärts stark (drei Siege, ein Remis, eine Niederlage aus den letzten fünf Gastspielen). Die Bremer stehen auf Platz drei der Auswärtstabelle.
Heidenheim hingegen kämpft auf dem Relegationsplatz stehend ums Überleben und hat eine sehr schwache Heimbilanz vorzuweisen (Platz 18 der Heimtabelle, nur ein Sieg aus den letzten fünf Heimspielen). Die Motivation wird bei den Hausherren zwar hoch sein, doch die spielerische Form spricht eher für die Gäste. Der direkte Vergleich (zwei Siege FCH, ein Remis) ist zwar ein Argument für Heidenheim, doch die aktuelle Form und die Heim-/Auswärtsstärke wiegen schwerer.
Bremen kann befreit aufspielen und hat die Qualität, auch in Heidenheim zu bestehen. Da ein Unentschieden für Heidenheim im Abstiegskampf zu wenig sein könnte und sie eventuell mehr riskieren müssen, was Räume für Bremen öffnet, halten wir einen Punktgewinn für die Grün-Weißen für realistisch. Wir entscheiden uns daher für den Tipp Doppelte Chance X2, wofür es eine Quote von 1,60 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Heidenheim – Bremen Ergebnistipp: 1:2
Wir erwarten ein Spiel mit mindestens drei Toren, bei dem Werder Bremen nicht verliert. Unser Heidenheim – Bremen Ergebnistipp lautet daher 1:2. Heidenheim wird aufgrund der Tabellensituation alles nach vorne werfen und vermutlich auch zu einem Torerfolg kommen, da Bremen auswärts nicht immer defensiv sattelfest ist (fünf Gegentore in den letzten fünf Auswärtsspielen). Die offensive Stärke der Bremer in der Fremde (neun Tore in fünf Auswärtsspielen) und Heidenheims generelle Heimschwäche (neun Gegentore in fünf Heimspielen) sprechen jedoch für einen knappen Auswärtssieg der Grün-Weißen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
Heidenheim – Bremen Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Heidenheim – Bremen? Du willst Fußball heute live anschauen und suchst daher die Heidenheim – Bremen Übertragung im TV & Stream? Dann bist du hier genau richtig! Auf Fußball heute kostenlos musst du leider verzichten, denn die Heidenheim – Bremen Übertragung gibt es exklusiv bei Sky. Den passenden Livestream findest du bei WOW. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff ertönt um 15:30 Uhr. Das Spiel wird in der Voith-Arena ausgetragen, die Platz für 15.000 Zuschauer bietet.


Fußball-Bundesliga heute: Übertragung live im TV & Stream | 34. Spieltag
