Mit zwei ambitionierten Teams, die in dieser Gruppe bereits Akzente gesetzt haben, verspricht das Duell Frankreich vs. Polen (Dienstag, 02.09.2025 um 20:30 Uhr) ein echtes Highlight am sechsten Turniertag der Basketball EM 2025 zu werden.
Frankreich legte zunächst zwei überzeugende Auftritte hin und fuhr einen deutlichen 92:64-Erfolg gegen Belgien ein. Im Anschluss gab es im Duell gegen Slowenien ein offensives Spektakel zu sehen, welches die Franzosen schließlich mit 103:95 gewinnen konnten. Sylvain Francisco war im Spiel mit 32 Punkten überragender Mann der Franzosen. Es folgt jedoch eine 69:82-Niederlage gegen Israel und hier fehlte es sowohl offensiv als auch defensiv an allen Enden.
Polen hingegen steht mit weißer Weste da. Nach dem Überraschungssieg gegen Slowenien (105:95) und einem umkämpften Sieg gegen Israel (66:64) folgte ein am Ende doch klarer 84:75-Erfolg über Island. Jordan Loyd (32 Punkte gegen Slowenien) und Mateusz Ponitka (als Scorer und Ballverteiler) waren bisher die beiden Schlüsselspieler für die Polen.
Wie gewohnt haben wir euch drei Frankreich vs. Polen Tipps zum Spiel herausgesucht, die ihr der unten folgenden Tabelle entnehmen könnt.
Frankreich Kader, Form & bisheriges Turnier
- Frankreich stellt auch in Abwesenheit von Gobert und Wembanyama ein richtiges starkes Team, das vor allem in Sachen Tiefe und Breite überzeugt
- Im Auftaktspiel gegen Belgien gab es einen souveränen 92:64-Sieg und gleich fünf Spieler punkteten hier zweistellig
- Im Spiel gegen Slowenien war es deutlich enger, aber mit 103:95 behielt das Team die Oberhand – am Ende übernahm Sylvain Francisco, der das Spiel mit 32 Punkten beendete, die beiden NBA Spieler Coulibaly (13) und Sarr (12) legten ebenfalls gute Zahlena auf
- Gegen Israel folgte dann eine überraschende 69:82-Niederlage, die so wohl die wenigsten erwartet hätten
- Insgesamt ist Frankreich tief aufgestellt, sehr flexibel und dazu in der Lage, es weit im Turnier zu bringen
Polen Kader, Form & bisheriges Turnier
- Polen gilt mit seinen beiden Schlüsselspielern Jordan Loyd und Mateusz Ponitka bisher als die positive Überraschung des Turniers
- Im ersten Spiel schlug man Slowenien 105:95 und Loyd explodierte hier mit 32 Punkten (darunter sieben Dreier), zudem steuerte Ponitka starke 23 Zähler bei
- Gegen Israel folgte ein knappes 66:64, auch hier beendete Loyd das Spiel als Topscorer seines Teams
- Im dritten Spiel sicherte sich Polen mit 84:75 auch gegen Island den nächsten Sieg und wieder war es Loyd, der das Scoring seines Teams anführte
- Polen spielt im eigenen Land und kommt mit einem guten Momentum ins Spiel gegen die Franzosen
Unsere Frankreich vs. Polen Tipps
Tipp 1: Enges Spiel mit knappem Resultat?
- Polen ist nach drei Spielen weiter ungeschlagen und konnte bereits gegen starke Teams wie Slowenien und Israel überzeugen
- Loyd und Ponitka sorgen für eine Menge offensive Produktion, wobei Ponitka als Scorer und Ballverteiler und Loyd als Schütze in Erscheinung tritt
- Frankreich zeigte gegen Israel Schwächen in der Defensive und hatte zuvor bereits gegen Slowenien große Probleme
- Die Gastgeber aus Polen lieben die Atmosphäre und sowohl Heimvorteil als auch Momentum könnten hier ein wichtiger Faktor werden
- Wir setzen daher zur Quote von 1,90 (Quotenänderungen vorbehalten) auf Polen (HC 0:10,5), da wir davon überzeugt sind, dass Polen das Spiel eng halten kann
Tipp 2: Kein Spiel für Fans von hoher Pace und offensivem Feuerwerk!
- Frankreich verlor zuletzt gegen Israel und hatte dabei primär Probleme in der Offensive (69 erzielte Punkte)
- Polen erzielte in den beiden letzten Spielen nur 66 bzw. 84 Punkte, während Frankreich trotz einer Menge Potenzial eher stabil als explosiv spielt
- Ein langsames, kontrolliertes Spiel ist hier wahrscheinlich, was für eine geringe Pace und somit wenig Possessions führen sollte
- Da beide gut verteidigen, wird es hier mit Sicherheit einige schwere Würfe, tief in der Shotclock, geben, welche generell seltener fallen
- Wir tippen aus den genannten Gründen auf unter 157,5 Punkte im Spiel, wofür die Buchmacher eine Quote von 1,85 (Quotenänderungen vorbehalten) anbieten
Tipp 3: Loyd in absoluter Top-Form
- Jordan Loyd spielt ein unfassbar gutes Turnier und er erzielte u.a. 32 Punkte gegen Slowenien (davon sieben Dreier)
- Er ist also nicht nur Leader beim AS Monaco in der EuroLeague, sondern auch bei Polen bei der EuroBasket
- Auch gegen Israel und Island lieferte er ab und beendete beide Spiele mit guten Trefferquoten und jeweils mehr als 25 Punkten
- In einem engen Duell gegen ein Topteam wie Frankreich wird er eine Menge Minuten bekommen und er gilt ohnehin als erste Scoring-Option im Team der Polen
- Der Spread von Loyd liegt bei 20,5 und dafür, dass er diesen übertreffen kann, gibt es eine Quote von 1,90 (Quotenänderungen vorbehalten)
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Basketball EM Tipps und passende Basketball EM Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur EuroBasket 2025 gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Basketball EM: Aktuelle Tipps & Quoten
Griechenland - Bosnien & Herz.
02.09.2025, 14:00 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernBelgien - Israel
02.09.2025, 14:00 Uhr - Spodek, PolenIsland - Slowenien
02.09.2025, 17:00 Uhr - Spodek, PolenZypern - Georgien
02.09.2025, 17:15 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernItalien - Spanien
02.09.2025, 20:30 Uhr - Spyros Kyprianou Athletic Center, ZypernFrankreich - Polen
02.09.2025, 20:30 Uhr - Spodek, PolenMontenegro - Großbritannien
03.09.2025, 12:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandEstland - Portugal
03.09.2025, 13:45 Uhr - Arena Riga, LettlandLitauen - Schweden
03.09.2025, 15:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandTschechien - Lettland
03.09.2025, 17:00 Uhr - Arena Riga, LettlandFinnland - Deutschland
03.09.2025, 19:30 Uhr - Tampere Deck Arena, FinnlandTürkei - Serbien
03.09.2025, 20:15 Uhr - Arena Riga, Lettland
Aktuelle Quoten auf die Europameisterschaft