FC Bayern München News beim Fußball heute: Der FC Bayern München sondiert den Markt für die kommende Saison – und richtet dabei den Blick gezielt auf die englische Premier League. Während an der Säbener Straße der Name Marc Guéhi weiterhin als Wunschlösung für die Innenverteidigung kursiert, rückt nun ein zweiter, spannender Kandidat in den Fokus: Murillo von Nottingham Forest. Die Verpflichtung des 23-jährigen Brasilianers wäre allerdings alles andere als ein Schnäppchen – und könnte Signalwirkung für den Neustart in der Defensive haben.
FC Bayern News heute: Defensive im Umbruch – Murillo als potenzieller Baustein für Bayerns Zukunft
Nach einem Jahr mit ungewohnten Schwächen in der Abwehr arbeitet der FC Bayern an einer Verjüngung und Stärkung der Defensive. Wie der BILD-Podcast „Bayern Insider“ berichtet, steht Murillo, der seit Sommer 2023 für Nottingham Forest aufläuft, weit oben auf der Münchner Beobachtungsliste. Der 1,84 Meter große Linksfuß überzeugte in seiner Debütsaison mit bemerkenswerter Reife und mutigem Aufbauspiel – Attribute, die an der Isar gefragt sind. Seine Statistiken unterstreichen das: In der Saison 2024/25 kam der Brasilianer auf 36 Premier-League-Einsätze, erzielte zwei Tore und sammelte sechs Gelbe Karten. Hinzu kommen drei Partien im FA Cup. Aktuell sammelte Murillo bereits 307 Minuten in vier Ligaspielen der neuen Saison, dazu einen Kurzeinsatz in der Europa League.
Die Verpflichtung des Innenverteidigers wäre jedoch kostspielig: Murillo besitzt bei Nottingham einen Vertrag bis 2029 – ohne Ausstiegsklausel. Nach BILD-Angaben liegt sein Marktwert inzwischen bei 55 Millionen Euro. Ein Transfer würde also nur dann realistisch, wenn die Bayern zuvor eigene Kaderplätze frei machen oder sich von Spielern wie Dayot Upamecano oder Minjae Kim trennen, deren Zukunft ebenfalls ungewiss ist. Dass auch der FC Chelsea Interesse zeigt und Real Madrid den Südamerikaner bereits im Winter auf dem Zettel hatte, verschärft die Konkurrenzlage zusätzlich.
FC Bayern: Guéhi bleibt Top-Ziel – Murillo als Plan B?
Trotz aller Beobachtungen rund um Murillo ist Marc Guéhi von Crystal Palace laut übereinstimmenden Medienberichten weiterhin die bevorzugte Lösung der Bayern-Bosse. Der englische Nationalspieler wäre im Sommer 2026 ablösefrei zu haben, Gespräche sollen ab Januar starten. Sportvorstand Max Eberl gilt als großer Fan und hat bereits erste Kontakte zu Guéhis Umfeld geknüpft, wie merkur.de berichtet. Doch auch europäische Topklubs wie Liverpool, Real Madrid und Barcelona buhlen um den 25-Jährigen. Für die Münchner bedeutet das: Der Konkurrenzdruck ist enorm – und schnelle Entscheidungen könnten notwendig werden.
Wie es mit Upamecano weitergeht, ist dabei ein zentraler Faktor. Dessen Vertrag läuft noch bis 2026, die Verhandlungen über eine Verlängerung stocken aber. Sollte der Franzose tatsächlich ablösefrei gehen, stünden die Bayern unter Zugzwang. Murillo könnte dann zur vielversprechenden Alternative avancieren und das Abwehrzentrum neu prägen.
Namhafte Konkurrenz für den FC Bayern im Werben um Murillo
Ein Blick auf die Konkurrenz zeigt, dass sich die Münchner einem Wettbieten mit finanzstarken Premier-League-Klubs stellen müssten. Wie Sky Sports UK in einem aktuellen Scouting-Update berichtet, beobachten neben Chelsea und Bayern auch Manchester United die Entwicklung von Murillo intensiv – gerade wegen seiner Athletik und Spielintelligenz. In England gilt der Brasilianer als Prototyp des modernen Innenverteidigers: zweikampfstark, passsicher, mit guter Antizipation. Für Bayern wäre der Transfer ein Signal, sich im internationalen Wettbewerb wieder kompromisslos der Spitze zu nähern.
Ob die Münchner das finanzielle Risiko eingehen, bleibt offen. Klar ist: Mit Murillo hätte der FC Bayern einen Verteidiger im Visier, der das Potenzial für die Stammelf hat – und der den Konkurrenzkampf in der Defensive deutlich anheizen würde.
Derzeit steht die WM-Qualifikation im Fokus. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere FC Bayern News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.