Im Halbfinale kommt es bei der Frauen-EM zum Duell England vs. Italien (Dienstag, 22.07.2025, 21:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Frauen-EM Quoten unseren England – Italien Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig! Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung.
Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von England liegt vor Spielbeginn bei 1,47, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,60 und die Quote auf einen Sieg von Italien bei 6,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
England: Aktuelle Form
Die englische Nationalmannschaft hat in den letzten fünf Spielen drei Siege gefeiert (6:1 gegen Wales, 4:0 gegen die Niederlande, 7:0 gegen Jamaika), holte ein Unentschieden (2:2 gegen Schweden) und musste nur eine Niederlage hinnehmen (1:2 gegen Frankreich).
Die Form der „Lionesses“ ist beeindruckend, denn das Team hat vier der letzten fünf Spiele nicht verloren und präsentiert sich in absoluter Top-Verfassung. Welche Statistik uns dabei besonders beeindruckt? Die Offensive ist ein wahres Feuerwerk! In den jüngsten fünf Partien schoss das Team von Trainerin Sarina Wiegman unglaubliche 20 Tore, was einem Durchschnitt von 4,0 Treffern pro Begegnung entspricht. Auch die Defensive steht weitgehend stabil, denn in vier der letzten fünf Spiele kassierte man maximal zwei Gegentore.
Italien: Aktuelle Form
Die Squadra Azzurra reist mit einer starken Bilanz aus den letzten fünf Partien an. Das Team verbuchte drei Siege (2:1 gegen Norwegen, 1:0 gegen Belgien, 4:1 gegen Wales), spielte einmal unentschieden (1:1 gegen Portugal) und verlor nur eine Begegnung (1:3 gegen Spanien).
Auch die Italienerinnen reisen mit breiter Brust an, denn genau wie ihre kommenden Gegnerinnen haben sie vier der letzten fünf Spiele nicht verloren. Dabei feierte die Mannschaft von Trainer Andrea Soncin drei Siege. Ein positives Zeichen ist die konstante Torgefahr, denn das Team hat in den letzten fünf Spielen immer mindestens ein Tor geschossen. Dieser Wert überzeugt uns vollends! Die Abwehrleistung ist dabei ebenfalls solide, da das Team in vier der letzten fünf Spiele nur maximal ein Gegentor kassiert hat.
Direkter Vergleich England – Italien
Im Hinblick auf den England – Italien H2H-Vergleich nehmen wir die letzten beiden direkten Duelle unter die Lupe. Dabei konnte die englische Nationalmannschaft beide Partien für sich entscheiden, während die Italienerinnen leer ausgingen. Auffällig dabei: England hat beide jüngsten Duelle gewonnen und dabei immer mindestens zwei Tore erzielt.
Der direkte Vergleich zwischen England und Italien spricht in der jüngeren Vergangenheit also eine klare Sprache zugunsten der Engländerinnen. Die „Lionesses“ behielten in den entscheidenden Momenten die Oberhand und untermauern damit ihre Favoritenrolle für das anstehende Duell.
England – Italien: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 27.02.2024: In einem internationalen Freundschaftsspiel deklassierte England die italienische Auswahl mit einem klaren 5:1-Sieg und zeigte dabei eine dominante Leistung.
- 19.02.2023: Auch beim Arnold Clark Cup behielt England die Oberhand und sicherte sich einen knappen, aber verdienten 2:1-Erfolg gegen die Squadra Azzurra.
England – Italien: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei England endeten alle fünf der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (2:2 gegen Schweden, 6:1 gegen Wales, 4:0 gegen die Niederlande, 1:2 gegen Frankreich, 7:0 gegen Jamaika).
Die Statistik spricht hier eine überdeutliche Sprache: Bei den Partien der „Lionesses“ ist ein wahres Torspektakel fast schon vorprogrammiert. Mit 20 eigenen Treffern in fünf Spielen zeigt die Offensive eine beeindruckende Durchschlagskraft, allerdings kassierte die Defensive in drei dieser fünf Partien auch Gegentore.
Bei den jüngsten fünf Spielen von Italien fielen dreimal mehr als zwei Tore (2:1 gegen Norwegen, 1:3 gegen Spanien, 4:1 gegen Wales), zweimal endeten die Partien mit maximal zwei Treffern (1:1 gegen Portugal, 1:0 gegen Belgien).
Die Italienerinnen zeigen sich etwas ausgeglichener, was die Toranzahl betrifft. Ihre Spiele sind nicht ganz so torreich wie die der Engländerinnen, aber die Squadra Azzurra beweist eine konstante Offensivgefahr und trifft regelmäßig. Gleichzeitig steht die Defensive meist stabil, ließ aber gegen Spanien auch drei Gegentore zu.
England – Italien: Unsere Wett-Tipps
England – Italien Tipp 1: Mindestens vier Treffer in diesem Duell
In den vergangenen fünf Spielen von England fielen insgesamt 25 Tore, was einem beeindruckenden Schnitt von 5,0 Toren pro Partie entspricht. Alle fünf dieser Begegnungen endeten mit mehr als 2,5 Toren, vier davon sogar mit mehr als 3,5 Toren.
Italien ist defensiv zwar oft stabil, doch auch bei ihren Spielen fielen in den letzten fünf Partien im Schnitt 3,0 Tore pro Spiel. Zudem trafen die Italienerinnen in jeder dieser Begegnungen. Auch die beiden direkten Duelle waren mit 5:1 und 2:1 torreich und endeten jeweils mit über 2,5 Toren.
Angesichts der unfassbaren Offensivkraft Englands und der konstanten Torgefahr Italiens rechnen wir mit einer Partie, in der einige Treffer fallen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 3,5 Tore, wofür es eine 2,55-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
England – Italien Tipp 2: Feiern die Lionesses einen klaren Sieg?
In diesem Halbfinale sehen wir England als klaren Favoriten. Die „Lionesses“ befinden sich in einer herausragenden Form, schießen Tore am Fließband und haben zudem die beiden letzten direkten Duelle gegen Italien gewonnen, eines davon sogar deutlich mit 5:1.
Auch wenn Italien eine solide Form aufweist und defensiv oft überzeugt, dürfte die englische Offensive eine Nummer zu groß sein. Die Siege Englands in der jüngeren Vergangenheit waren oft sehr deutlich (6:1, 4:0, 7:0). Wir gehen davon aus, dass sich diese Dominanz auch in diesem wichtigen K.o.-Spiel fortsetzen könnte.
Daher glauben wir an einen Sieg der Engländerinnen mit mindestens zwei Toren Vorsprung und entscheiden uns für den Tipp England gewinnt mit Handicap 0:1, der eine Quote von 2,25 mit sich bringt (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser England – Italien Ergebnistipp: 3:1
Wie wir bereits analysiert haben, rechnen wir mit einer torreichen Partie, die England für sich entscheiden wird. Unser England – Italien Ergebnistipp lautet daher 3:1. Wir glauben, dass auch die Squadra Azzurra hier zu einem Torerfolg kommt, da sie in den letzten fünf Spielen immer getroffen hat. Die überragende Offensive der Engländerinnen wird sich aber aller Voraussicht nach durchsetzen. Für einen 3:1-Sieg gibt es eine Quote von 11,00 (Quotenänderungen vorbehalten).
England – Italien Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt England – Italien? Falls du Fußball heute live sehen willst und diesbezüglich die England – Italien Übertragung im TV & Stream suchst, dann bekommst du hier alle Infos. Du kannst dich auf Fußball heute kostenlos freuen, denn die England – Italien Übertragung läuft im ZDF im Free-TV. Alternativ kannst du die Partie auch im kostenlosen Livestream in der ZDF-Mediathek oder kostenpflichtig bei DAZN im Livestream verfolgen. Wann kommt heute Fußball? Der Anpfiff ertönt um 21:00 Uhr. Das Spiel wird im Stade de Genève ausgetragen, das Platz für 30.084 Zuschauer bietet.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Frauen-EM Tipps und passende Frauen-EM Wetten bei Tipico! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere News zur Frauen-EM gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Frauen-EM: Unsere Tipps & Quoten
Match/Date | Wett Tipp | Tipico Quoten |
---|---|---|
England (F) - Italien (F)22.07.2025, 21:00 Uhr - Stade de Genève |
Tipp 1 (HC 0:1) | 2,25 |
Deutschland (F) - Spanien (F)23.07.2025, 21:00 Uhr - Stadion Letzigrund |
Über 2,5 Tore | 1,55 |
Wer wird Frauen-Europameister?
.