fc-barcelona-fans
Was wurde aus...?

Edmilson heute – Was wurde aus dem brasilianischen Weltmeister von 2002?

Autor: Michael Schmidt

Erinnerst du dich noch an Edmilson? Der Brasilianer, der zur Sieger-Mannschaft bei der WM 2002 gehörte und einige Titel gewinnen konnte, wie zum Beispiel die Champions League im Jahr 2005/06 mit dem FC Barcelona. Viele Brasilianer, die bei der Weltmeisterschaft 2002 dabei waren, sind vom Namen her bekannter als Edmilson. Allerdings trug dieser ebenso viel zum Titel bei, auch wenn Namen wie Ronaldo, Roberto Carlos oder Rivaldo eher im Gedächtnis blieben.

In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, was Edmilson heute macht und wie es für ihn nach seiner aktiven Profi-Karriere weiterging. Natürlich gehen wir zunächst auch auf seine Karriere ein und zeigen dir, welche Edmilson Vereine es über die Zeit gab und welche Titel und Trophäen er gewinnen konnte. Das Kapitel Edmilson Nationalmannschaft schneiden wir ebenfalls an. Auch wie es um Edmilson privat steht und wie Edmilsons Frau heißt, beantworten wir dir in diesem Beitrag zu Edmilson heute.

Spielerprofil Edmilson

Name: José Edmílson Gomes de Moraes
Geburtstag: 10.07.1976
Nation:
Größe: 186 cm
Gewicht: 95 kg

Edmilson – Bei diesen Vereinen war er aktiv

Bevor der Name Edmilson bei den großen Mannschaften überhaupt ins Gespräch kam, spielte dieser zunächst für stolze sechs Jahre in seiner Heimat beim FC Sao Paulo. Im Juli 2000 unterschrieb er dann bei Olympique Lyon in der Ligue 1. Lyon zählte damals zu den stärksten Mannschaften Frankreichs und Edmilson blieb hier bis 2004. Im Juli 2004 wechselte er zum FC Barcelona in die La Liga, wo er ebenfalls vier Saisons verbrachte, ehe er 2008 für ein halbes Jahr zum FC Villarreal wechselte.

Hier fand er überhaupt nicht in die Mannschaft, weshalb es bereits nach 6 Monaten zurück in die Heimat zu Palmeiras ging. Nach einem Jahr wollte Edmilson zurück nach Spanien und wechselte zu Real Saragossa, wo er für etwas mehr als eine Saison blieb. Dann ging es ein letztes Mal zurück in die Heimat zu Ceara SC, wo er nach sechs Monaten seine Karriere beendete. Schauen wir uns im nächsten Part an, auf welche Erfolge und Titel Edmilson heute zurückblicken kann.

Edmilson Steckbrief

1994-2000 FC Sao Paulo
2000-2004 Olympique Lyon
2004-2008 FC Barcelona
2008-2009 FC Villarreal
2009-2010 Palmeiras
2010-2011 Real Saragossa
2011-2012 Ceara SC

Sein wohl größter Erfolg war der WM-Titel 2002, den Edmilson mit der Nationalmannschaft Brasiliens holte. Aber auch der Champions League Sieg mit Barcelona 2006 war ein riesengroßer Erfolg. Auch Meisterschaften sammelte Edmilson während seiner Karriere in verschiedenen Ligen. Zweimal wurde er mit Barcelona spanischer Meister und dreimal französischer Meister mit Lyon. Weiterhin konnte er mit Lyon je einmal den französischen Ligapokal und den französischen Superpokal gewinnen.

Auch den spanisches Superpokal gewnn er einmal mit Barcelona. In seiner Karriere absolvierte Edmilson 336 Pflichtspiele. Die meisten davon in der La Liga (106), der Ligue 1 (104) und der Champions League (48). Er erzielte insgesamt 10 Tore und gab sechs Vorlagen in diesen 336 Einsätzen. Da er im defensiven Mittelfeld oder als Innenverteidiger spielte, war sein Job jedoch nicht Tore zu schießen, weshalb man sich von der recht kleinen Anzahl nicht leiten lassen sollte.

Edmilsons Karriere in der Nationalmannschaft

Das Kapitel um Edmilson in der Nationalmannschaft dauerte sieben Jahr, jedoch gewann er mit Brasilien den größten Titel, den ein Fussballer gewinnen kann. Er wurde 2002 Fußballweltmeister. Insgesamt bestritt er 39 Spiele für Brasilien, wovon 20 Freundschaftsspiele waren. Seine einzigen Torbeteiligungen für Brasilien waren im 3. Gruppenspiel der WM 2002 gegen Costa Rica. Dort legte er beim 5:2-Sieg ein Tor vor und erzielte eines selbst.

Sein Debüt für Brasilien gab er im Juli 2000 und die WM 2002 war das einzige große Turnier, dass er für Brasilien bestritt. An der WM 2006 konnte er aufgrund einer Verletzung nicht teilnehmen und nach 2007 wurde er nicht weiter für Brasilien berücksichtigt. Es gibt nicht viele Spieler, die von sich behaupten können, dass sie in einer einzelnen WM-Teilnahme gleich den Titel gewinnen konnten. Darauf kann Edmilson heute auf jeden Fall stolz sein, auch wenn er mit Sicherheit lieber an noch weiteren Weltmeisterschaften teilgenommen hätte. Die Konkurrenz im brasilianischen Kader war jedoch damals genauso groß, wie sie heute ist.

Edmilson nach seiner aktiven Karriere

Nach seiner aktiven Karriere gründete Edmilson am 13. Juni 2019 den Fußballverein Futebol Clube Ska Brasil in Santana de Parnaíba, São Paulo. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Ausbildung junger Spieler und Edmilson fungiert als Präsident. Im September 2023 eröffnete der Club dann die Arena Maxgrass und die Arena Padbol Brasil. Beides sind moderne Trainingsanlagen, die sowohl für die Vereinsmannschaften als auch für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Diese Einrichtungen unterstützen neben dem sportlichen Training auch soziale Projekte der Fundação Edmílson. Zudem lässt sich Edmilson auch bei der Barça Foundation blicken, die ebenfalls im sozialen Umfeld tätig ist.

Edmilsons Vermögen – Was hat er in seiner Karriere verdient?

Da die aktive Karriere von Edmilson mittlerweile mehr als 10 Jahre in der Vergangenheit liegt, sind nur wenige Informationen darüber vorhanden, wie viel er bei Mannschaften wie Lyon, Barcelona oder Villarreal verdiente. Wir schätzen, dass er in etwa 600 Tsd. bis 1,4. Mio Euro im Jahr verdiente, können hier jedoch nur schätzen. Das damalige Gehalt war mit den heutigen Jahresgehältern der Profis nicht vergleichbar. Gehälter von mehr als 20 Mio. Euro im Jahr oder ähnliches gab es damals nicht. Auch die Frage nach Edmilsons Vermögen schwer beantworten, wobei mal die Zahl von um die 5 Millionen Euro im Raum stand.

Was macht Edmilson privat?

Sein bürgerlicher Name ist übrigens José Edmílson Gomes de Moraes, was zum Thema Edmilson privat in jedem Fall gesagt werden sollte. Geboren wurde er am 10. Juli 1976 in Taguaritinga. Über Edmilsons Frau, Siméia Moraes, ist in der Öffentlichkeit nichts weiter bekannt. Diese teilt jedoch einige Momente aus dem Privatleben von Edmilson auf ihrem Instagram Account. Insgesamt hat er heute drei Töchter, welche sie Tiffany, Kyara und Emily tauften. Söhne hat er nicht. Zum Privatleben von Edmilson sind uns leider keine weiteren Informationen bekannt. Dieses halten er und seine Familie weitestgehend unter Verschluss, wie es viele aktive Fußballer und ehemalige Fußballer tun. Schließlich benötigen auch sie Privatsphäre abseits des Rampenlichts der Fußballbühne.