live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus
Bundesliga-Fans
Bundesliga heute

Dortmund – Wolfsburg voraussichtliche Aufstellungen

Autor: Markus Schneider

Am 4. Spieltag steht das Duell Borussia Dortmund vs. VfL Wolfsburg (21.09.2025, 17:30 Uhr) auf dem Programm. Aufgrund der Ausgangssituation verspricht dieses Spiel jede Menge Spannung. Doch wie werden die beiden Mannschaften von Beginn an auflaufen? Wir blicken auf die Personalsituation der beiden Teams und nehmen die voraussichtlichen Dortmund – Wolfsburg Aufstellungen unter die Lupe.

Wie sieht die voraussichtliche Borussia Dortmund-Aufstellung gegen VfL Wolfsburg aus? Welche Startelf wird bei der voraussichtlichen VfL Wolfsburg-Aufstellung gegen Borussia Dortmund beim Fußball heute auf das Feld geschickt? Die Begegnung in der Bundesliga wird am Samstag um 17:30 Uhr angepfiffen.

Borussia Dortmund News: voraussichtliche Aufstellung gegen VfL Wolfsburg

Die Schwarz-Gelben befinden sich in einer guten Verfassung und sind seit fünf Pflichtspielen ungeschlagen. Drei dieser Partien konnte der BVB für sich entscheiden. Personell müssen die Dortmunder allerdings auf einige Akteure verzichten, darunter Can, N. Schlotterbeck und Süle. Wir rechnen damit, dass die Heimmannschaft in einer 3-4-2-1-Formation in das Duell gehen wird.

Voraussichtliche Borussia Dortmund Aufstellung: Wer spielt in der Abwehr?

Im Tor der Dortmunder wird aller Voraussicht nach Kobel stehen. Davor dürfte sich eine Dreierkette formieren, bestehend aus Ryerson, Anton und Bensebaini. Anselmino wäre eine mögliche Alternative für die defensive Dreierreihe, sollte einer der gesetzten Spieler ausfallen.

Auf den Außenbahnen erwarten wir Yan Couto auf der rechten Seite und Svensson auf der linken Seite. Sie sollen sowohl die Defensive unterstützen als auch offensive Akzente setzen. Im zentralen Mittelfeld gehen wir von einer Doppelbesetzung mit Groß und F. Nmecha aus.

Für das Zentrum stehen mit Sabitzer und Jobe weitere qualitativ hochwertige Optionen bereit, die im Laufe des Spiels eingewechselt werden könnten. Die Flexibilität im Mittelfeld gibt dem BVB die Möglichkeit, auf verschiedene Spielsituationen zu reagieren.

Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg: Offene Fragen im Angriff?

In der Offensive erwarten wir eine flexible Dreierreihe. Brandt wird voraussichtlich als hängende Spitze agieren und die beiden Stürmer mit kreativen Pässen versorgen. Seine Rolle als Bindeglied zwischen Mittelfeld und Angriff ist für das Spiel der Schwarz-Gelben von großer Bedeutung.

Als Doppelspitze rechnen wir mit Beier und Guirassy, die für die nötige Torgefahr sorgen sollen. Mit Adeyemi steht zudem ein schneller und dribbelstarker Angreifer als Alternative bereit, der als Joker eine wichtige Rolle einnehmen könnte. So sieht also die voraussichtliche Dortmund-Aufstellung gegen Wolfsburg aus:

Voraussichtliche Borussia Dortmund Aufstellung: Kobel – Ryerson, Anton, Bensebaini – Yan Couto, P. Groß, F. Nmecha, Svensson – Brandt, Beier – Guirassy

VfL Wolfsburg News: voraussichtliche Aufstellung gegen Borussia Dortmund

Die Wölfe reisen ebenfalls mit breiter Brust an, denn auch sie haben die letzten fünf Pflichtspiele nicht verloren. Drei Siege und zwei Unentschieden stehen für den VfL zu Buche. Allerdings ist die Ausfallliste mit Spielern wie Lindström, Paredes und Rogerio prominent besetzt. Wir erwarten die Gäste aus Wolfsburg in einem klassischen 4-2-3-1-System.

Voraussichtliche VfL Wolfsburg Aufstellung: Wer verteidigt bei den Gästen?

Im Tor der Wolfsburger wird wohl Grabara den Vorzug erhalten. Die Viererkette vor ihm dürfte aus Fischer auf der rechten und Maehle auf der linken Abwehrseite bestehen. Das Zentrum der Verteidigung bilden aller Voraussicht nach Jenz und Koulierakis.

Auf der Doppelsechs im defensiven Mittelfeld erwarten wir das eingespielte Duo Arnold und Vinicius Souza. Sie sollen für Stabilität im Zentrum sorgen und das Spiel der Wölfe lenken. Ihre Erfahrung wird in diesem wichtigen Duell von großer Bedeutung sein.

VfL Wolfsburg gegen Borussia Dortmund: Wer stürmt bei den Gästen?

Die offensive Dreierreihe hinter der einzigen Spitze ist das Herzstück des Wolfsburger Angriffs. Auf dem rechten Flügel rechnen wir mit Skov Olsen, während Wimmer über die linke Seite kommen wird. Die zentrale Position im offensiven Mittelfeld wird voraussichtlich Majer bekleiden.

Als alleiniger Stürmer im Angriffszentrum ist Amoura die wahrscheinlichste Option. Er soll die Abwehr der Dortmunder beschäftigen und für die entscheidenden Tore sorgen. So sieht also die voraussichtliche Wolfsburg-Aufstellung gegen Dortmund aus:

Voraussichtliche VfL Wolfsburg Aufstellung: Grabara – Fischer, Jenz, Koulierakis, Maehle – Arnold, Vinicius Souza – Skov Olsen, Majer, Wimmer – Amoura

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere VfL Wolfsburg News sowie BVB News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Bundesliga: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten