live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Darts EM 2025: Termine, Modus, Teilnehmer & Favoriten, TV-Übertragung und Wett Tipps

darts-fans

Die European Darts Championship 2025 steht beim Sport heute vor der Tür und bringt vom 23. bis 26. Oktober wieder die Elite des Dartsports in die Dortmunder Westfalenhalle. Insgesamt 32 der besten Spieler der European Tour kämpfen in der traditionsreichen Arena um den begehrten EM-Titel – darunter auch drei deutsche Profis, die auf ein Ausrufezeichen hoffen.

In diesem Überblick erfährst du alles zum Zeitplan, dem Modus, dem Teilnehmerfeld und zu den Favoriten sowie zur TV-Übertragung und zu den Preisgeldern. Zudem gibt es einen Ausblick auf die spannendsten Namen und die deutschen Chancen bei diesem hochkarätigen Turnier.

European Darts Championship: Termine und Zeitplan 2025

Vom 23. bis 26. Oktober 2025 wird die EM in sieben Runden ausgetragen. Nach zwei Erstrundentagen folgen Achtel- und Viertelfinale, ehe am Finalsonntag die letzten Entscheidungen fallen. Der komplette Ablauf:

  • Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19:00 Uhr: 1. Runde
  • Freitag, 24. Oktober 2025, 19:00 Uhr: 1. Runde
  • Samstag, 25. Oktober 2025, 13:00 Uhr: 2. Runde (Achtelfinale)
  • Samstag, 25. Oktober 2025, 19:00 Uhr: 2. Runde (Achtelfinale)
  • Sonntag, 26. Oktober 2025, 13:00 Uhr: Viertelfinals
  • Sonntag, 26. Oktober 2025, 19:00 Uhr: Halbfinals
  • Sonntag, 26. Oktober 2025, 21:30 Uhr: Finale

Wie ist der Modus bei den European Darts Championships?

Für die EM qualifizieren sich die 32 erfolgreichsten Spieler der European Tour Order of Merit. Gespielt wird im reinen K.o.-System. Die erste Runde läuft im Best-of-11-Legs-Format – wer zuerst sechs Legs gewinnt, zieht weiter. Ab Runde zwei steigt die Distanz auf Best-of-19 Legs, im Halbfinale und Endspiel wird sogar Best-of-21 gespielt. Das sorgt für Spannung und fordert von den Profis höchste Nervenstärke und Ausdauer. Die Setzliste garantiert zudem, dass Topspieler zunächst auf die niedriger Platzierten treffen.

Darts EM 2025: Teilnehmer und Favoriten im Überblick

Das Teilnehmerfeld umfasst 32 Profis, die sich über ihre Leistungen auf der European Tour qualifiziert haben. Die deutschen Farben vertreten Martin Schindler, Ricardo Pietreczko und Niko Springer. Schindler, aktuell Vierter im Ranking, darf sich Hoffnungen auf eine Topplatzierung machen, während Pietreczko und Springer als Außenseiter starten. Als Favoriten gelten neben dem deutschen Hoffnungsträger vor allem Luke Littler und Luke Humphries. Als Mitfavoriten gelten Nathan Aspinall und Stephen Bunting.

Hier die Teilnehmer auf einen Blick:

  1. Nathan Aspinall
  2. Martin Schindler
  3. Stephen Bunting
  4. Luke Littler
  5. Luke Humphries
  6. Gerwyn Price
  7. Jonny Clayton
  8. Josh Rock
  9. Niko Springer
  10. Gian van Veen
  11. Ross Smith
  12. Gary Anderson
  13. James Wade
  14. Wessel Nijman
  15. Ryan Joyce
  16. Dirk van Duijvenbode
  17. Danny Noppert
  18. Luke Woodhouse
  19. Michael van Gerwen
  20. Mike De Decker
  21. Cameron Menzies
  22. Peter Wright
  23. Damon Heta
  24. Jermaine Wattimena
  25. Ricardo Pietreczko
  26. Ryan Searle
  27. Daryl Gurney
  28. Krzysztof Ratajski
  29. Raymond van Barneveld
  30. Chris Dobey
  31. Dave Chisnall
  32. Rob Cross

Darts EM Siegerquoten

Quotenänderungen vorbehalten

Darts EM Übertragung live im TV und Stream: Gibt es die European Darts Championships gratis im Free-TV?

Für Fans ist die komplette Darts EM live im Free-TV bei Sport1 zu sehen. Zusätzlich bietet Joyn einen kostenlosen Livestream an, sodass kein Match verpasst werden muss. Wer noch mehr Analyse und internationalen Kommentar möchte, kann das Event mit Abo auch auf DAZN verfolgen. Dort sorgt Moderator Elmar Paulke für kompetente Begleitung durch die Sessions. Damit ist für jeden Geschmack und jedes Medium gesorgt.

Wie hoch ist das Preisgeld bei der Darts EM?

Das Gesamtpreisgeld der Darts-Europameisterschaft 2025 beträgt stolze 600.000 Pfund (ca. 690.000 Euro). Die Prämien für jede Runde staffeln sich wie folgt:

  • Sieger: 120.000 £ (ca. 138.180 €)
  • Finalist: 60.000 £ (ca. 69.090 €)
  • Halbfinale: 40.000 £ (ca. 46.060 €)
  • Viertelfinale: 25.000 £ (ca. 28.790 €)
  • 2. Runde: 15.000 £ (ca. 17.270 €)
  • 1. Runde: 7.500 £ (ca. 8.635 €)

Im internationalen Vergleich zählt die EM damit zu den lukrativsten Darts-Turnieren des Jahres.

Spielplan & Wett Tipps zur Darts EM 2025 in Dortmund

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Darts EM Tipps und passende Darts EM Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Darts EM News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News. Unseren Wett Tipps zur Darts EM kannst du zudem stets den aktuellen Spielplan der European Darts Championship entnehmen.

Darts EM 2025: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten