Am 1. Spieltag der WM-Quali der Gruppw C kommt es zum Duell Dänemark vs. Schottland (Freitag, 05.09.2025, 20.45 Uhr). Wir servieren dir in unserem unseren Dänemark – Schottland Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende WM-Quali Quoten.
Beim Fußball heute verschaffen wir dir einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die WM-Quali Quoten unseren detaillierten Dänemark – Schottland Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Dänemark liegt vor Spielbeginn bei 1,55, die Unentschieden-Quote bei 4,00 und die Quote auf einen Sieg von Schottland bei 5,70 (Quotenänderungen vorbehalten).
Dänemark: Aktuelle Form
Die dänische Nationalmannschaft hat in den letzten fünf Begegnungen drei Siege eingefahren (5:0 gegen Litauen, 2:1 gegen Nordirland, 1:0 gegen Portugal), ein Unentschieden geholt (0:0 gegen Serbien) und eine Niederlage kassiert (2:5 gegen Portugal).
Aktuell präsentiert sich Danish Dynamite offensivstark, denn die Dänen erzielten in vier der letzten fünf Partien immer mindestens ein Tor. Die Defensive hingegen wirkte in drei dieser fünf Spiele etwas anfällig, da stets mindestens ein Gegentreffer hingenommen werden musste. Besonders beeindruckend: Beim jüngsten 5:0-Erfolg gegen Litauen brannte Dänemark ein echtes Offensiv-Feuerwerk ab – diese Statistik beeindruckt uns! Die Formkurve zeigt insgesamt nach oben, auch wenn das Auswärtsspiel in Portugal eine deutliche 2:5-Niederlage brachte.
In der WM-Quali steht Dänemark zum Auftakt am 1. Spieltag der Gruppe C auf dem Prüfstand.
Schottland: Aktuelle Form
Die schottische Nationalmannschaft feierte in den vergangenen fünf Partien drei Siege (4:0 gegen Liechtenstein, 1:0 gegen Griechenland, 2:1 gegen Polen), blieb ohne Remis und musste zwei Niederlagen hinnehmen (1:3 gegen Island, 0:3 gegen Griechenland).
Die Bravehearts zeigen sich in der Offensive meist präsent, trafen in vier der letzten fünf Partien immer mindestens einmal. Allerdings offenbarte die Defensive Schwächen: In vier dieser fünf Spiele kassierten die Schotten mindestens ein Gegentor. Insbesondere die beiden klaren Niederlagen gegen Island und Griechenland werfen Fragen auf – diese Statistik bringt uns zum Nachdenken. Die Form der Schotten bewegt sich aktuell zwischen überzeugenden Siegen und deutlichen Pleiten, was auf gewisse Schwankungen hindeutet.
Auch Schottland startet mit diesem Duell am 1. Spieltag in die WM-Quali Gruppe C.
Direkter Vergleich Dänemark – Schottland
Im Hinblick auf den Dänemark – Schottland H2H-Vergleich analysieren wir die letzten direkten Duelle zwischen den beiden Nationen. Dänemark konnte in den letzten beiden Aufeinandertreffen einmal gewinnen, Schottland ebenfalls einmal. Ein Remis gab es nicht.
Auffällig: Beide Begegnungen endeten mit exakt zwei Toren Unterschied – einmal zugunsten von Dänemark, einmal zugunsten von Schottland. Zusätzlich blieb jeweils das Heimteam ohne Gegentor.
Dänemark – Schottland: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei den letzten fünf Partien von Dänemark fielen dreimal mindestens drei Treffer (5:0 gegen Litauen, 2:1 gegen Nordirland, 2:5 gegen Portugal), zweimal waren es maximal zwei Tore (1:0 gegen Portugal, 0:0 gegen Serbien).
Die Bilanz zeigt somit, dass es zuletzt bei den Dänen häufiger torreich zuging – insbesondere das Offensivfeuerwerk gegen Litauen und die spektakuläre 2:5-Niederlage in Portugal sorgen für einen Schnitt von über drei Toren pro Partie. Doch auch Spiele mit wenig Toren sind jederzeit möglich, wie das torlose Remis gegen Serbien beweist.
Schottland lieferte in den vergangenen fünf Begegnungen viermal ein Spiel mit mindestens drei Treffern ab (4:0 gegen Liechtenstein, 1:3 gegen Island, 0:3 gegen Griechenland, 2:1 gegen Polen), nur einmal blieb es bei weniger als drei Toren (1:0 gegen Griechenland).
Auch bei den Bravehearts dominiert der Trend zu torreichen Spielen. In vier der jüngsten fünf Vergleiche gab es mindestens drei Buden, was auf eine offensive Grundausrichtung hinweist – allerdings waren auch klare Niederlagen dabei. Auffällig ist, dass Schottland dabei selten ohne Gegentor bleibt. Insgesamt ist also in beiden Lagern für ausreichend Spektakel gesorgt.
Dänemark – Schottland: Unsere Wett-Tipps
Dänemark – Schottland Tipp 1: In diesem Spiel fallen mehr als zwei Tore
In den letzten fünf Spielen von Dänemark fielen insgesamt sechzehn Tore – das macht im Schnitt 3,2 Tore pro Partie. Die Dänen erzielten dabei zehn Treffer, kassierten aber auch sechs Gegentore. Drei dieser fünf Begegnungen endeten mit mindestens drei Treffern, darunter das furiose 5:0 gegen Litauen und die torreiche 2:5-Niederlage in Portugal. Zweimal blieb es bei maximal zwei Buden (1:0 gegen Portugal, 0:0 gegen Serbien).
Bei Schottland waren es in den letzten fünf Spielen insgesamt fünfzehn Tore – im Durchschnitt also genau drei pro Begegnung. Die Bravehearts trafen achtmal ins Schwarze und mussten sieben Gegentreffer schlucken. Vier ihrer jüngsten fünf Duelle brachten mindestens drei Treffer, das einzige torarme Match war das 1:0 gegen Griechenland. Somit endeten 80 Prozent der letzten fünf Spiele von Schottland mit über 2,5 Toren.
Im direkten Vergleich zwischen Dänemark und Schottland fielen in beiden jüngsten Duellen (2:0, 0:2 aus Dänemark-Sicht) jeweils genau zwei Treffer – beide Male blieb es also unter der Marke von 2,5 Toren.
Dennoch spricht die aktuelle Form beider Teams klar für eine torreiche Begegnung zum Quali-Start. Wir glauben, dass sich die offensive Grundausrichtung beider Nationen durchsetzt und spekulieren auf den Tipp über 2,5 Tore, für den es eine 1,93-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Dänemark – Schottland Tipp 2: Setzt sich der Favorit durch?
Bei diesem Auftaktspiel der WM-Quali sehen wir die Dänen als leichten Favoriten. Die Quoten sprechen mit 1,55 für einen Heimsieg eine deutliche Sprache, während ein Erfolg der Bravehearts mit 5,70 vergütet wird. Die aktuelle Formkurve von Danish Dynamite zeigt mit drei Siegen aus fünf Spielen nach oben, zudem präsentierte sich die Offensive zuletzt äußerst spielfreudig. Schottland zeigte sich zwar offensiv variabel, offenbarte jedoch in der Defensive immer wieder Schwächen und musste zuletzt zwei klare Niederlagen einstecken.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Dänen im eigenen Stadion seit mehreren Partien stabil auftreten und mit dem Parken Stadion einen echten Heimvorteil genießen. Die letzten beiden direkten Duelle sind zwar ausgeglichen, dennoch sprechen die aktuellen Statistiken und die individuelle Qualität für die Hausherren. Wir glauben daher, dass Dänemark die Partie für sich entscheidet und setzen auf Tipp 1 bei einer Quote von 1,55 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Dänemark – Schottland Ergebnistipp: 2:1
In unserer Analyse rechnen wir mit einer Begegnung, in der beide Teams ihre offensive Qualität auf den Rasen bringen. Dennoch sprechen die stabileren Auftritte und die Heimstärke für einen knappen Erfolg der Dänen. Unser Dänemark – Schottland Ergebnistipp lautet daher 2:1.
Die Bravehearts sind offensiv immer für einen Treffer gut, doch Danish Dynamite dürfte sich vor heimischer Kulisse knapp durchsetzen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine 7,80-Quote (Quotenänderungen vorbehalten).
Dänemark – Schottland Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Dänemark – Schottland? Du möchtest Fußball heute live angucken? Perfekt! Wir verraten dir hier, wo du die Dänemark – Schottland Übertragung findest.
Fußball heute kostenlos gibt es leider nicht für dich, denn die Dänemark – Schottland Übertragung läuft exklusiv bei DAZN im Livestream.
Wann kommt heute Fußball? Los geht’s um 20.45 Uhr. Gespielt wird im Parken Stadion in Kopenhagen, das Platz für rund 38.065 Zuschauer bietet.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.