Am 4. Spieltag kannst du dich in der WM-Qualifikation auf die Partie Dänemark vs. Griechenland (Sonntag, 12.10.2025, 20:45 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die WM-Qualifikation Quoten unseren detaillierten Dänemark – Griechenland Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,67, die Unentschieden-Quote bei 3,70 und die Auswärtssieg-Quote bei 5,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Dänemark News heute: Aktuelle Form
Dänemark hat in den letzten fünf Pflichtspielen drei Siege gefeiert (6:0 gegen Belarus, 3:0 gegen Griechenland, 1:0 gegen Portugal), ein Unentschieden geholt (0:0 gegen Schottland) und eine Niederlage kassiert (2:5 gegen Portugal).
Auf heimischem Boden sieht die Bilanz der jüngsten fünf Partien ebenfalls überzeugend aus. Drei Erfolgen (1:0 gegen Portugal, 2:0 gegen Serbien, 2:0 gegen Schweiz) stehen ein Remis (0:0 gegen Schottland) und nur eine Niederlage (1:2 gegen Spanien) gegenüber.
Die Dänen präsentieren sich also in einer stabilen Verfassung und sind besonders zu Hause eine Macht. Vier der letzten fünf Heimspiele gingen nicht verloren.
Welcher Fakt uns dabei besonders beeindruckt? Die Defensive steht vor den eigenen Fans bombensicher. In den vergangenen fünf Heimpartien kassierte Dänemark insgesamt nur zwei Gegentore, was einem Schnitt von lediglich 0,4 pro Spiel entspricht. Allerdings offenbarte die Offensive zuletzt leichte Schwächen, da in den letzten drei Heimspielen maximal ein eigener Treffer erzielt wurde.
Griechenland News heute: Aktuelle Form
Griechenland musste in den letzten fünf Pflichtspielen drei Niederlagen einstecken (1:3 gegen Schottland, 0:3 gegen Dänemark, 0:1 gegen Schottland), konnte aber auch zwei Siege bejubeln (5:1 gegen Belarus, 3:0 gegen Schottland).
In der Fremde zeigten sich die Griechen zuletzt von ihrer besten Seite. Vier der letzten fünf Auswärtsspiele wurden gewonnen (3:0 gegen Schottland, 2:0 gegen Finnland, 2:1 gegen England, 2:0 gegen Irland), nur eine Partie ging verloren (1:3 gegen Schottland).
Die Gesamtform der Griechen ist also von Inkonstanz geprägt, was die beiden Niederlagen in den jüngsten zwei Partien unterstreichen. Überraschend ist jedoch die starke Auswärtsbilanz.
Welche Statistik uns komplett überzeugt? In vier der letzten fünf Partien auf fremdem Rasen erzielte Griechenland immer mindestens zwei Tore und hielt zudem in drei dieser Begegnungen die Null. Diese Auswärtsstärke ist ein klares Ausrufezeichen, auch wenn die letzte Partie in der Fremde verloren ging.
Direkter Vergleich Dänemark – Griechenland
Für unseren Dänemark – Griechenland H2H-Vergleich blicken wir auf das einzige direkte Duell aus der jüngeren Vergangenheit. In dieser Begegnung konnte sich Dänemark mit einem klaren 3:0 durchsetzen. Auffällig ist, dass die Dänen dieses Duell mit mehr als zwei Toren Vorsprung für sich entschieden haben.
Der direkte Vergleich zwischen Dänemark und Griechenland spricht somit eine klare Sprache zugunsten der Dänen. Der überzeugende Sieg im letzten Aufeinandertreffen dürfte dem Team Selbstvertrauen für die anstehende Partie geben.
Dänemark – Griechenland: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Dänemark endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (6:0 gegen Belarus, 3:0 gegen Griechenland, 2:5 gegen Portugal), während zwei Partien mit maximal zwei Treffern über die Bühne gingen (0:0 gegen Schottland, 1:0 gegen Portugal).
Im Hinblick auf die letzten fünf Heimspiele der Dänen gab es nur einmal mehr als zwei Buden (1:2), viermal fielen weniger als drei Tore (0:0, 1:0, 2:0, 2:0). Vor heimischer Kulisse neigen die Partien der Dänen also klar zu wenigen Toren, was vor allem an der extrem stabilen Defensive liegt, die in den letzten fünf Heimspielen nur zwei Gegentreffer zuließ.
Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen von Griechenland fielen viermal mehr als zwei Tore (1:3 gegen Schottland, 0:3 gegen Dänemark, 5:1 gegen Belarus, 3:0 gegen Schottland), nur einmal gab es weniger als drei Treffer (0:1 gegen Schottland).
Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele der Griechen, so findet man drei Duelle mit über 2,5 Toren (1:3, 3:0, 2:1) sowie zwei Partien mit maximal zwei Buden (2:0, 2:0). Die Spiele der Griechen sind also tendenziell torreich, was durch eine potente Offensive, aber auch eine anfällige Defensive bedingt ist.
Dänemark – Griechenland: Unsere Wett-Tipps
Dänemark – Griechenland Tipp 1: Nicht mehr als zwei Buden in diesem Duell
Die Analyse der Torstatistiken offenbart einen interessanten Kontrast. Während die Gesamtbilanz beider Teams auf einige Treffer hindeutet, spricht ein entscheidender Faktor für eine torarme Begegnung: Dänemarks extreme Heimstärke in der Defensive. In den letzten fünf Partien vor eigenem Publikum kassierten die Dänen lediglich zwei Gegentore. Vier dieser fünf Spiele endeten mit maximal zwei Treffern. Diese defensive Stabilität ist das Fundament für den Erfolg der Dänen zu Hause.
Zwar reist Griechenland mit einer beeindruckenden Offensivbilanz aus den letzten Auswärtsspielen an, doch die dänische Abwehr stellt eine Hürde von ganz anderem Kaliber dar. Gleichzeitig zeigte sich die dänische Offensive zu Hause zuletzt nicht in Bestform und erzielte in den letzten drei Heimspielen nur maximal einen Treffer. Wir glauben, dass die defensive Organisation der Dänen das Spiel dominieren wird und es daher schwer für beide Seiten wird, zu vielen Torerfolgen zu kommen. Wir spekulieren deshalb auf eine Partie mit wenigen Toren.
Unser Tipp lautet daher unter 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,85 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Dänemark – Griechenland Tipp 2: Setzt sich der Favorit zu Hause durch?
In diesem Duell sehen wir Dänemark als klaren Favoriten. Die Gründe dafür sind vielfältig und überzeugend. Zunächst ist da die bereits erwähnte Heimstärke. Vier der letzten fünf Heimspiele wurden nicht verloren, darunter Siege gegen starke Nationen wie Portugal, Serbien und die Schweiz. Die defensive Stabilität vor den eigenen Fans ist ein enormes Pfund, mit dem die Dänen wuchern können.
Darüber hinaus spricht der direkte Vergleich eine deutliche Sprache. Das letzte und einzige Aufeinandertreffen in der jüngeren Vergangenheit entschied Dänemark souverän mit 3:0 für sich. Auch die aktuelle Gesamtform ist aufseiten der Dänen, die vier ihrer letzten fünf Pflichtspiele ungeschlagen überstanden haben, während Griechenland die letzten beiden Partien verlor. Obwohl die Griechen auswärts eine gute Bilanz vorweisen, wird die massive defensive Qualität der Dänen zu Hause aller Voraussicht nach den Unterschied ausmachen.
Wir glauben an einen Heimerfolg und entscheiden uns für den Tipp 1 mit einer Quote von 1,70 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Dänemark – Griechenland Ergebnistipp: 2:0
Unser Dänemark – Griechenland Ergebnistipp fügt sich nahtlos in unsere bisherigen Analysen ein. Wir erwarten einen Sieg der Dänen in einem Spiel mit maximal zwei Toren. Ein 2:0-Erfolg spiegelt die Stärken und Schwächen beider Teams wider. Dänemark wird aller Voraussicht nach seine defensive Stabilität auf den Platz bringen und die Null halten, so wie in drei der letzten fünf Heimspiele.
Gleichzeitig ist die Offensive stark genug, um gegen eine griechische Mannschaft, die zuletzt defensiv anfällig war, zwei Treffer zu erzielen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 7,80 (Quotenänderungen vorbehalten).
Dänemark – Griechenland Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Dänemark – Griechenland? Die Dänemark – Griechenland Übertragung im Livestream gibt es exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Sonntag (12.10.2025) um 20.45 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Fußball News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.