Im Quali Finale kommt es in der Champions League zum Duell FC Brügge vs. Glasgow Rangers (Mittwoch, 27.08.2025, 21:00 Uhr). Wenn du hinsichtlich der Champions League Quoten unseren Brügge – Rangers Tipp suchst, dann bist du hier genau richtig!
Wir geben dir beim Fußball heute einen Überblick über die wichtigsten Infos und liefern dir detaillierte Statistiken sowie Hinweise zur TV-Übertragung. Übrigens: Die Quote auf einen Heimsieg liegt vor Spielbeginn bei 1,55, die Quote auf ein Unentschieden bei 4,30 und die Quote auf einen Auswärtssieg bei 5,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
FC Brügge News heute: Aktuelle Form
Der FC Brügge präsentierte sich in den letzten fünf Pflichtspielen in einer herausragenden Verfassung und feierte fünf Siege in Serie (3:1 gegen die Glasgow Rangers, 1:0 gegen Zulte Waregem, 3:2 gegen Salzburg, 2:0 gegen Cercle Brügge, 1:0 gegen Salzburg).
Auch die Heimbilanz kann sich mehr als sehen lassen. In den jüngsten fünf Partien im Jan-Breydel-Stadion holte das Team vier Siege (3:2 gegen Salzburg, 2:0 gegen Cercle Brügge, 2:1 gegen Genk, 2:1 gegen Anderlecht) und ein Unentschieden (1:1 gegen Antwerpen). Die Belgier sind also seit fünf Heimspielen ungeschlagen. Der FC Brügge befindet sich in einem absoluten Höhenflug und strotzt vor Selbstvertrauen.
Welche Statistik uns dabei komplett überzeugt? Die Mannschaft hat die letzten fünf Spiele allesamt gewonnen und dabei zehn Tore erzielt, während sie nur drei Gegentreffer hinnehmen musste. Diese beeindruckende Form unterstreicht die Favoritenrolle im anstehenden Rückspiel.
Glasgow Rangers News heute: Aktuelle Form
Die Glasgow Rangers durchleben derzeit eine wechselhafte Phase. In den vergangenen fünf Duellen gab es nur einen einzigen Sieg (4:2 gegen Alloa Athletic), zwei Unentschieden (1:1 gegen St. Mirren, 1:1 gegen Dundee) und zwei Niederlagen (1:3 gegen den FC Brügge, 1:2 gegen Viktoria Pilsen).
Besonders in der Fremde tun sich die Schotten schwer. Die letzten fünf Auswärtsspiele konnten die Rangers nicht gewinnen, es reichte lediglich zu vier Punkteteilungen (1:1 gegen St. Mirren, 1:1 gegen Motherwell, 1:1 gegen Panathinaikos, 2:2 gegen Hibernian) bei einer Niederlage (1:2 gegen Viktoria Pilsen). Die aktuelle Form der Rangers ist verbesserungswürdig, vor allem die fehlende Konstanz und die Sieglos-Serie auf fremdem Platz geben Anlass zur Sorge.
Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? Das Team hat in den letzten fünf Auswärtsspielen immer mindestens ein Gegentor kassiert, was auf eine anfällige Defensive in der Fremde hindeutet.
Direkter Vergleich Brügge – Rangers
Im Hinblick auf den Brügge – Rangers H2H-Vergleich nehmen wir das bisher einzige Duell aus der jüngeren Vergangenheit unter die Lupe. Dabei konnte sich der FC Brügge im Hinspiel auswärts mit 3:1 durchsetzen. Auffällig war, dass in dieser Partie insgesamt vier Tore fielen. Der direkte Vergleich zwischen Brügge und den Rangers spricht nach dem ersten Aufeinandertreffen eine klare Sprache zugunsten der Belgier. Der souveräne Auswärtssieg im Hinspiel verschafft dem FC Brügge eine exzellente Ausgangslage für das Rückspiel vor heimischem Publikum.
Brügge – Rangers: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail
- 19.08.2025: Im Hinspiel des Quali-Finales der Champions League setzte sich der FC Brügge im Ibrox Stadium souverän mit 3:1 gegen die Glasgow Rangers durch. Dieser Sieg legte den Grundstein für eine hervorragende Ausgangsposition im Rückspiel.
Brügge – Rangers: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Beim FC Brügge endeten zwei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (3:1 gegen die Rangers, 3:2 gegen Salzburg), während drei Partien mit maximal zwei Treffern über die Bühne gingen (1:0 gegen Zulte Waregem, 2:0 gegen Cercle Brügge, 1:0 gegen Salzburg).
Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele des FC Brügge, gab es dreimal mehr als zwei Buden (3:2, 2:1, 2:1) und zweimal fielen weniger als drei Tore (2:0, 1:1). Vor heimischer Kulisse neigen die Spiele der Belgier also eher zu mehr Treffern, was auch die zehn erzielten Tore in diesen fünf Begegnungen untermauern.
Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen der Glasgow Rangers fielen dreimal mehr als zwei Tore (1:3 gegen Brügge, 4:2 gegen Alloa Athletic, 1:2 gegen Viktoria Pilsen), zweimal gab es weniger als drei Treffer (1:1 gegen St. Mirren, 1:1 gegen Dundee).
Im Hinblick auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Schotten gab es zweimal mindestens drei Buden (1:2, 2:2) und dreimal fielen maximal zwei Tore (1:1, 1:1, 1:1). Die Rangers zeigen sich defensiv anfällig, besonders auswärts, wo sie in jeder der letzten fünf Partien mindestens ein Gegentor kassierten.
Brügge – Rangers: Unsere Wett-Tipps
Brügge – Rangers Tipp 1: In diesem Spiel fallen mindestens drei Tore
In den vergangenen fünf Spielen des FC Brügge fielen insgesamt 13 Tore, was einem Durchschnitt von 2,6 Treffern pro Partie entspricht. Die Belgier zeigten sich mit zehn eigenen Toren sehr treffsicher. Bei den Glasgow Rangers fielen in den letzten fünf Begegnungen sogar 17 Tore, also durchschnittlich 3,4 pro Spiel.
Die Schotten erzielten acht Treffer, mussten aber auch neun Gegentore hinnehmen. Drei dieser fünf Partien endeten mit über 2,5 Toren. Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften endete mit einem klaren 3:1-Erfolg für Brügge, bei dem insgesamt vier Tore fielen. Angesichts der Offensivstärke von Brügge und der defensiven Anfälligkeit der Rangers, die in den letzten fünf Spielen immer mindestens ein Gegentor kassierten, deutet vieles auf eine torreiche Begegnung hin.
Wir glauben, dass auch im Rückspiel einige Treffer fallen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,65 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Brügge – Rangers Tipp 2: Setzt sich der Favorit souverän durch?
In diesem Duell sehen wir den FC Brügge als klaren Favoriten. Die Belgier befinden sich in einer herausragenden Form und haben die letzten fünf Pflichtspiele allesamt gewonnen. Besonders beeindruckend ist die Heimbilanz mit vier Siegen und einem Unentschieden aus den letzten fünf Partien im eigenen Stadion. Der souveräne 3:1-Auswärtssieg im Hinspiel unterstreicht die aktuelle Überlegenheit des Teams.
Die Glasgow Rangers hingegen kämpfen mit ihrer Form. Sie konnten nur eines ihrer letzten fünf Spiele gewinnen und sind in den letzten fünf Auswärtsspielen sieglos geblieben. Die Defensive wirkt anfällig, was sich in den neun Gegentoren in den letzten fünf Partien widerspiegelt. Angesichts der Heimstärke von Brügge und der Auswärtsschwäche der Rangers gehen wir davon aus, dass die Belgier auch das Rückspiel dominant gestalten werden. Wir glauben an einen deutlichen Heimsieg und entscheiden uns für den Tipp Sieg FC Brügge, Handicap 0:1, der eine Quote von 2,30 mit sich bringt (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Brügge – Rangers Ergebnistipp: 3:1
Basierend auf unserer Analyse erwarten wir eine Partie mit mindestens drei Toren und einem souveränen Sieg für den FC Brügge mit mindestens zwei Toren Vorsprung. Unser Brügge – Rangers Ergebnistipp lautet daher 3:1.
Wir gehen davon aus, dass die offensivstarken Belgier ihre Heimstärke nutzen und erneut dreimal treffen. Gleichzeitig trauen wir den Rangers, die in vier ihrer letzten fünf Auswärtsspiele getroffen haben, ebenfalls einen Ehrentreffer zu. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Brügge – Rangers Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Brügge – Rangers? Die Brügge – Rangers Übertragung im Livestream gibt es exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Freitag (26.09.2025) um 21.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere CL-News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.