Im Quali-Finale kannst du dich in der Champions League auf die Partie Benfica Lissabon vs. Fenerbahce Istanbul (Mittwoch, 27.08.2025, 21:00 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.
Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die Champions League Quoten unseren detaillierten Benfica – Fenerbahce Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,60, die Unentschieden-Quote bei 4,10 und die Auswärtssieg-Quote bei 5,20 (Quotenänderungen vorbehalten).
Benfica Lissabon News heute: Aktuelle Form
Benfica Lissabon präsentierte sich in den jüngsten fünf Partien in einer ausgezeichneten Verfassung. Das Team feierte vier Siege (3:0 gegen Tondela, 1:0 gegen Estrela Amadora sowie zweimal 2:0 gegen Nizza) und spielte einmal unentschieden (0:0 gegen Fenerbahce). Die Portugiesen blieben in diesem Zeitraum also ungeschlagen.
Im heimischen Estadio da Luz liest sich die Bilanz ebenfalls beeindruckend. Aus den vergangenen fünf Heimspielen holte Benfica vier Siege (3:0 gegen Tondela, 2:0 gegen Nizza, 1:0 gegen Bayern München und 6:0 gegen Auckland City), musste sich aber auch einmal geschlagen geben (1:4 gegen Chelsea).
Die Formkurve zeigt bei den Lissabonnern steil nach oben. Besonders die Defensive überzeugt uns vollends, denn in den letzten fünf Begegnungen kassierte die Mannschaft kein einziges Gegentor. Zuhause ist Benfica eine Macht und erzielte in den jüngsten fünf Auftritten beeindruckende 13 Treffer, was einem Schnitt von 2,6 Toren pro Spiel entspricht.
Fenerbahce Istanbul News heute: Aktuelle Form
Fenerbahce Istanbul blickt auf eine durchwachsene Formkurve zurück. In den letzten fünf Spielen gab es zwei Siege (3:1 gegen Kocaelispor, 5:2 gegen Feyenoord), zwei Unentschieden (0:0 gegen Benfica, 0:0 gegen Göztepe) und eine Niederlage (1:2 gegen Feyenoord). Somit blieben die Türken in vier der letzten fünf Partien ungeschlagen.
Auf fremdem Rasen wechselten sich Licht und Schatten ab. Die vergangenen fünf Auswärtsspiele brachten zwei Siege (4:1 gegen Basaksehir, 3:1 gegen Gaziantep), ein Remis (0:0 gegen Göztepe) und zwei Niederlagen (1:2 gegen Feyenoord, 2:4 gegen Hatayspor).
Die aktuelle Verfassung von Fener ist schwer einzuschätzen. Einerseits verlor das Team nur eines der letzten fünf Duelle, andererseits blieben sie in den jüngsten drei Partien zweimal ohne eigenen Treffer. Welche Tatsache bei uns Fragen aufwirft? In vier der letzten fünf Auswärtsspiele kassierte die Mannschaft mindestens ein Gegentor, was auf eine anfällige Defensive in der Fremde hindeutet.
Direkter Vergleich Benfica – Fenerbahce
Für unseren Benfica – Fenerbahce H2H-Vergleich betrachten wir das bisher einzige direkte Aufeinandertreffen in der jüngeren Vergangenheit. Dieses Duell endete mit einem torlosen 0:0-Unentschieden.
Der direkte Vergleich zwischen Benfica Lissabon und Fenerbahce Istanbul bietet aufgrund der wenigen Daten kaum aussagekräftige Tendenzen. Das Hinspiel zeigte jedoch, dass sich zwei Teams auf Augenhöhe begegnen können, bei denen die Defensivreihen im Vordergrund standen.
Benfica – Fenerbahce: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Benfica Lissabon endete nur eine der letzten fünf Partien mit mehr als zwei Toren (3:0 gegen Tondela). Die übrigen vier Begegnungen waren torärmer (0:0 gegen Fenerbahce, 1:0 gegen Estrela Amadora, 2:0 gegen Nizza, 2:0 gegen Nizza).
Betrachtet man ausschließlich die Heimspiele, ergibt sich ein anderes Bild. Hier fielen in drei der letzten fünf Duelle mindestens drei Treffer (3:0, 1:4, 6:0), während zwei Partien mit maximal zwei Toren endeten (2:0, 1:0). Die Offensive von Benfica zeigt sich im eigenen Stadion also deutlich treffsicherer, was 13 Tore in fünf Heimspielen belegen.
Bei Fenerbahce Istanbul fielen in drei der letzten fünf Begegnungen mehr als zwei Tore (3:1 gegen Kocaelispor, 5:2 gegen Feyenoord, 1:2 gegen Feyenoord). Zwei Duelle endeten mit weniger als drei Treffern (0:0 gegen Benfica, 0:0 gegen Göztepe).
Besonders torreich ging es in den Auswärtsspielen von Fener zu. Vier der letzten fünf Partien in der Fremde brachten mindestens drei Treffer hervor (1:2, 2:4, 4:1, 3:1), nur ein Spiel endete torarm (0:0). Die Türken sind auswärts also an torreichen Begegnungen beteiligt, was zehn eigene Treffer und acht Gegentore in diesem Zeitraum unterstreichen.
Benfica – Fenerbahce: Unsere Wett-Tipps
Benfica – Fenerbahce Tipp 1: Fallen maximal zwei Treffer in diesem Duell?
Die Analyse der Torstatistiken zeigt gegensätzliche Tendenzen. Bei Benfica Lissabon fielen in den letzten fünf Spielen insgesamt nur acht Tore, was einem Schnitt von 1,6 Treffern pro Partie entspricht. Vier dieser fünf Duelle endeten mit weniger als drei Toren. Die Defensive stand dabei makellos und ließ keinen einzigen Gegentreffer zu.
Bei Fenerbahce Istanbul fielen in den letzten fünf Begegnungen 14 Tore, also durchschnittlich 2,8 pro Spiel. Drei dieser fünf Partien endeten mit über 2,5 Toren. Besonders auswärts sind die Spiele von Fener torreich, wo in vier der letzten fünf Duelle die Marke von 2,5 Toren geknackt wurde.
Das einzige direkte Duell, das Hinspiel, endete torlos mit 0:0. In einem entscheidenden Qualifikations-Rückspiel erwarten wir, dass beide Teams zunächst auf defensive Stabilität bedacht sein werden. Benficas herausragende Abwehrleistung der letzten Wochen spricht ebenfalls für eine torarme Begegnung.
Wir spekulieren daher darauf, dass die defensive Stärke der Heimmannschaft überwiegt und die Partie nicht allzu torreich wird. Wir entscheiden uns für den Tipp unter 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 2,05 gibt (Quotenänderungen vorbehalten).
Benfica – Fenerbahce Tipp 2: Setzt sich der Favorit im eigenen Stadion durch?
In diesem entscheidenden Rückspiel sehen wir Benfica Lissabon als klaren Favoriten. Die Portugiesen befinden sich in einer herausragenden Form und sind seit fünf Spielen ungeschlagen, von denen sie vier gewinnen konnten. Besonders die Heimstärke ist ein entscheidender Faktor: Vier der letzten fünf Partien im Estadio da Luz wurden siegreich gestaltet.
Fenerbahce Istanbul hingegen zeigt sich formschwach und inkonstant, vor allem in der Fremde. Nur zwei der letzten fünf Auswärtsspiele konnten gewonnen werden, während man defensiv mit acht Gegentoren sehr anfällig wirkte. Die Offensive der Türken stotterte zuletzt ebenfalls, wie zwei torlose Unentschieden in den letzten drei Partien belegen.
Die makellose Defensive von Benfica, die in den letzten fünf Spielen kein einziges Gegentor zuließ, trifft auf einen Gegner, der auswärts regelmäßig Gegentreffer kassiert. Alles deutet auf einen souveränen Auftritt der Heimmannschaft hin, die ihre starke Form und den Heimvorteil nutzen wird, um den Einzug in die nächste Runde zu sichern.
Wir glauben daher an einen Erfolg der Gastgeber und wählen den Tipp 1 (Sieg SL Benfica) mit einer Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten).
Unser Benfica – Fenerbahce Ergebnistipp: 2:0
Unsere Analyse deutet auf einen Heimsieg in einer eher torarmen Partie hin. Wir haben uns auf einen Sieg für Benfica und auf maximal zwei Tore im Spiel festgelegt. Unser Benfica – Fenerbahce Ergebnistipp lautet daher 2:0.
Dieses Resultat spiegelt die aktuelle Stärke beider Mannschaften wider: Benficas Defensive ist eine Festung, während die Offensive zu Hause immer für Tore gut ist. Fenerbahce offenbarte auswärts defensive Schwächen und blieb zuletzt offensiv blass. Ein 2:0-Sieg, wie ihn Benfica bereits zweimal in den letzten fünf Spielen feierte, erscheint uns als ein sehr wahrscheinliches Ergebnis.
Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 7,80 (Quotenänderungen vorbehalten).
Benfica – Fenerbahce Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Benfica – Fenerbahce? Die Benfica – Fenerbahce Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (27.09.2025) um 21.00 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Fenerbahce News sowie Benfica News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.