BVB News beim Fußball heute: Bei Borussia Dortmund bahnt sich ein mögliches Ende einer Ära an. Pascal Groß, noch vor wenigen Monaten als unverzichtbare Stütze gefeiert, steht derzeit im Schatten der Konkurrenz und könnte den Klub im Sommer verlassen. Die Zeichen beim erfahrenen Mittelfeldmann deuten laut Sky und transfermarkt.de klar auf Trennung – und das ausgerechnet in einer Saison, in der für Groß mehr auf dem Spiel steht als nur ein Stammplatz beim BVB.
Borussia Dortmund News: Groß rutscht in Dortmunds Mittelfeld-Hierarchie ab
Die sportliche Lage für Pascal Groß hat sich in Dortmund binnen weniger Monate grundlegend verändert. Während der 34-Jährige in der vergangenen Saison noch als Taktgeber im Zentrum agierte, muss er sich aktuell mit einer Reservistenrolle abfinden. Cheftrainer Niko Kovac setzt im Mittelfeldzentrum vornehmlich auf Marcel Sabitzer und Felix Nmecha. Groß kommt in der laufenden Spielzeit in allen Wettbewerben bislang auf lediglich 243 Minuten – deutlich weniger als für einen etablierten Nationalspieler üblich. Zuletzt war er meist nur noch als Joker gefragt, wie transfermarkt.de berichtet.
Für Groß, der mit Blick auf die WM 2026 dringend Spielpraxis benötigt, ist das eine bittere Entwicklung. Bundestrainer Julian Nagelsmann verzichtete bereits auf eine Nominierung für die aktuellen Länderspiele. Zwar ist im bis 2026 laufenden Vertrag eine Option auf Verlängerung enthalten, doch diese ist an eine bestimmte Anzahl an Einsätzen gekoppelt – eine Hürde, die laut Sky für Groß derzeit kaum zu nehmen scheint.
Borussia Dortmund heute: Groß denkt laut über nächsten Karriereschritt nach
Der Routinier selbst lässt an Klarheit nichts vermissen: „Ich sage immer, es muss für beide sinnvoll sein. Ich will ja nicht verlängern, wenn der Verein das Gefühl hat, das passt nicht mehr“, erklärte Groß im August (Quelle: transfermarkt.de). Er wolle „keine Last sein“ und sei bereit, den Verein zu verlassen, falls er keine sportliche Perspektive mehr sehe. Die Konkurrenz in Dortmunds Mittelfeld ist groß, die jüngeren Kollegen drängen sich auf – und im Klub wächst offenbar das Bewusstsein, dass ein Umbruch notwendig ist.
Auch im Umfeld wird die Situation diskutiert. In Fan-Foren finden sich zahlreiche Stimmen, die einen Generationenwechsel befürworten und die geringe Geschwindigkeit des Routiniers kritisch sehen. Die Verantwortlichen beim BVB bewerten Groß’ Erfahrung welt.de zufolge zwar weiterhin hoch, setzen aber vermehrt auf Tempo und Dynamik – Attribute, die vor allem Nmecha und Sabitzer einbringen.
Borussia Dortmund: Groß‘ WM-Traum in Gefahr?
Für Groß steht mehr als nur die Vereinskarriere auf dem Spiel. Sein erklärtes Ziel, bei der WM 2026 noch einmal für das DFB-Team aufzulaufen, gerät durch die mangelnde Spielpraxis massiv in Gefahr. Angesichts der aktuellen Entwicklung ist ein Wechsel im kommenden Sommer laut übereinstimmenden Berichten von Sky und transfermarkt.de sehr wahrscheinlich. Im Raum stehen bereits lose Interessen aus der Bundesliga und dem Ausland, konkrete Angebote gibt es bislang aber noch nicht – die nächsten Wochen könnten in Dortmunds Mittelfeld für Bewegung sorgen.
Wie Kicker am Dienstag berichtete, soll Groß’ Umfeld bereits aktiv mögliche Optionen für einen Wechsel prüfen. Damit könnte sich in Dortmund ein weiteres Kapitel schließen, während der Verein gezielt auf eine Verjüngung seines Kaders hinarbeitet.
Ohne Groß ist das DFB-Team die kommenden Tage in der WM-Quali gefordert. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten WM-Quali Tipps und passende WM-Quali Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Borussia Dortmund News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.