live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Arsenal vs. Brighton Tipp, Quoten & Prognose | League Cup

Arsenal - Brighton

Am Achtelfinale kannst du dich im EFL Cup auf die Partie FC Arsenal vs. Brighton & Hove (Mittwoch, 29.10.2025, 20:45 Uhr) freuen. Wir verschaffen dir beim Fußball heute einen klaren Überblick – und liefern dir die wichtigsten Fakten, den H2H-Vergleich und den passenden TV-Hinweis zu dieser Partie.

Außerdem geben wir dir im Hinblick auf die EFL Cup Quoten unseren detaillierten Arsenal – Brighton Tipp mit auf den Weg. Übrigens: Die Heimsieg-Quote liegt vor Spielbeginn bei 1,37, die Unentschieden-Quote bei 5,20 und die Auswärtssieg-Quote bei 6,70 (Quotenänderungen vorbehalten).

FC Arsenal News heute: Aktuelle Form

Der FC Arsenal feierte in den letzten fünf Spielen fünf Siege (1:0 gegen Crystal Palace, 4:0 gegen Atletico Madrid, 1:0 gegen Fulham, 2:0 gegen West Ham United, 2:0 gegen Olympiakos Piräus).

Im eigenen Stadion sieht die Bilanz der jüngsten fünf Partien ebenfalls beeindruckend aus. Die Gunners holten vier Siege (1:0 gegen Crystal Palace, 4:0 gegen Atletico Madrid, 2:0 gegen West Ham United, 2:0 gegen Olympiakos Piräus) und spielten einmal unentschieden (1:1 gegen Manchester City).

Die Mannschaft von Trainer Mikel Arteta befindet sich also in einem absoluten Höhenflug. Besonders die Defensive präsentiert sich in überragender Verfassung.

Welcher Fakt uns beeindruckt? In den letzten fünf Pflichtspielen kassierte Arsenal kein einziges Gegentor und erzielte dabei selbst zehn Treffer. Auch zu Hause ist die Abwehr ein Bollwerk, in vier der letzten fünf Heimspiele blieben die Londoner ohne Gegentreffer.

Brighton & Hove News heute: Aktuelle Form

Brighton & Hove konnte in den vergangenen fünf Duellen drei Siege einfahren (2:1 gegen Newcastle United, 3:1 gegen Chelsea, 6:0 im EFL Cup gegen Barnsley), holte ein Unentschieden (1:1 gegen Wolverhampton Wanderers) und musste eine Niederlage einstecken (2:4 gegen Manchester United).

Bei den jüngsten fünf Auswärtsspielen ging Brighton zweimal als Sieger vom Platz (3:1 gegen Chelsea, 6:0 im EFL Cup gegen Barnsley), spielte einmal unentschieden (1:1 gegen Wolverhampton Wanderers) und kassierte zwei Niederlagen (2:4 gegen Manchester United, 1:2 gegen Bournemouth).

Die Form der Seagulls zeigt sich wechselhaft, wobei die Offensive regelmäßig für Spektakel sorgt. Die Mannschaft von Fabian Hürzeler erzielte in den letzten fünf Spielen starke 14 Tore, was einen Schnitt von fast drei Toren pro Partie bedeutet.

Allerdings offenbarte die Defensive mit sieben Gegentoren in diesem Zeitraum auch einige Lücken. Diese Tatsache sorgt bei uns durchaus für Grübeln, denn in vier der letzten fünf Auswärtsspiele kassierte Brighton mindestens ein Gegentor.

Direkter Vergleich Arsenal – Brighton

Im Hinblick auf den Arsenal – Brighton H2H-Vergleich nehmen wir die letzten vier Duelle unter die Lupe. Dabei konnten die Gunners zwei Siege für sich verbuchen, während Brighton keinen einzigen Erfolg feierte. Zweimal wurden die Punkte geteilt. Auffällig ist, dass Brighton in den letzten vier direkten Duellen insgesamt nur zwei Tore erzielen konnte. Der direkte Vergleich zwischen Arsenal und Brighton spricht in der jüngeren Vergangenheit also klar für die Londoner, die in den letzten vier Aufeinandertreffen ungeschlagen blieben.

Arsenal – Brighton: Die letzten beiden direkten Duelle im Detail

  • 04.01.2025: Am 20. Spieltag der Premier League trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1-Unentschieden. In einer umkämpften Partie im Amex Stadium fielen die Tore auf beiden Seiten, was zu einer gerechten Punkteteilung führte.
  • 31.08.2024: Auch das Hinspiel in der Premier League im Emirates Stadium endete mit einem 1:1-Remis. Trotz Heimvorteil gelang es Arsenal nicht, die drei Punkte in London zu behalten, da Brighton erfolgreich dagegenhielt.

Arsenal – Brighton: über/unter 2,5 Tore Statistiken

Beim FC Arsenal endete nur eines der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (4:0 gegen Atletico Madrid), während vier Partien mit maximal zwei Treffern über die Bühne gingen (1:0 gegen Crystal Palace, 1:0 gegen Fulham, 2:0 gegen West Ham, 2:0 gegen Olympiakos Piräus).

Auch bei den jüngsten fünf Heimspielen der Gunners gab es nur einmal mehr als zwei Buden (4:0), viermal fielen weniger als drei Tore (1:0, 2:0, 2:0, 1:1). Die Spiele von Arsenal sind also meist von einer starken Defensive geprägt. In den letzten fünf Partien kassierte das Team kein einziges Gegentor.

Bei den jüngsten fünf Pflichtspielen von Brighton & Hove fielen viermal mehr als zwei Tore (4:2 gegen Manchester United, 2:1 gegen Newcastle, 3:1 gegen Chelsea, 6:0 gegen Barnsley), nur einmal gab es weniger als drei Treffer (1:1 gegen Wolverhampton).

Betrachtet man nur die letzten fünf Auswärtsspiele von Brighton, so findet man ebenfalls vier Duelle mit über 2,5 Toren (4:2, 3:1, 6:0, 1:2) sowie eine Partie mit weniger als drei Buden (1:1). Die Spiele der Seagulls versprechen also meistens ein Torspektakel, was 13 erzielte Tore und acht Gegentreffer in den letzten fünf Auswärtspartien belegen.

Arsenal – Brighton: Unsere Wett-Tipps

Arsenal – Brighton Tipp 1: Fallen mindestens drei Tore?

In den vergangenen fünf Spielen des FC Arsenal fielen insgesamt zehn Tore, was einem Schnitt von exakt zwei Treffern pro Partie entspricht. Die Gunners erzielten alle zehn Tore selbst und kassierten kein einziges Gegentor. Nur eine dieser fünf Begegnungen endete mit über 2,5 Toren. Brighton & Hove präsentiert sich deutlich torfreudiger: In den letzten fünf Spielen der Seagulls fielen insgesamt 21 Treffer, was einem Durchschnitt von 4,2 Toren pro Spiel entspricht. Brighton schoss dabei 14 Tore und musste sieben Gegentreffer hinnehmen. In 80 Prozent der jüngsten fünf Partien fielen mehr als zwei Buden.

Der direkte Vergleich ist mit nur einem von vier Duellen über 2,5 Toren weniger aussagekräftig. Allerdings spricht die aktuelle Form der beiden Teams für eine unterhaltsame Partie. Arsenal ist in einer herausragenden Verfassung und trifft konstant, während die Spiele von Brighton fast immer torreich sind, da ihre Offensive stark, die Defensive aber anfällig ist.

Wir glauben, dass Arsenals Angriff die Abwehr von Brighton vor Probleme stellen wird, während die Gäste ebenfalls ihre Chancen suchen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine 1,55-Quote gibt (Quotenänderungen vorbehalten).

Arsenal – Brighton Tipp 2: Gelingt den Gunners ein klarer Heimsieg?

In diesem Pokalduell sehen wir den FC Arsenal als klaren Favoriten. Die Gunners befinden sich in einer überragenden Form und haben die letzten fünf Pflichtspiele allesamt gewonnen, ohne dabei ein einziges Gegentor zu kassieren. Besonders im heimischen Emirates Stadium ist die Mannschaft von Mikel Arteta eine Macht und blieb in den jüngsten fünf Partien ungeschlagen, von denen vier gewonnen wurden.

Brighton hingegen zeigt sich auswärts anfällig. Die Seagulls kassierten in den letzten fünf Gastspielen acht Gegentore und mussten sich zuletzt Manchester United mit 2:4 geschlagen geben. Obwohl die Offensive von Brighton gefährlich ist, dürfte sie auf die aktuell beste Abwehr der Liga treffen. Der direkte Vergleich spricht ebenfalls für Arsenal, das in den letzten vier Duellen ungeschlagen blieb.

Angesichts der Heimstärke und der defensiven Stabilität der Gunners in Kombination mit Brightons defensiven Schwächen in der Fremde, rechnen wir mit einem deutlichen Ergebnis. Wir gehen auf den Tipp 1 HC (0:1), der eine Quote von 1,90 mit sich bringt (Quotenänderungen vorbehalten).

Unser Arsenal – Brighton Ergebnistipp: 3:0

Wir haben bereits dargelegt, dass wir von einem Spiel mit mindestens drei Toren und einem klaren Sieg für den FC Arsenal ausgehen. Unser Arsenal – Brighton Ergebnistipp lautet daher 3:0. Die Gunners haben in den letzten fünf Spielen eine makellose Defensive bewiesen und kein einziges Gegentor zugelassen. Gleichzeitig erzielten sie zu Hause in drei der letzten fünf Partien mindestens zwei Tore.

Brighton hat zwar eine starke Offensive, doch gegen die Abwehrfestung von Arsenal wird es wohl extrem schwer, ein Tor zu erzielen. Für diesen Ergebnistipp gibt es eine Quote von 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten).

Arsenal – Brighton Übertragung live im TV & Stream

Wer überträgt Arsenal – Brighton? Die Arsenal – Brighton Übertragung im Livestream siehst du exklusiv bei DAZN. Anpfiff der Partie ist am Samstag (01.11.2025) um 20:45 Uhr.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten EFL Cup Tipps und passende EFL Cup Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere FC Arsenal News und Brighton News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

EFL Cup: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten