Na, kribbelt es schon? Wir können es kaum erwarten! Am 6. Spieltag der 2. Bundesliga steht uns ein richtig interessantes Duell bevor, wenn der 1. FC Nürnberg und der VfL Bochum die Klingen kreuzen. Anpfiff im Max-Morlock-Stadion ist am Samstag, dem 20. September 2025, um 20:30 Uhr. Zwei Traditionsvereine, die beide nicht optimal in die Gänge gekommen sind – das verspricht eine Menge Spannung.
Wir haben uns die Teams ganz genau angeschaut und liefern euch alles, was ihr wissen müsst. Wir checken die aktuelle Form, werfen einen Blick auf die wichtigsten Statistiken und analysieren die Ausgangslage. Also, schnallt euch an, jetzt geht es direkt los mit unseren Nürnberg – Bochum Tipps und den passenden 2. Bundesliga Quoten.
1. FC Nürnberg vs. VfL Bochum: Bleibt es bei maximal zwei Toren?
Was können wir von diesem Aufeinandertreffen erwarten? Wenn wir uns die reinen Zahlen ansehen, drängt sich ein Gedanke auf: Ein Torfestival wird es hier vermutlich nicht geben. Beide Mannschaften hatten zuletzt so ihre liebe Mühe mit dem Toreschießen, was uns zu einer spannenden Überlegung für diese Partie bringt. Schauen wir uns das mal genauer an.
Besonders die Offensive der Nürnberger stotterte in den jüngsten Begegnungen gewaltig. In vier der letzten fünf Pflichtspiele gelang dem Club maximal ein eigener Treffer. Das 0:0-Remis gegen Paderborn und die 0:1-Niederlage gegen Darmstadt unterstreichen diese harmlose Phase. Auch zu Hause sieht es nicht besser aus: In den letzten vier Heimspielen schossen die Clubberer ebenfalls höchstens ein Tor.
Der VfL Bochum kommt zwar mit etwas mehr Torgefahr daher, zeigte sich aber ebenfalls nicht immer von seiner treffsichersten Seite. Zwei der letzten fünf Partien der Bochumer endeten mit weniger als drei Toren, darunter die jüngste 0:1-Niederlage gegen Paderborn.
Wenn zwei Teams aufeinandertreffen, bei denen es offensiv hakt, spekulieren wir darauf, dass die Zuschauer hier nicht allzu viele Buden zu sehen bekommen. Für den Tipp unter 2,5 Tore gibt es eine Quote in Höhe von 2,15 (Quotenänderungen vorbehalten).
1. FC Nürnberg vs. VfL Bochum: aktuelle Form
1. FC Nürnberg vs. VfL Bochum: Gibt es am Ende keinen Sieger?
Wer hat in diesem Duell die Nase vorn? Eine echt knifflige Frage, denn beide Teams befinden sich in einer handfesten Formkrise. Weder die Nürnberger noch die Bochumer konnten zuletzt überzeugen, was die Suche nach einem Favoriten extrem schwierig macht. Ein Blick auf die jüngsten Ergebnisse beider Mannschaften zeichnet ein düsteres Bild und lässt uns vermuten, dass sich hier am Ende niemand so richtig durchsetzen kann.
Der 1. FC Nürnberg hat die letzten fünf Pflichtspiele allesamt nicht gewonnen – drei Partien gingen sogar verloren. Besonders bitter ist die Bilanz im eigenen Stadion: Die Clubberer haben die letzten fünf Heimspiele nicht für sich entschieden und mussten dabei vier Niederlagen einstecken. Das ist eine Statistik, die den Fans Sorgen bereiten dürfte.
Aber auch der VfL Bochum reist nicht gerade mit breiter Brust an. Der VfL hat die letzten drei Pflichtspiele in Serie verloren. Auch auswärts lief es zuletzt alles andere als rund, denn die jüngsten zwei Partien in der Fremde gingen beide verloren. Wenn zwei so verunsicherte Mannschaften aufeinandertreffen, die beide dringend ein Erfolgserlebnis brauchen, neutralisieren sie sich oft gegenseitig.
Wir glauben daher, dass es in dieser Begegnung keinen Sieger geben wird. Für den Tipp X gibt es eine Quote in Höhe von 3,70 (Quotenänderungen vorbehalten).
1. FC Nürnberg vs. VfL Bochum: H2H
Nürnberg – Bochum Ergebnistipp: Teilen sich die Teams die Punkte bei einem 1:1?
Okay, legen wir uns fest! Wir haben analysiert, dass es vermutlich eine torarme Angelegenheit wird und dass sich am Ende kein Team durchsetzen kann. Was bedeutet das für ein konkretes Ergebnis? Wir glauben, dass am Ende ein 1:1 auf der Anzeigetafel im Max-Morlock-Stadion leuchten wird.
Warum gerade dieses Ergebnis? Ein 0:0 scheint uns etwas zu gewagt, da die Bochumer Offensive durchaus in der Lage ist, ein Tor zu erzielen. Der VfL hat in vier seiner letzten fünf Auswärtsspiele immerhin getroffen. Gleichzeitig ist die Nürnberger Abwehr alles andere als sattelfest und kassierte in vier der letzten fünf Heimspiele mindestens einen Gegentreffer.
Ein Tor für die Gäste halten wir also für sehr gut möglich. Da die Nürnberger aber zu Hause alles reinhauen werden, um die Negativserie zu beenden, und Bochum zuletzt drei Niederlagen in Folge kassierte, rechnen wir auch mit einem Treffer für den Club. Ein 1:1-Unentschieden passt perfekt in unsere Analyse.
Aktuelle 2. Bundesliga Tabelle
Nürnberg – Bochum Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Nürnberg – Bochum? Die Nürnberg – Bochum Übertragung findest du bei RTL im Free-TV sowie bei Sky. Den entsprechenden Livestream zum Spiel gibt es bei RTL+ und bei WOW. Angepfiffen wird die Partie am Samstag (20.09.2025) um 20.30 Uhr.
Wer setzt sich durch – Nürnberg oder Bochum? Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten 2. Bundesliga Tipps und passende 2. Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 1. FC Nürnberg News und VfL Bochum News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.