Beim 1. FC Köln wollen wir auf den September schauen. Welche Gegner bespielen die Geißböcke nach der Länderspielpause? Andere Clubs an der Tabellenspitze müssen sich mit einer Mehrfachbelastung herumärgern. Doch die Kölner können sich voll und ganz auf die Bundesliga heute fokussieren. Ist dies ein Argument für die Kölner, um zumindest vorläufig im Kampf um die Spitze einzusteigen?
Da der Fußball heute pausiert, schauen wir uns die kommenden Gegner des 1. FC Köln einmal näher an.
1. FC Köln: Nächste Gegner und Spielplan im September
Die Kölner kommen in den Nachrichten zum Fußball derzeit ein wenig zu kurz. Der FC Bayern und Borussia Dortmund stehen immer im Fokus. Da die Geißböcke derzeit eine kleine Glanzphase durchleben, wollen wir uns die kommenden Gegner des 1. FC Köln einmal näher anschauen. Uns interessiert hier besonders, ob die Kölner die Chance haben, weiterhin oben mitzumischen.
VfL Wolfsburg (A) – 13. September 2025
Die Wölfe sind ganz ordentlich in die Saison 25/26 gekommen. Vier Punkte aus zwei Spielen sind gleichbedeutend damit, dass ein Sieg des VfL Wolfsburg gleichbedeutend mit einem Überholmanöver auf die Kölner ist. Es ist keinesfalls sicher, dass der 1. FC Köln hier den Dreier holt. Andererseits waren die Geißböcke auch gegen die Freiburger (4:1-Sieg) nur der Underdog.
RB Leipzig (A) – 20. September 2025
Ja, die Bullen sind nicht sonderlich gut gestartet. Im zweiten Spiel gab es den ersten Sieg. Doch im Kader hat sich viel getan. Da müssen Mechanismen erst eingespielt werden. Daher lieber früher als später gegen RB Leipzig spielen. Grundsätzlich ist aber viel Qualität im Kader zu finden. Außerdem ist es das zweite Auswärtsspiel des 1. FC Köln in Folge. Erneut ist Köln nur der Außenseiter.
VfB Stuttgart (H) – 28. September 2025
Gegen den amtierenden Pokalsieger wird es, auch wenn es Nick Woltemade auf die Insel gezogen hat, nicht leicht. Immerhin haben die Kölner hier ein Heimspiel vor der Nase. Dieses Spiel schließt den September ab und im Anschluss wissen wir genauer, wo der 1. FC Köln in der Saison 25/26 einzuordnen ist.
Fazit: Wir glauben vorerst nicht daran, dass die Kölner hier mit sieben bis neun Punkten vom Platz gehen. Sollte dieses Kunststück jedoch gelingen, dann könnte die Saison auf einem europäischen Tabellenplatz enden.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere 1. FC Köln News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.