Dortmund (dpa) – Ist der Beier Transfer beim BVB wirklich vom Tisch? Oder hat der Woltemade-Poker gezeigt, wie mit der Premier League zu verhandeln ist?
Ein Wechsel von Nationalstürmer Maximilian Beier von Borussia Dortmund in die englische Premier League ist laut BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl beim Fußball heute kein Thema. „Nein, es gab nie ein Angebot in dieser Größenordnung“, sagte Kehl bei DAZN zu Spekulationen um einen Wechsel von Beier zum FC Brentford für eine Ablöse von rund 70 Millionen Euro. In Gesprächen mit dem 22 Jahre alten Offensivspieler habe dieser signalisiert, dass er in der Bundesliga heute beim BVB bleiben wolle, fügte Kehl hinzu.
Beier Transfer: Ist der Riegel wirklich vorgeschoben?
„Es waren sehr viel Gerüchte, der Fußball ist ja im Moment ein bisschen verrückt“, sagte der Dortmunder Sportdirektor mit Blick auf die letzten Tage vor dem Ende der Sommer-Transferphase. Auch BVB-Trainer Niko Kovac hatte zuletzt betont, Beier nicht ziehen lassen zu wollen. „Maxi ist ein wichtiger Bestandteil dieser Mannschaft und ein großes deutsches Talent“, sagte Kovac.
Beier, dessen Marktwert auf rund 25 Millionen Euro taxiert wird, war erst vor einem Jahr aus Hoffenheim gekommen. Im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin stand er in der Startelf der Dortmunder.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Bundesliga Tipps und passende Bundesliga Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Beier Transfer News gibt es bei unseren Sport News. Unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.