Die EM-Favoriten bei Tipico - Wer macht das Rennen um den Pokal?
Deutschland ist der Gewinner der EM 2021! Diese Überschrift würden wohl alle deutschen Fußball-Fans im Anschluss an das Finale der Europameisterschaft 2021 gerne lesen. Denn das würde bedeuten, dass Deutschland Fussball Europameister und somit Nachfolger von Portugal ist. Die Portugiesen krönten sich nämlich bei der vergangenen Auflage der Europameisterschaft zum b>EM-Sieger, der bislang einzige Erfolg des Landes bei einer EM. Zuvor hießen die EM-Siegerländer dreimal Spanien und Deutschland, zweimal Frankreich und je einmal konnten die CSSR, Dänemark, Griechenland, Italien, die UdSSR und die Niederlande sich zum Gewinner der EM krönen. Nur wer dieses Jahr Fussball Europameister wird, das werden wir erst am 11. Juli im Anschluss an das Finale der EM 2021 wissen. Bis dahin hoffen hierzulande Millionen von Fans, dass der EM-Sieger zum vierten Mal Deutschland heißt und bislang haben alle Fußball Europameisterschaften gezeigt, dass man mit der deutschen Mannschaft immer rechnen sollte.
Sicher bei Tipico einzahlen!

EM Wetten App

Tipico Sportwetten
Bewertung: 4.7 | 241.334 Rezensionen
Kostenlos | iOS | Sport


Wer wird EM Sieger bei der EM 2020?
Die besten Chancen auf den EM Titel haben Belgien, Frankreich & England. Danach folgen Spanien, Deutschland und Portugal.
Wie sehen die EM Quoten auf die EM Sieger aus?
Die EM Sieger Quoten im Überblick: England 6.50, Frankreich 7.00, Belgien 7.50, Deutschland 9.00, Spanien 9.00, Portugal 12.00, Niederlande 13.00, Dänemark 30.00.
Wann steht der EM Sieger der Euro 2020 fest?
Der EM Sieger wird am 11. Juli 2021 nach Abpfiff des Finals, welches um 21:00 Uhr in London beginnt, feststehen. Damit endet dann auch die Euro 2021. Ein Spiel um Platz drei wird es bei der EM 2020 nicht geben. Zwischen den Halbfinals und dem Finale liegen drei Tage Pause.
Kann Deutschland es schaffen EM Sieger zu werden?
Deutschland zählt neben Holland, Spanien und Portugal zum engeren Favoritenkreis. Die drei absoluten Top-Favoriten auf den Titel sind jedoch Frankreich, Belgien & England.