Am 3. Spieltag der Europa League heißt es Fenerbahce Istanbul vs. VfB Stuttgart (Donnerstag, 23.10.2025, 18:45 Uhr). Wir servieren dir in unserem Fenerbahce – Stuttgart Tipp die wichtigsten Infos, detaillierte Statistiken, den H2H-Vergleich sowie entsprechende Europa League Quoten.
Weißt du schon, wo du Fußball heute live sehen kannst? Auch den TV-Hinweis gibt’s hier. Übrigens: Die Quote auf einen Sieg von Fenerbahce Istanbul liegt vor Spielbeginn bei 2,35, die Quote auf ein Remis bei 3,50 und die Quote auf einen Sieg von VfB Stuttgart bei 2,85 (Quotenänderungen vorbehalten).
Fenerbahce Istanbul News heute: Aktuelle Form
Fenerbahce hat in den letzten fünf Spielen drei Siege gefeiert (2:1 gegen Fatih Karagümrük, 2:1 gegen OGC Nizza, 2:0 gegen Antalyaspor), ein Unentschieden geholt (0:0 gegen Samsunspor) und eine Niederlage kassiert (1:3 gegen GNK Dinamo Zagreb). Auf heimischem Rasen präsentierte sich Fener in den vergangenen fünf Partien ungeschlagen und holte vier Erfolge (2:1 gegen Fatih Karagümrük, 2:1 gegen OGC Nizza, 2:0 gegen Antalyaspor, 1:0 gegen Trabzonspor) sowie ein Remis (2:2 gegen Alanyaspor).
Die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco befindet sich in einer stabilen Verfassung und ist seit vier Partien ungeschlagen. Besonders beeindruckend ist die Heimstärke: Im Sukru Saracoglu Stadion gab es in den jüngsten fünf Begegnungen keine Niederlage, die letzten drei wurden sogar allesamt gewonnen. Mit neun Toren in diesen fünf Heimspielen zeigt sich die Offensive treffsicher. Diese Heim-Statistik beeindruckt uns!
VfB Stuttgart News heute: Aktuelle Form
Der VfB Stuttgart durfte bei den vergangenen fünf Partien vier Siege bejubeln (3:0 gegen Wolfsburg, 1:0 gegen Heidenheim, 2:0 gegen Basel, 2:1 gegen Celta de Vigo) und musste nur eine Pleite einstecken (1:2 gegen Köln). Bei den jüngsten fünf Auswärtsspielen ging der VfB zweimal als Sieger vom Platz (3:0 gegen Wolfsburg, 2:0 gegen Basel). Zudem gab es ein Unentschieden (4:4 im DFB-Pokal gegen Braunschweig) und zwei Niederlagen (1:2 gegen Köln, 1:3 gegen Freiburg).
Die Schwaben reisen mit breiter Brust an, denn die Gesamtform ist mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen exzellent. Die letzten beiden Partien gewann die Elf von Sebastian Hoeneß sogar zu null. Allerdings offenbart ein Blick auf die Auswärtsbilanz eine gewisse Inkonstanz. Zehn erzielte Tore in fünf Spielen in der Fremde zeugen von einer starken Offensive, doch zehn Gegentore im selben Zeitraum werfen Fragen bezüglich der defensiven Stabilität auf.
Direkter Vergleich Fenerbahce – Stuttgart
Für unseren Fenerbahce – Stuttgart H2H-Vergleich müssen wir eine Besonderheit festhalten: Die beiden Klubs treffen zum ersten Mal in ihrer Geschichte in einem Pflichtspiel aufeinander. Dementsprechend gibt es keine vergangenen Duelle, die wir für eine Analyse heranziehen könnten.
Der direkte Vergleich zwischen Fenerbahce Istanbul und VfB Stuttgart startet also mit einem unbeschriebenen Blatt. Beide Mannschaften werden alles daransetzen, dieses historische erste Aufeinandertreffen für sich zu entscheiden und damit ein positives erstes Kapitel in der gemeinsamen Historie zu schreiben.
Fenerbahce – Stuttgart: über/unter 2,5 Tore Statistiken
Bei Fenerbahce endeten drei der letzten fünf Spiele mit mindestens drei Toren (2:1 gegen Fatih Karagümrük, 2:1 gegen Nizza, 1:3 gegen Dinamo Zagreb), zwei Partien gingen mit maximal zwei Treffern über die Bühne (0:0 gegen Samsunspor, 2:0 gegen Antalyaspor). Betrachtet man nur die letzten fünf Heimspiele von Fener, so fielen ebenfalls dreimal mehr als zwei Buden (2:1, 2:1, 2:2), während es zweimal weniger als drei Tore gab (2:0, 1:0). Die Türken zeigen sich vor heimischer Kulisse also durchaus torfreudig und trafen in jeder der letzten fünf Partien im eigenen Stadion mindestens einmal.
Bei den jüngsten fünf Spielen des VfB Stuttgart fielen dreimal mehr als zwei Tore (3:0 gegen Wolfsburg, 1:2 gegen Köln, 2:1 gegen Celta de Vigo), zweimal fielen weniger als drei Tore (1:0 gegen Heidenheim, 2:0 gegen Basel). Wirft man einen Blick auf die letzten fünf Auswärtsspiele der Schwaben, so endeten vier Duelle mit über 2,5 Toren (3:0, 1:2, 1:3, 4:4) und nur eine Begegnung mit weniger als drei Buden (2:0). Vor allem in der Fremde ist der VfB in torreiche Partien verwickelt, was sowohl an der eigenen Offensivkraft als auch an der anfälligen Defensive liegt.
Europa League: Tabelle vor dem Spiel Fenerbahce Istanbul vs. VfB Stuttgart
Fenerbahce – Stuttgart: Unsere Wett-Tipps
Fenerbahce – Stuttgart Tipp 1: In diesem Duell fallen mindestens drei Tore
In den vergangenen fünf Spielen von Fenerbahce fielen insgesamt zwölf Tore, was einem Durchschnitt von 2,4 Treffern pro Partie entspricht. Die Türken erzielten dabei sieben Tore und kassierten fünf Gegentore. Drei dieser fünf Spiele endeten mit über 2,5 Toren.
Der VfB Stuttgart zeigt sich ebenfalls torfreudig: In den jüngsten fünf Begegnungen der Schwaben fielen insgesamt zwölf Treffer, was ebenfalls einem Schnitt von 2,4 pro Partie entspricht. Die Stuttgarter erzielten dabei acht Tore und mussten vier Gegentreffer hinnehmen. Drei dieser fünf Partien gingen mit mehr als zwei Buden über die Bühne.
Da es keinen direkten Vergleich gibt, konzentrieren wir uns auf die aktuelle Form. Besonders die Auswärtsspiele des VfB sind ein starkes Indiz für Tore. In vier der letzten fünf Partien in der Fremde fielen mindestens drei Treffer, wobei Stuttgart sowohl offensiv (zehn Tore) als auch defensiv (zehn Gegentore) sehr aktiv war. Fenerbahce ist zu Hause eine Macht und hat in den letzten fünf Heimspielen immer getroffen.
Aufgrund unserer Analyse gehen wir von einer unterhaltsamen Partie aus, in der beide Teams ihre Offensivqualitäten zeigen werden. Wir spekulieren daher auf den Tipp über 2,5 Tore, wofür es eine Quote von 1,60 (Quotenänderungen vorbehalten) gibt.
Fenerbahce – Stuttgart Tipp 2: Setzt sich die Heimstärke durch?
In diesem europäischen Duell sehen wir die Gastgeber aus Istanbul leicht im Vorteil. Der entscheidende Faktor ist unserer Meinung nach die enorme Heimstärke von Fenerbahce. Die Mannschaft ist seit fünf Spielen im eigenen Stadion ungeschlagen und konnte die letzten drei Partien allesamt für sich entscheiden. Diese Konstanz vor den eigenen Fans ist ein gewichtiges Argument.
Der VfB Stuttgart reist zwar mit einer beeindruckenden Gesamtform von vier Siegen aus den letzten fünf Spielen an, doch die Leistungen in der Fremde waren zuletzt wechselhaft. Zwei Siegen stehen zwei Niederlagen und ein Unentschieden gegenüber. Insbesondere die zehn Gegentore in fünf Auswärtsspielen zeigen eine defensive Anfälligkeit, die ein heimstarkes Team wie Fenerbahce vermutlich auszunutzen weiß. Obwohl die Quoten ein enges Spiel andeuten, glauben wir, dass der Heimvorteil im Hexenkessel von Istanbul den Ausschlag geben wird.
Wir rechnen damit, dass Fenerbahce seine beeindruckende Serie zu Hause fortsetzt und sich gegen einen starken, aber auswärts nicht immer sattelfesten Gegner durchsetzt. Wir gehen daher auf den Tipp 1, der eine Quote von 2,35 (Quotenänderungen vorbehalten) mit sich bringt.
Unser Fenerbahce – Stuttgart Ergebnistipp: 2:1
Wir erwarten einen Heimsieg für Fenerbahce in einer Partie, in der mindestens drei Tore fallen. Unser Fenerbahce – Stuttgart Ergebnistipp lautet daher 2:1. Wir glauben, dass die Türken ihre Heimstärke nutzen, um das Spiel zu gewinnen. Gleichzeitig ist die Offensive des VfB Stuttgart, die in vier der letzten fünf Auswärtsspiele getroffen hat, stark genug, um ebenfalls ein Tor zu erzielen. Ein 2:1-Erfolg für die Gastgeber erscheint uns als ein passendes Resultat für dieses Aufeinandertreffen. Die Quote für den Ergebnistipp 2:1 liegt bei 9,50 (Quotenänderungen vorbehalten).
Fenerbahce – Stuttgart Übertragung live im TV & Stream
Wer überträgt Fenerbahce – Stuttgart? Die Fenerbahce – Stuttgart Übertragung im Livestream gibt es exklusiv bei RTL+. Angepfiffen wird die Partie am Donnerstag (23.10.2025) um 18.45 Uhr.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Europa League Tipps und passende Europa League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Fenerbahce News und VfB Stuttgart News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.