Beim Tennis heute am Montag, dem 20. Oktober, begann das ATP Wien 2025, das bis Sonntag, dem 26. Oktober 2025 andauert. Dabei kämpfen die besten Tennisspieler der Welt bei den Erste Bank Open in Wien um Titel, Preisgeld und wichtige Weltranglistenpunkte. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte zum ATP-500-Turnier in Wien: der Spielplan, alle Teilnehmer und Favoriten sowie die TV-Übertragung des Events in der Wiener Stadthalle.
ATP Wien Spielplan 2025
Austragungsort der 51. Auflage ist die traditionsreiche Wiener Stadthalle in Rudolfsheim-Fünfhaus. Bereits am Wochenende vor Turnierbeginn startete die Qualifikation, bevor am Montag der Hauptbewerb losging. Das Finale steigt am Sonntag zur Mittagszeit.
Der komplette Zeitplan bei den Erste Bank Open 2025 im Überblick:
- Montag, 20. Oktober: Erste Runde (ab 14 Uhr)
- Dienstag, 21. Oktober: Erste Runde (ab 14 Uhr
- Mittwoch, 22. Oktober: Zweite Runde (ab 14 Uhr
- Donnerstag, 23. Oktober: Zweite Runde (ab 14 Uhr)
- Freitag, 24. Oktober: Viertelfinale (ab 14 Uhr
- Samstag, 25. Oktober: Halbfinale (ab 14 Uhr)
- Sonntag, 26. Oktober: Finale (ab 12 Uhr)
ATP Wien: Teilnehmer und Favoriten bei den Erste Bank Open 2025
Das Teilnehmerfeld kann sich sehen lassen: Gleich fünf Akteure aus den aktuellen Top 10 der Weltrangliste sind am Start – angeführt von Jannik Sinner, Alexander Zverev, Alex de Minaur, Lorenzo Musetti und Karen Khachanov. Weitere namhafte Profis wie Daniil Medvedev, Andrey Rublev und Stefanos Tsitsipas komplettieren das hochkarätige Lineup.
Als Top-Favorit gilt Jannik Sinner. Der Italiener führt als Nummer eins die Setzliste an und gewann das Turnier bereits 2023. Für den Südtiroler Publikumsliebling ist es bereits das sechste Gastspiel in Wien. Sein härtester Konkurrent dürfte Alexander Zverev sein, der das Event 2021 für sich entschied. Auch die beiden früheren Champions Rublev (2020) und Medvedev (2022) haben Titelambitionen.
Es fehlt indes Titelverteidiger Jack Draper. Der Brite musste seine Saison 2025 wegen einer Verletzung vorzeitig beenden. Ebenfalls nicht dabei sind Tommy Paul, Frances Tiafoe und Grigor Dimitrov – alle drei sagten wegen Verletzungen ab, wie Tennismagazin.de meldet.
Die Setzliste der Erste Bank Open 2025:
- Jannik Sinner (ITA)
- Alexander Zverev (GER)
- Alex de Minaur (AUS)
- Lorenzo Musetti (ITA)
- Karen Khachanov (RUS)
- Andrey Rublev (RUS)
- Alexander Bublik (KAZ)
- Daniil Medvedev (RUS)
- Francisco Cerundolo (ARG)
- Flavio Cobolli (ITA)
- Tomas Machac (CZE)
- Stefanos Tsitsipas (GRE)
- Luciano Darderi (ITA)
- Tallon Griekspoor (NED)
- Alex Michelsen (USA)
- Brandon Nakashima (USA)
- Cameron Norrie (GBR)
- Corentin Moutet (FRA)
- Alexei Popyrin (AUS)
- Camilo Ugo Carabelli (ARG)
- Daniel Altmaier (GER)
- Nuno Borges (POR)
- Alejandro Tabico (ESP)
- Filip Misolic (AUT) – Wildcard
- Jurij Rodionov (AUT) – Wildcard
Deutsche Teilnehmer bei den Erste Bank Open
Für Deutschland starten zwei Spieler in Wien: Alexander Zverev geht als Nummer zwei der Setzliste ins Rennen und zählt zu den heißesten Anwärtern auf den Titel. Der Weltranglistendritte kennt die Bedingungen in der Wiener Stadthalle bestens und triumphierte hier bereits 2021. Allerdings ließ seine Form zuletzt zu wünschen übrig.
An Zverevs Seite kämpft Daniel Altmaier um ein gutes Abschneiden. Der Deutsche sicherte sich einen Platz im Hauptfeld und wird in der ersten Runde auf Topfavorit Jannik Sinner treffen – eine schwere Auftaktaufgabe für den Außenseiter.
ATP Wien Übertragung live im TV und Stream
Tennis-Fans können alle Matches der Erste Bank Open live verfolgen. Der Pay-TV-Sender Sky zeigt das komplette Turnier auf dem Kanal Sky Sport Tennis. Für die Übertragung ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich.
Alternativ können Zuschauer auf den Streaming-Dienst TennisTV zurückgreifen, der ebenfalls alle Partien im Livestream anbietet. Auch hier wird ein Abo benötigt. Die Erste Bank Open gehören zu den zuschauerstärksten Turnieren der ATP-Tour – wer live vor Ort dabei sein möchte, findet Informationen zu den Tickets auf der offiziellen Turnier-Website.
Tennis heute live: Erste Bank Open im TV & Stream sehen
Preisgeld bei den Erste Bank Open 2025
Das Preisgeld ist üppig dotiert: Die Gesamtsumme beträgt 2.736.875 Euro. Der Champion kassiert 511.835 Euro sowie 500 Weltranglistenpunkte. Selbst eine Erstrundenniederlage wird mit 21.345 Euro entlohnt – ein Anreiz für alle Teilnehmer, ihr Bestes zu geben.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Tennis Tipps sowie passende ATP Wetten und WTA Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Tennis News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
ATP Tennis: Unsere Tipps & Quoten
Brooksby, J. - Muller, A.
20.10.2025, 14:00 Uhr - Basel, SchweizTabilo, A. - Bublik, A.
20.10.2025, 14:40 Uhr - Wien, ÖsterreichBertola, R. - Munar, J.
20.10.2025, 15:30 Uhr - Basel, SchweizKovacevic, A. - Arnaldi, M.
20.10.2025, 16:00 Uhr - Wien, ÖsterreichMensik, J. - Bernet, Henry
20.10.2025, 20:00 Uhr - Basel, SchweizKhachanov, K. - Griekspoor, T.
20.10.2025, 20:15 Uhr - Wien, Österreich