live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Leno blickt auf DFB-Absage zurück: „Nullkommanull böses Blut“

Fussball

Fussball heute: Bernd Leno sorgte im Oktober 2024 für Schlagzeilen, als er eine Nominierung für die deutsche Nationalmannschaft ablehnte. Ein Jahr später spricht der Fulham-Keeper erstmals ausführlich über die Hintergründe seiner umstrittenen Entscheidung – und stellt klar: Mit dem DFB-Team gibt es keinerlei Spannungen.

Leno erklärt Absage an Bundestrainer Nagelsmann

Nach der 0:1-Niederlage seines FC Fulham gegen Ex-Klub Arsenal bezog Leno nun öffentlich Stellung. „Ich bin im Kontakt mit dem Torwarttrainer (Andreas Kronenberg). Es ist alles sehr respektvoll abgelaufen. Es ist nicht so, dass da ein Wortgefecht war oder was Respektloses vorgefallen ist“, erklärte der 33-Jährige im Gespräch mit Sport1.

Der frühere Leverkusener und Stuttgarter hatte vor einem Jahr die Einladung von Bundestrainer Julian Nagelsmann für die Nations-League-Partien gegen Bosnien-Herzegowina und die Niederlande ausgeschlagen. Der Grund: Er wäre lediglich als Nummer drei hinter Oliver Baumann und Alexander Nübel vorgesehen gewesen – ohne Aussicht auf Spielzeit.

Leno: „Nie gesagt, dass ich zurücktrete“

Bereut hat der Keeper seine Wahl nicht. „Ich sehe das mittlerweile ganz entspannt und mache mir keinen Druck. Ich werde im März 34, ich habe die Entscheidung bewusst getroffen“, stellte Leno klar. Statt als dritter Torhüter ohne Einsatzperspektive anzureisen, habe er sich lieber auf das Training mit seinem Klub konzentriert.

Wichtig ist dem gebürtigen Bietigheimer dabei die Klarstellung: „Natürlich habe ich nie gesagt, dass ich zurücktrete, da wurde mehr medial was gemacht.“ Seine Absage löste damals erhebliche Reaktionen aus. Auch Nagelsmann äußerte sich deutlich zur Causa und machte klar, dass die Tür für eine Rückkehr zwar nicht verschlossen, aber auch „nicht weiter aufgegangen“ sei.

Leno schließt eine Rückkehr in die Nationalmannschaft nicht aus

Dass das Verhältnis zum DFB trotz allem intakt ist, betont Leno ausdrücklich. Mit Torwarttrainer Kronenberg pflege er nach wie vor Austausch – allerdings eher auf persönlicher Ebene. „Weniger über die Spiele, es ist eher ein Austausch, wie es einem geht, was es Neues gibt“, berichtete der Schlussmann laut Sport1. „Weniger über die Spiele, sondern als Zeichen der Wertschätzung. Es ist alles ein sehr offenes und korrektes Verhältnis gewesen. Nullkommanull böses Blut.“

Wie der Kicker im November 2024 berichtete, stellte Leno damals klar, dass er transparent mit Nagelsmann kommuniziert habe. Eine Rückkehr zur Nationalelf schließt der neunmalige Nationalspieler dennoch nicht kategorisch aus.

Leno als Fulham-Kapitän – keine Rückkehr nach Deutschland geplant

Beim FC Fulham ist Leno die gesetzte Nummer eins und mittlerweile sogar Führungsspieler. Gegen Arsenal führte er sein Team am Wochenende als Kapitän aufs Feld. Obwohl die Cottagers unterlagen, zeigte Leno mit einigen Glanzparaden eine starke Leistung. Seit seinem Wechsel 2022 kommt der Routinier bereits auf 126 Einsätze für die Cottagers.

Eine Rückkehr in die Bundesliga ist für Leno kein Thema. Laut Kicker erklärte er bereits im Herbst 2024, London zu lieben und die Premier League zu schätzen. Sein Vertrag läuft noch bis 2027, mit einer Option auf Verlängerung um ein weiteres Jahr.

Am kommenden Samstag gastiert Leno mit Fulham bei Newcastle United. Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Premier League Tipps und passende Premier League Wetten bei Tipico. Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Bernd Leno News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

Premier League: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten