live
News
Calendar-today
Wett Tipps
Fußball
bonus
Bonus

Zverev kehrt zurück: Deutschlands Nummer eins führt Davis-Cup-Team an

Halle-Open

Tennis heute: Nach fast drei Jahren Abwesenheit feiert Alexander Zverev sein Comeback im deutschen Davis-Cup-Team. Der Weltranglistendritte wurde am Montag von Kapitän Michael Kohlmann für die Finalrunde in Bologna nominiert – ein Signal, das dem Deutschen Tennis Bund Hoffnung auf einen tiefen Turnierlauf gibt. Doch die Rückkehr erfolgt zu einem schwierigen Zeitpunkt für den Hamburger.

Zverev-Comeback beim Davis Cup: Kohlmann freut sich auf „Qualität auf höchstem Niveau“

Zverevs letzter Einsatz für Deutschland liegt weit zurück. Im Februar 2023 stand er beim 2:3 gegen die Schweiz zuletzt für das DTB-Team auf dem Platz. Seitdem hatte der Tokio-Olympiasieger wiederholt abgesagt – Absagen waren zur Regel geworden. Nun kehrt er zurück, und das erstmals bei den Davis-Cup-Finals, die es seit 2019 gibt.

Neben Zverev gehören Jan-Lennard Struff, Yannick Hanfmann sowie das Spitzendoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz zum fünfköpfigen Aufgebot. Das Viertelfinale gegen Argentinien findet am 20. November in Bologna statt. „Ich freue mich sehr, dass Sascha wieder Teil des Teams ist und erstmals für uns bei den Finals an den Start geht“, wird Kohlmann vom DTB zitiert, wie der Kicker berichtet. „Seine Rückkehr gibt uns zusätzliche Qualität auf höchstem Niveau, macht uns für jeden Gegner noch schwerer auszurechnen und erhöht so unsere Chancen auf ein Weiterkommen.“

Tennis News heute: Zverev blickt auf schwierige Saison zurück

Allerdings kommt Zverev nach einer enttäuschenden Spielzeit. Der 28-Jährige gewann in dieser Saison nur einen Titel und kämpfte immer wieder mit Verletzungsproblemen. „Dieses Jahr ist einfach zäh – sobald man das Gefühl hat, gutes Tennis zu spielen, kommt der nächste Rückschlag“, erklärte Zverev zuletzt in der Bild am Sonntag.

Zuletzt musste der Hamburger beim lukrativen Six Kings Slam in Saudi-Arabien eine Niederlage gegen seinen Angstgegner Taylor Fritz hinnehmen. Vor den Davis-Cup-Finals stehen zudem noch die ATP-Finals in Turin auf dem Programm, die vom 9. bis 16. November ausgetragen werden – ein Event, das für Zverev traditionell hohe Priorität besitzt.

Davis Cup: Engel trotz Debüt-Erfolg nicht für das DTB-Team nominiert, auch Altmeier fehlt

Deutschland hatte sich im September mit einem 4:0-Gesamtsieg gegen Japan für die Finalrunde qualifiziert. Damals feierte der 17-jährige Justin Engel als zweitjüngster Spieler in der deutschen Davis-Cup-Geschichte sein Debüt und gewann. Trotz dieser beeindruckenden Leistung ist das Ausnahmetalent bei den Finals nicht dabei – ebenso wenig wie Daniel Altmaier, den Engel damals verletzungsbedingt vertreten hatte.

Kohlmann begründete seine Nominierungen laut Sport.de wie folgt: „Die Jungs haben gegen Israel und Japan gezeigt, welche Qualität sie für Deutschland immer wieder auf den Platz bringen, und sich daher die Fortsetzung dieser gemeinsamen Reise nach Bologna verdient.“ Der Teamchef betonte zudem: „Was dieses Team in den letzten Jahren auszeichnet, ist der besondere Zusammenhalt, gepaart mit der Qualität, die uns für jede Nation zu einer echten Herausforderung macht.“

DTB News: Zverev als Vorteil im Davis Cup-Duell mit Argentinien?

Mit Argentinien wartet im Viertelfinale ein schwieriger Gegner auf das DTB-Team. „Wir wissen, dass Argentinien ein sehr unangenehmer Gegner ist, aber wir fahren mit großem Selbstvertrauen und klarer Zielsetzung nach Italien“, so Kohlmann. Die Rückkehr von Zverev könnte dabei den entscheidenden Unterschied ausmachen – sofern der Weltranglistendritte seine Form findet und die Verletzungssorgen hinter sich lässt.

Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Tennis Tipps sowie passende ATP Wetten und WTA Wetten bei Tipico. bei deinen Sportwetten! Übrigens: Hast du schon von Tipico Million gehört? Weitere Alexander Zverev News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Sportwetten-Bezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.

ATP Tennis: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten

 

WTA Tennis: Unsere Tipps & Quoten

Quotenänderungen vorbehalten