Champions League 3. Spieltag der Ligaphase: Die Auslosung ist längst abgeschlossen. Sämtliche Matches stehen beim Fußball heute fest. Jetzt wo die 1. Bundesliga abgeschlossen ist, richten Fans das Augenmerk auf die Königsklasse. Auch wir stellen uns die Frage, welche Kontrahenten auf die deutschen Teilnehmer in der Champions League heute warten. Gleichzeitig analysieren wir die Leistung der Vereine am vergangenen Wochenende.
Bayer 04 Leverkusen trifft auf Paris Saint-Germain
Nachdem die Werkself gegen Kopenhagen und Eindhoven nur Unentschieden gespielt hat, stehen jetzt die schweren Gegner vor der Tür. Am Wochenende setzte sich Bayer 04 Leverkusen mit 4:3 gegen den 1. FSV Mainz 05 durch. Zwar gelingen die Siege zuletzt. Souverän sieht es aber oftmals nicht aus.
Andererseit ist PSG selber nicht souverän. Die Mannschaft aus Paris hat zwar vier Pflichtspiele in Folge nicht verloren, zuletzt aber zweimal in Serie Unentschieden gespielt. Jüngst gab es das 3:3 gegen den Tabellendritten – Racing Straßburg. Dabei lief Paris St. Germain zeitweise einem 1:3-Rückstand hinterher.
Champions League 3. Spieltag: FC Kopenhagen vs. Borussia Dortmund
Der FC Kopenhagen ist komplett von der Rolle. Hier spielen auch diverse Verletzte mit rein. Doch zuletzt gab es ein 1:3 bei Silkeborg IF. Vorher schon stehen ein 1:1 gegen den FC Midtjylland und das 0:2 in der Champions League bei Qarabag Agdam auf dem Plan. Der BVB trifft in diesem Duell übrigens auf Ex-Stürmer Youssouffa Moukoko.
Der BVB startete mit einem 4:4 gegen Juventus Turin, wo mehr drin gewesen ist. Das 4:1 über Athletic Bilbao war ein Ausrufezeichen. Dagegen ist der FC Kopenhagen eher eine Pflichtaufgabe. Doch Borussia Dortmund kommt aus einer schweren Woche. Zuletzt haben die Schwarz-Gelben durchaus verdient mit 1:2 gegen den FC Bayern München verloren.
FC Bayern München gegen FC Brügge: Eine klare Angelegenheit?
Einerseits ist es für die Münchener Bayern eine gute Gelegenheit Kräfte zu schonen. Andererseits will der FCB seine tadellose Serie sicherlich nicht riskieren. Dennoch stellt sich die Frage, ob hier ein paar andere Spieler – wie Lennart Karl – eine Chance bekommen. Zuletzt gewann der FC Bayern mit 2:1 über Borussia Dortmund – trotz Kontroverse statistisch verdient. Vor dem Champions League 3. Spieltag gewann München mit 3:1 über Chelsea und 5:1 bei Paphos.
Der FC Brügge steht in der Jupiler League nicht an der Tabellenspitze. Jüngst gab es nur ein knappes 1:0 über OH Leuven zu sehen. Aussagekräftiger war vorher das 1:0 beim Spitzenreiter Union Saint-Gilloise. In der Königsklasse hat es bislang ein 1:2 bei Atalanta Bergamo und das 4:1 über den AS Monaco gegeben.
Eintracht Frankfurt trifft im Spitzenspiel auf den FC Liverpool
Eigentlich sollte Eintracht Frankfurt nur der Underdog sein. Tatsächlich hat es beim SC Freiburg nur zu einem 2:2 gereicht – auch wegen eines Torwartfehlers. Kaua Santos scheint noch nicht in Top-Form zu sein. Nach ihrem 5:1 über Galatasaray und dem anschließenden 1:5 bei Atlético Madrid erwarten die Fans wieder ein Heim-Spektakel.
Tatsächlich hat der LFC jetzt vier Niederlagen in Folge vorzuweisen. Jüngst gab es ein 1:2 gegen Manchester United zu sehen. Florian Wirtz wurde hier erst in der zweiten Halbzeit eingewechselt. Gleiches gilt für rden Ex-Frankfurter Hugo Ekitiké. Vorher verlor der FC Liverpool gegen den FC Chelsea (1:2) bei Galatasaray Istanbul (0:1) und bei Crystal Palace (1:2). Das erste CL-Match war ein 3:2 über Atlético Madrid.
Hinsichtlich deiner Sportwetten Tipps findest du unsere detaillierten Champions League Tipps und passende Champions League Wetten bei Tipico. Action pur also bei deinen Sportwetten! Weitere Champions League 3. Spieltag News gibt es bei unseren Sport News, unseren Content mit Wettbezug liefern wir dir bei den Sportwetten News.
Champions League: Unsere Tipps & Quoten
FC Barcelona - Olympiakos Piräus
21.10.2025, 18:45 Uhr - Olympiastadion BarcelonaFC Kairat Almaty - FC Pafos
21.10.2025, 18:45 Uhr - Zentralstadion AlmatyBayer Leverkusen - Paris SG
21.10.2025, 21:00 Uhr - BayarenaFC Arsenal - Atletico Madrid
21.10.2025, 21:00 Uhr - Emirates StadiumFC Kopenhagen - Borussia Dortmund
21.10.2025, 21:00 Uhr - ParkenNewcastle United - SL Benfica
21.10.2025, 21:00 Uhr - St. James ParkPSV Eindhoven - SSC Neapel
21.10.2025, 21:00 Uhr - Philips StadionUnion Saint-Gilloise - Inter Mailand
21.10.2025, 21:00 Uhr - Stade Joseph MarienFC Villarreal - Manchester City
21.10.2025, 21:00 Uhr - Estadio de la CerámicaAthletic Bilbao - FK Qarabag
22.10.2025, 18:45 Uhr - San MamésGalatasaray Istanbul - FK Bodø/Glimt
22.10.2025, 18:45 Uhr - Rams ParkAS Monaco - Tottenham Hotspur
21.10.2025, 21:00 Uhr - Stade Louis IIAtalanta Bergamo - Slavia Prag
22.10.2025, 21:00 Uhr - Stadio di BergamoBayern München - Club Brügge
22.10.2025, 21:00 Uhr - Allianz ArenaEintracht Frankfurt - FC Liverpool
22.10.2025, 21:00 Uhr - Deutsche Bank ParkFC Chelsea - Ajax Amsterdam
22.10.2025, 21:00 Uhr - Stamford BridgeReal Madrid - Juventus Turin
22.10.2025, 21:00 Uhr - Estadio Santiago BernabéuSporting Lissabon - Olympique Marseille
22.10.2025, 21:00 Uhr - Estádio José Alvalade XXI